cisco aironet 1100 software upgrade
hallo zusammen,
ich möchte meinen cisco aironet 1100 upgraden. weiß aber leider nicht wie das funktioniert.
ich habe mir auf cisco.com das neuste release 12.3.8 als .tar - file heruntergeladen.
und jetzt? wenn ich über das webinterface aufm router bin und unter softwareupgrade meine
.tar datei anklicke, kommt ne fehlermeldung. entpacke ich die tar-datei und klicke die darin
enthalten .jec1 datei an und möchte es upgraden kommt ebenfalls nach ca. 10sekunden die
fehlermeldung datei konnte nicht gefunden werden bzw. falsches dateiformat.
wer hat schon mal den aironet 1100 upgegraded? und kann mir dabei behilflich sein?
grüße tobias
ich möchte meinen cisco aironet 1100 upgraden. weiß aber leider nicht wie das funktioniert.
ich habe mir auf cisco.com das neuste release 12.3.8 als .tar - file heruntergeladen.
und jetzt? wenn ich über das webinterface aufm router bin und unter softwareupgrade meine
.tar datei anklicke, kommt ne fehlermeldung. entpacke ich die tar-datei und klicke die darin
enthalten .jec1 datei an und möchte es upgraden kommt ebenfalls nach ca. 10sekunden die
fehlermeldung datei konnte nicht gefunden werden bzw. falsches dateiformat.
wer hat schon mal den aironet 1100 upgegraded? und kann mir dabei behilflich sein?
grüße tobias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86856
Url: https://administrator.de/forum/cisco-aironet-1100-software-upgrade-86856.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 16:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier werden Sie geholfen:
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/wireless/ps4570/prod_installatio ...
oder hier etwas detailierter:
http://www.cisco.com/en/US/docs/wireless/access_point/12.2_13_JA/config ...
Ein wenig ist das abhängig von deinem derzeit verwendeten Release. Das o.a. Beispiel zeigt es für eine 12.2.13 SW.
Den kompletten Überblick über alle SW Releases findest du hier:
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/wireless/ps4570/products_install ...
P.S.: Bisschen komische Rubrik für das Thema Netzwerke -> Wireless wo dieser Thread eigentlich hingehört...?!
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/wireless/ps4570/prod_installatio ...
oder hier etwas detailierter:
http://www.cisco.com/en/US/docs/wireless/access_point/12.2_13_JA/config ...
Ein wenig ist das abhängig von deinem derzeit verwendeten Release. Das o.a. Beispiel zeigt es für eine 12.2.13 SW.
Den kompletten Überblick über alle SW Releases findest du hier:
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/wireless/ps4570/products_install ...
P.S.: Bisschen komische Rubrik für das Thema Netzwerke -> Wireless wo dieser Thread eigentlich hingehört...?!
Moin Tobi,

@aqui
Gruß
Dani
ohne erfolg. dort steht immer: gehen sie übers web-interface
auf ihren router, klicken sie auf system-software, zeigen sie auf verzeichnis in dem ihr image-
file liegt und drücken sie upgrad.
Seltsam...die Links von aqui enthalten genaue Anweisungen wie das über die Konsole funktioniert. Anders macht man sowas auch nicht!auf ihren router, klicken sie auf system-software, zeigen sie auf verzeichnis in dem ihr image-
file liegt und drücken sie upgrad.
muss ich die .tar-datei jetzt entpacken oder nicht?
Wenn du mal die englische Readme lesen würdest, würdest du wissen dass man per tftp das Ganze .tar Archiv hochschiebt und dann mit dem Cisco Befehl xtract das IOS + Webinterface installiert.hat denn niemand selbst bereits mal einen cisco-sp upgedatete?
Ohje...zählen habe ich aufgegeben. Hab mich einfach an den Cisco Links orientiert. Inzwischen natürlich nemme @aqui
Bisschen komische Rubrik für das Thema Netzwerke -> Wireless wo dieser Thread eigentlich
hingehört...?!
DONE.hingehört...?!
Gruß
Dani
Hallo,
da Dani den zweiten Thread von dir zurecht geschlöossen hat machen wir halt hier weiter.
Wenn du der Beschreibung die Aqui dir verlinkt hat Schritt für Schritt gefolgt bist sollte es funktionieren.
Wenn nicht machst du an irgendeiner Stelle was falsch.
Poste doch bitte mal den kompletten namen des neuen Tar Files und den namen der installierten Version!
brammer
da Dani den zweiten Thread von dir zurecht geschlöossen hat machen wir halt hier weiter.
Wenn du der Beschreibung die Aqui dir verlinkt hat Schritt für Schritt gefolgt bist sollte es funktionieren.
Wenn nicht machst du an irgendeiner Stelle was falsch.
Poste doch bitte mal den kompletten namen des neuen Tar Files und den namen der installierten Version!
brammer
Hallo,
auf Seite 20-21 steht die genaue Syntax des Befehsl um das Image per tftp auf den Aironet zu laden.
archive download-sw /leave-old-sw /reload tftp:[[location]/directory]/image-name
muss bei dir so ausssehen:
archive /download-sw /leave-old-sw /reload tftp:<IP deines Rechners>/c1100-k9w7-tar.123-8-jec1.tar
Wobei <IP deines Rechners> natürlich durch eine IP Adresse ersetzt werden muss, und zwar ohne die spitzen Klammern!
Um einen Schreibfehler im Verzeichnis auszuschließen solltest du das image direkt auf c: legen
Außerdem muss ein tftp Server laufen der das IOS zur Verfügung stellt!
brammer
auf Seite 20-21 steht die genaue Syntax des Befehsl um das Image per tftp auf den Aironet zu laden.
archive download-sw /leave-old-sw /reload tftp:[[location]/directory]/image-name
muss bei dir so ausssehen:
archive /download-sw /leave-old-sw /reload tftp:<IP deines Rechners>/c1100-k9w7-tar.123-8-jec1.tar
Wobei <IP deines Rechners> natürlich durch eine IP Adresse ersetzt werden muss, und zwar ohne die spitzen Klammern!
Um einen Schreibfehler im Verzeichnis auszuschließen solltest du das image direkt auf c: legen
Außerdem muss ein tftp Server laufen der das IOS zur Verfügung stellt!
brammer