
PHP Array dursuchen
Erstellt am 05.10.2012
super, funktioniert einwandfrei. Vielen vielen Dank :-) ...
9
KommentarePHP Array dursuchen
Erstellt am 05.10.2012
@ Dani das Script wäre jetzt angepasst. QfineRs wie kann ich das bewerkstelligen vielen Dank schonmal für die schnelle Reaktion ...
9
KommentarePHP Array dursuchen
Erstellt am 05.10.2012
Hi, das Script springt gleich zu Else-Ausgabe und sagt "kein Fehler im Logfile". (obwohl ein Error drinnen steht) Aktuell teste ich das Script in ...
9
KommentareBackup Task bricht ab 0x41306
Erstellt am 24.04.2012
das haben wir noch nicht probiert. das speichermedium kann man aber eigentlich ausschließen, da das manuelle Backup ja ordnungsgemäß funktioniert. aber evtl hängen wir ...
5
KommentareBackup Task bricht ab 0x41306
Erstellt am 24.04.2012
Hi, danke für die schnelle Antwort. Ja aktuelle Version ist drauf. Bin auch schon im Kontakt mit dem Support. Habe uns gemeinsam das System ...
5
KommentareWord schreibt von Rechts nach Links
Erstellt am 26.03.2012
Danke für die schnelle Antwort. Hab gerade die Lösung gefunden. Problem war, dass das Original mit OpenOffice erstellt wurde. In Open Office wurden Checkboxen ...
2
KommentareBatch Datei als Amdin ausführen hat zur Folge das die Variablen nicht mehr berücksichtigt werden
Erstellt am 14.02.2012
super, das wars. Viele vielen vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe!! grüße Token ...
3
KommentareGlasfaser und DSL
Erstellt am 06.11.2011
Sorry, schon wieder den Beitrag komplett vergessen. Hat alles wunderbar funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe. Beitrag gelöst. THX ...
7
KommentareGlasfaser und DSL
Erstellt am 24.10.2011
Super, vielen Dank für die Infos, und sorry das meine Antwort so lange gedauert. Die Termin für die Firewall ist am Mittwoch, wenn das ...
7
KommentareOffice 2011 auf Mac, Identität zerschossen
Erstellt am 08.09.2011
Hallo, leider hat nichts geholfen. Die Identität ist anscheinend zu sehr beschädigt. Klar, mit nem Exchange-Profil hätte ich die Probleme nicht :-) Wisst ihr ...
4
KommentareRouter mit DNS Funktion
Erstellt am 07.09.2011
Hallo, verwendest du im DNS Stammhinweise oder gibts du den Router als direktes Weiterleitunsgziel an ? gruß Token ...
7
KommentareOffice 2011 auf Mac, Identität zerschossen
Erstellt am 05.09.2011
Super vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich schau mal ob das neuerstellen der Database noch was bringt, bzw ob ich mit Time-Machine ...
4
KommentareProblem - Sync von Outlook zu OWA geht nicht, Sync von OWA zu Outlook geht schon
Erstellt am 01.09.2011
Tatsache, mit nem neuen Profil klappts einwandfrei. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Token. ...
3
KommentareMac OS Snow Leopard in VirtualBox
Erstellt am 18.08.2011
So, erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat mir auch weitergeholfen. Das mit den Boot-Images war mir schon vorher bekannt, aber gerade iBoot ...
3
KommentareCisco Aironet 1242 - Konfiguration Workgroup Bridge
Erstellt am 02.08.2011
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Hier die Konfigs der beiden Aps. Config 1 beschreibt den AP. Config 2 beschreibt den AP der als ...
2
KommentareOffice 2010. Datei von einem Netzlaufwerk kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 23.02.2011
Danke allen erstmal für die rege Beteiligung. Bin heute noch nicht dazugekommen das Hotfix mal zu testen. Halte euch auf jeden Fall auf dem ...
6
KommentareOffice 2010. Datei von einem Netzlaufwerk kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 22.02.2011
Hi, danke für die schnelle Antwort. Wie aber bereits gesagt, haben wir das schon ausprobiert und das leider ohne Erfolg. ...
6
KommentareC plus plus Variable in String verwenden
Erstellt am 11.01.2011
Vielen vielen Dank Florian. Hat wunderbar funktioniert. Auch nochmal vielen Dank an Snow und Dog. Euch einen schönen Tag und viele Grüße, Token. Thread ...
5
KommentareC plus plus Variable in String verwenden
Erstellt am 10.01.2011
Hallo und vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Bisher bin ich aber leider noch nicht weitergekommen. Meine bisherige Code-Zeile (logfile und kundename sind ...
5
KommentareBackuplog automatisiert auswerten
Erstellt am 20.09.2010
Hallo nochmal. So die Scripte arbeiten und alles funktioniert erstmal so wie es soll. Jetzt nur noch zwei kleine Frage zum "find"-Kommando. 1) Sucht ...
13
KommentareBackuplog automatisiert auswerten
Erstellt am 16.09.2010
so, vielen Dank für eure Unterstüzung. Das "else" wird leider immer noch nicht akzeptiert. Hab mir jetzt so weitergeholfen indem ich zwei batches erstellt ...
