SBS2011 von Class C auf Class A netz umstellen funktioniert nicht
Hallo!
Ich habe ein Problem beim umstellen meines SBS2011 von Class C auf Class A Netz, folgende Ausgangssituation: Habe den Server zuhause installiert, dort habe ich ein 192 Netz. nun wollte ich den Server in der Firma einrichten und wollte mit dem Netzwerkassistent "Mit dem Internet verbinden" die IP ändern. Nach dem Netzwerk ermitteln sagt er er kann keinen Router finden und verlangt eine manuelle Eingabe.
Die Netzwerksituation in der Firma ist so: der Router bzw Firewall hat die IP 10.1.0.254 und alle Clients (auch der Server) sind im 10.1.2.x Netz (Subnet ist 255.255.0.0) Wenn ich nun die Router IP eingebe und die IP vom Server dann kommt die Meldung dass der Server im gleichen Netz sein soll wie der Router und läßt mich erst weitermachen wenn ich beider Adressen 10.1.0.x oder 10.1.2.x angebe.
Wenn ich das mache kommt gleich darauf der Fehler: "Windows SBS hat einen unbekannten Fehler gefunden....." und bricht den Assistenten ab.
Ich habe auch schon versucht direkt bei den Adapter Einstellungen die IP manuell einzugeben und danach den Assistenten zu durchlaufen, da kommt aber der selbe "unbekannte" Fehler.
Was kann ich noch tun? Geht das so in der Konstellation generell nicht?
g
Tomsn
Ich habe ein Problem beim umstellen meines SBS2011 von Class C auf Class A Netz, folgende Ausgangssituation: Habe den Server zuhause installiert, dort habe ich ein 192 Netz. nun wollte ich den Server in der Firma einrichten und wollte mit dem Netzwerkassistent "Mit dem Internet verbinden" die IP ändern. Nach dem Netzwerk ermitteln sagt er er kann keinen Router finden und verlangt eine manuelle Eingabe.
Die Netzwerksituation in der Firma ist so: der Router bzw Firewall hat die IP 10.1.0.254 und alle Clients (auch der Server) sind im 10.1.2.x Netz (Subnet ist 255.255.0.0) Wenn ich nun die Router IP eingebe und die IP vom Server dann kommt die Meldung dass der Server im gleichen Netz sein soll wie der Router und läßt mich erst weitermachen wenn ich beider Adressen 10.1.0.x oder 10.1.2.x angebe.
Wenn ich das mache kommt gleich darauf der Fehler: "Windows SBS hat einen unbekannten Fehler gefunden....." und bricht den Assistenten ab.
Ich habe auch schon versucht direkt bei den Adapter Einstellungen die IP manuell einzugeben und danach den Assistenten zu durchlaufen, da kommt aber der selbe "unbekannte" Fehler.
Was kann ich noch tun? Geht das so in der Konstellation generell nicht?
g
Tomsn
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181071
Url: https://administrator.de/forum/sbs2011-von-class-c-auf-class-a-netz-umstellen-funktioniert-nicht-181071.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
der Server und das Gateway (Router) müssen im gleichen Netz sein. Andernfalls funktionieren die Assistenten nicht.
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/16/sbs-2008-supported-ne ...
Gilt auch für den 2011er.
Gruß
Uwe
der Server und das Gateway (Router) müssen im gleichen Netz sein. Andernfalls funktionieren die Assistenten nicht.
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/16/sbs-2008-supported-ne ...
Gilt auch für den 2011er.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass das nur mit einem Klasse C Netz funktioniert. Also 255.255.255.0.
Du kannst die IP aber auch von Hand ändern, da hat der SBS wenig Probleme mit.
Du mußt nur danach die Einträge im DNS und DHCP Server kontrolieren, ob da noch einer die alte IP hat.
Stefan
ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass das nur mit einem Klasse C Netz funktioniert. Also 255.255.255.0.
Du kannst die IP aber auch von Hand ändern, da hat der SBS wenig Probleme mit.
Du mußt nur danach die Einträge im DNS und DHCP Server kontrolieren, ob da noch einer die alte IP hat.
Stefan
Hallo.
Der SBS 2011 supportet nur ein Class C-Netzwerk bzw. 24-BIT Subnet Mask. Was auch durchaus logisch ist bei max 75 Clients.
Passe dein lokales LAN an und es wird klappen.
Trotzdem befindet der SBS dann in einem nicht supporteten Zustand. Und das würde ich tunlichst vermeiden.
LG Günther
Der SBS 2011 supportet nur ein Class C-Netzwerk bzw. 24-BIT Subnet Mask. Was auch durchaus logisch ist bei max 75 Clients.
Passe dein lokales LAN an und es wird klappen.
Du kannst die IP aber auch von Hand ändern, da hat der SBS wenig Probleme mit.
Trotzdem befindet der SBS dann in einem nicht supporteten Zustand. Und das würde ich tunlichst vermeiden.
LG Günther