
QNAP Probleme mit Qsync
Erstellt am 09.05.2018
So, nachdem ich jetzt auch noch die "homes" deaktiviert habe läßt sich der Qsync Client sowieso nicht mehr starten. ...
4
KommentareQnap Freigabelink mit öffentlichen DNS Namen verknüpfen
Erstellt am 09.05.2018
Hi Spirit also ersteres hat sofort wunderbar geklappt, zweiteres bekomm ich jetzt auf die schnelle nicht zustande, wir sind aber so glücklich :-) danke! ...
11
KommentareQnap Freigabelink mit öffentlichen DNS Namen verknüpfen
Erstellt am 09.05.2018
Danke Spirit, du hast mich verstanden :-) d.h. ich muss unserem internen DNS Server den externen FQDN bekanntgeben, also einen A Eintrag erstellen? ...
11
KommentareQNAP Probleme mit Qsync
Erstellt am 09.05.2018
Danke Henere für den Tipp hier sind zwar die Qsync Log Ordner, aber wenn ich denen folge dann stehe ich am ende in einem ...
4
KommentareQnap Freigabelink mit öffentlichen DNS Namen verknüpfen
Erstellt am 09.05.2018
Guten Morgen Nein es handelt sich NICHT um die Windowsfreigabe! Es handelt sich um eine art Cloud Link Freigabe, so wie man ihn auch ...
11
KommentareWSUS Assistent zur Serverbereinigung bricht ab beim Löschen nicht benötigter Updates mit Serverknoten zurücksetzen
Erstellt am 08.01.2018
Hi da kommt nur "Du muss einen Suchbegriff eingeben!" ...
12
KommentareWSUS Assistent zur Serverbereinigung bricht ab beim Löschen nicht benötigter Updates mit Serverknoten zurücksetzen
Erstellt am 08.01.2018
Hi nochmal ich habe jetzt die WSU DB auf einem richtigen SWL 2012 Server laufen, und trozdem kann ich bestimmte Updates einfach nicht löschen. ...
12
KommentareWSUS Assistent zur Serverbereinigung bricht ab beim Löschen nicht benötigter Updates mit Serverknoten zurücksetzen
Erstellt am 08.01.2018
ja, der WSUS läuft mit der internen DB ...
12
KommentareWSUS Assistent zur Serverbereinigung bricht ab beim Löschen nicht benötigter Updates mit Serverknoten zurücksetzen
Erstellt am 08.01.2018
Hallo Tektronix, mit deinem Powershellscript bekomm ich eine Fehlermeldung: Was ist das? Auch wenn ich das obige Script von the-buccaneer im sclmanager ausführe, bekomme ...
12
KommentareDHCP Optionen kommen am PC in der Außenstelle nicht an
Erstellt am 01.10.2014
DHCP Relay ist aktiviert, allerdings welche IP ist dort ein zu tragen? Ich vermute mal die vom DHCP oder? oder die von der Zentralen ...
4
KommentareSBS2011 bestimmte Evenlogs deaktieren
Erstellt am 18.02.2013
Das ist unterschiedlich, manchmal ist die ganze Seite voll, manchmal kommt es 2 oder 3x in 5er Blöcken vor. ...
12
KommentareSBS2011 bestimmte Evenlogs deaktieren
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - > das mit dem Filtern hab ich mir eh gedacht Du brauchst im Filter des Eventlogger nur ein "-" vor ...
12
KommentareSBS2011 bestimmte Evenlogs deaktieren
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - Was ist denn verkehrt an der Hilfe? Ist es denn wirklich immer so viel besser administrator.de zu fragen? Ich habe ...
12
KommentareSBS2011 bestimmte Evenlogs deaktieren
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - Moin. Dazu kannst Du die Filterung nutzen. vielen dank DerWoWusste, das mit dem Filtern hab ich mir eh gedacht, aber ...
12
KommentareSBS2011 bestimmte Evenlogs deaktieren
Erstellt am 18.02.2013
Ich will ja auch nicht die schönste Ereignisanzeige, ich will nur keinen Müll drinnen haben ;) ...
12
KommentareSBS2011 von Class C auf Class A netz umstellen funktioniert nicht
Erstellt am 26.02.2012
Hallo transocean Ich bekomme aber auch die Meldung wenn ich Router (10.1.0.254) und IP vom Server (10.1.0.111) im gleichen Netz angebe ...
4
Kommentare