13
KommentareBackuplog automatisiert auswerten
Erstellt am 15.09.2010
das Script wird zwar jetzt ohne Fehler abgearbeitet aber er schickt nun zwei mails raus: nämlich einmal eine mit "kein Fehler" und einmal mit ...
13
KommentareBackuplog automatisiert auswerten
Erstellt am 15.09.2010
So Script würde an sich laufen und blat auch, aber beim ausführen bekomme ich immer die Fehlermeldung das der befehl "else" enterweder nicht vorhanden ...
13
KommentareBackuplog automatisiert auswerten
Erstellt am 15.09.2010
Jo, das Script und Blat als SMTP-Versand schauen gut aus. Erstmal vielen Dank. ...
13
KommentareBeim Syncronisieren der Daten sind Fehler aufgetreten
Erstellt am 03.09.2010
zwecks Servergespeicherter Profile und sauberer Verwaltung im AD ist nur diese Syncen vom Kunde erlaubt. Ein anderes Tool zu verwenden geht daher leider nicht. ...
7
KommentareBeim Syncronisieren der Daten sind Fehler aufgetreten
Erstellt am 03.09.2010
hi, erstmal danke für deine Hilfe und sorry das ich jetzt erst dazu komme zu schreiben. Beim Syncen handelt es sich um die ganz ...
7
KommentareBeim Syncronisieren der Daten sind Fehler aufgetreten
Erstellt am 30.08.2010
hi, danke für die schnelle antwort. das problem ist nur, das der benutzer und dementsprechend dann auch der task bereits schon abgemeldet bzw beendet ...
7
KommentareKyrillische Schrift bei Office 2008
Erstellt am 30.08.2010
danke für die schnelle Antwort. Werds heut Abend mal über die Sonderzeichen probieren. Bis dahin erstmal vielen Dank und viele Grüße. ...
2
KommentareITunes und Video auf dem NAS
Erstellt am 14.02.2010
Nun, geschrieben habe ich welches NAS ich habe, nämlich das NSA220 zusammen mit dem DMA-2500. Mit Super hab ich schon versucht zu konvertieren, jedoch ...
3
KommentareZeitdifferenz berechnen mit datediff
Erstellt am 09.12.2009
wunderbar, hat funktioniert. vielen vielen dank ...
3
KommentareExcel, brauche if zelle 1 gleich zelle 2 then, else bedingung
Erstellt am 04.12.2009
So, erstmal vielen vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Lösungsvorschlägen. Werds das Wochenende, wenn ich Zeit dazu hab mal testen. Ich geb dann ...
7
KommentareIE schließt sich sofort wieder nach öffnen
Erstellt am 03.11.2009
die dll wurde zwar wieder erfolgreich registriert, jedoch funktioniert der ie leider immer noch nicht ...
5
KommentareIE schließt sich sofort wieder nach öffnen
Erstellt am 31.10.2009
@ ollembyssan die technet seite hab ich schon vorher geshen, war leider nichts hilfreiches dabei. @ dmeyer danke für den tipp. werds am montag ...
5
KommentareWin 2000 Srv und die liebe Not mit USB
Erstellt am 21.09.2009
hat alles wunderbar funktioniert. danke dir ...
6
KommentareSQL Where Bedingung mit Eingabe vom Benutzer
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - ist schon paar Jahre her bei mir also in der Tabellarischen Ansicht der Abfrage konnte man bei den Bedingungen auch ...
5
KommentareSQL Where Bedingung mit Eingabe vom Benutzer
Erstellt am 15.09.2009
also, es handelt sich wirklich bloß um eine kleines Access Datenbank zum testen und probieren. Hier die Komplette abfrage: SELECT Pflanze.PNR, Liefangebot.LiefPnr, Pflanze.PPreis, Bestpos.BestPreis, ...
5
KommentareWin 2000 Srv und die liebe Not mit USB
Erstellt am 15.09.2009
super vielen vielen dank. werds mal heut nacht test. viele grüße, token :-) ...
6
KommentareWin 2000 Srv und die liebe Not mit USB
Erstellt am 15.09.2009
ok, wunderbar, erstmal dank für die schnelle antwort. jetzt hätte ich diesbezüglich noch eine frage: mal angenommen: das backup läuft. am ende von meiner ...
6
KommentareIE soll Startseite nach 5 minuten Ruhezustand wieder öffnen
Erstellt am 03.09.2009
mit dem ersten script wurde immer der internet explorer geöffnet. (auch wenn er gerade nicht gebraucht wird) mit dem zweiten script wird ja erst ...
5
KommentareIE soll Startseite nach 5 minuten Ruhezustand wieder öffnen
Erstellt am 03.09.2009
so, vielen dank ich habs gelöst: echo off tasklist /FI "Imagename eq iexplore.exe" IF ERRORLEVEL 2 GOTO IE IF ERRORLEVEL 1 GOTO IEKILL :IE ...
5
Kommentare