tobias3355
Goto Top

Bluescreen nach Domänen join

Hallo zusammen,

wir haben hier eine Server 2019 Domäne.
Wenn ich nun ein Windows 11 PC in die Domäne hebe,
startet er anschließend mit einem Bluescreen. Boote ich dann vom W11 Medium
und sage "reparieren" dauert es eine weile und der PC startet erfolgreich neu
ist allerdings nicht mehr in der Domäne.
Starte ich nach dem Domänen join erneut das w11 Medium und öffne die
eingabeaufforderung mit dem Befehl bootrec /fixboot erhalte ich die Meldung "Zugriff verweigert".
Habe alle Tips aus dem Internet befolgt. Leider ohne Erfolg. Es sieht so aus, als wenn es sich
um ein Rechteproblem auf die EFI Partition handelt. Wie bekomme ich das behoben

Grüße
Tobias

Content-ID: 671610

Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-nach-domaenen-join-671610.html

Ausgedruckt am: 25.02.2025 um 15:02 Uhr

admdlin
admdlin 25.02.2025 um 13:17:28 Uhr
Goto Top
Hey,

ist nach dem "Reparieren" unter c:\windows\minidump noch der Bluescreen DMP zu finden ?
Den könnte man schon mal analysieren zwecks Fehlersuche.

gruß Daniel
tobias3355
tobias3355 25.02.2025 um 13:34:33 Uhr
Goto Top
leider Nein. Der Ordner "Minidump" existiert nicht.
admdlin
admdlin 25.02.2025 um 15:00:37 Uhr
Goto Top
Irgendwelche speziellen GPOs, die nach dem Joinen ziehen oder Softwareverteilung, die triggert, wenn der PC neu in der Domäne ist ?
Ansonsten ist mir der Fehler noch nicht untergekommen.
DivideByZero
DivideByZero 25.02.2025 um 15:52:40 Uhr
Goto Top
Moin,

bei Windows 11 ist es leider auch ein sinnvoller Test, das Boot-Medium komplett neu zu generieren, den PC platt zu machen, und mit neuem Boot-Medium von vorne zu starten. Da sind in jüngster Zeit in den aktuellen Builds etliche Fehler mit interessanten Auswirkungen.

Gruß

DivideByZero