netportexpress pro lässt sich nicht konfigurieren
tach zusammen,
ich habe hier zwei netportexpress pro von intel. da sie gebraucht sind weis ich leider deren ips nicht.
also wollte ich sie reseten und übers webinterface neu konfigurieren. leider haben sie gar kein webinterface,
sondern man benötigt den netportmanager von intel. den also heruntergeladen und installiert. der manager findet
auch zwei netport, kann aber leider nicht mit ihnen kommunizieren, da irgendetwas (höchstwahrscheinlich die ips)
nicht richtig ist. ich habe sie an einem router mit dhcp angeschlossen. also zwei netport und ein notebook auf
dem der netportmanager läuft. jetzt weis ich natürlich nicht ob sie sich eine ip von dchp ziehen oder ob sie
zuletzt manuell konfiguriert worden sind. weis irgendjemand wie ich mit der konfiguration nun weiter mache?
in netz finde ich leider nichts passendes dazu.
grüße
ich habe hier zwei netportexpress pro von intel. da sie gebraucht sind weis ich leider deren ips nicht.
also wollte ich sie reseten und übers webinterface neu konfigurieren. leider haben sie gar kein webinterface,
sondern man benötigt den netportmanager von intel. den also heruntergeladen und installiert. der manager findet
auch zwei netport, kann aber leider nicht mit ihnen kommunizieren, da irgendetwas (höchstwahrscheinlich die ips)
nicht richtig ist. ich habe sie an einem router mit dhcp angeschlossen. also zwei netport und ein notebook auf
dem der netportmanager läuft. jetzt weis ich natürlich nicht ob sie sich eine ip von dchp ziehen oder ob sie
zuletzt manuell konfiguriert worden sind. weis irgendjemand wie ich mit der konfiguration nun weiter mache?
in netz finde ich leider nichts passendes dazu.
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87051
Url: https://administrator.de/forum/netportexpress-pro-laesst-sich-nicht-konfigurieren-87051.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Router (Setup Oberfläche) kannst du doch die vergebenen IP Adressen sehen sofern der Netport IPs von dort bezogen hat.
Hast du einen Billigrouter der die DHCP Leases im Setup Window des Routers nicht anzeigt, kannst du z.B. mit einem Ping Sweep Tool wie den IPSCAN dein Subnetz am Router absuchen.
Der IP Scan zeigt dir alle verfügbaren IP Adressen in deinem Netz.
Der Netport Manager benötigt keine IP Adressen, er kommuniziert mit den NetPorts auf MAC Adress Basis ! Du solltest um Nebeneffekte auszuschliessen ihn einmal direkt an einem PC der eine statische IP Adresse hat versuchen zu konfigurieren.
Es gibt ebenfalls bei Intel ein deutsches Handbuch das auch Probleme und deren Lösung bei Kommunikationsproblemen zw. Netport und dem Manager beschreibt (Seite 38)
ftp://download.intel.com/support/netport/pro/handbuch.pdf
Die zu XP passende Version (200er Versin) des Netport Managers gibt es hier zum Download:
http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&Pr ...*+2000&lang=eng&strOSs=19&submit=Go%21
Hast du einen Billigrouter der die DHCP Leases im Setup Window des Routers nicht anzeigt, kannst du z.B. mit einem Ping Sweep Tool wie den IPSCAN dein Subnetz am Router absuchen.
Der IP Scan zeigt dir alle verfügbaren IP Adressen in deinem Netz.
Der Netport Manager benötigt keine IP Adressen, er kommuniziert mit den NetPorts auf MAC Adress Basis ! Du solltest um Nebeneffekte auszuschliessen ihn einmal direkt an einem PC der eine statische IP Adresse hat versuchen zu konfigurieren.
Es gibt ebenfalls bei Intel ein deutsches Handbuch das auch Probleme und deren Lösung bei Kommunikationsproblemen zw. Netport und dem Manager beschreibt (Seite 38)
ftp://download.intel.com/support/netport/pro/handbuch.pdf
Die zu XP passende Version (200er Versin) des Netport Managers gibt es hier zum Download:
http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&Pr ...*+2000&lang=eng&strOSs=19&submit=Go%21