toto1988
toto1988
Ich freue mich auf euer Feedback

Saplogon.ini - C-Benutzer-USER-WINDOWS - Terminalserver 2008gelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo zusammen, Danke an euch :) Hab das ganze per Umgebungsvariable gelöst. Funktioniert super! toto1988 ...

3

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 02.11.2010

push gibt es mittlerweile neuigkeiten? ...

11

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 22.02.2010

*push Irgendwer muss doch da eine Lösung wissen ;))) ...

11

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 02.02.2010

I need help hat keiner ideen? Irgendwer muss doch schon vor dem selbem Problem gestanden haben? ...

11

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 26.01.2010

Zitat von : - Ich hatte vorher RDP 6.1 und die RemoteApps funktionierten problemlos (unter XP). Dumme Frage: Hast du die RemoteApps über die ...

11

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 26.01.2010

Aber was bringt mir SSO wenn ich nicht mal ne Verbindung zum Server bekomme auf Grund des "falschen" Clients? Der Calculator & Word sind ...

11

Kommentare

RemoteApp unter WIndows XP x64

Erstellt am 20.01.2010

Hallo zusammen, danke für die Tips. Bin jetzt im Editor einige Punkte durchgegangen und sobald ich remoteapplicationmode:i:1 auf 1 setze erhalte ich die oben ...

11

Kommentare

Offline nach Anmeldung an Domänegelöst

Erstellt am 19.01.2010

Die aktivierten VMWare Netzwerkadapter spielten auch noch eine große Rolle. Die Netzwerkadapter werden bei einer Brigdedverbindung sowieso nicht gebraucht und so wurden diese deaktiviert. ...

4

Kommentare

Offline nach Anmeldung an Domänegelöst

Erstellt am 17.07.2009

Hallo bin zwar spät dran aber nochmals danke für die schnellen Antworten!! Es war der Virenscanner der kurz zuvor neu installiert wurde! Die Scanneinstellungen ...

4

Kommentare

DNS Konfiguration unter Debian

Erstellt am 03.04.2009

Ok danke für die erklärung. Das war mir eben nicht ganz klar. Habe einen Domainumzug hintermir und seit dem der Transfer zum neuen Provider ...

3

Kommentare

VMware XP 32-bit bootet nicht mehr (Kein Device gefunden)gelöst

Erstellt am 18.12.2008

Morgen, ich war mal wieder zu voreilig ;) Problem hat sich erledigt! Das Problem war VMware hat auf ein IMage zugegriffen das gerade mal ...

4

Kommentare

VMware XP 32-bit bootet nicht mehr (Kein Device gefunden)gelöst

Erstellt am 17.12.2008

Version: 6.0 Build 45731 Hoffe du meinst die Message Log? WEil da steht irgendwie ziemlich wenig drin^^ ;) Hoffe einer kann mir helfen ...

4

Kommentare

Acronis 2009 True Image zeigt leere Ordner!gelöst

Erstellt am 10.12.2008

Ich war jetzt UNTEN ;) und habs mehrmals versucht mit direkter IP usw. auch mit sternchen.sternchen hab ichs versucht aber immer "No items to ...

8

Kommentare

Acronis 2009 True Image zeigt leere Ordner!gelöst

Erstellt am 10.12.2008

PC ist neu & hat kein Betriebssystem installiert! Ich boote direkt mit der Acronis CD Also funktioniert das so mit dem mappen nicht!? Oder ...

8

Kommentare

Acronis 2009 True Image zeigt leere Ordner!gelöst

Erstellt am 10.12.2008

Zitat von : - Servus, map den Ordner mal als Laufwerk, dann sollte es gehen. Grüße aus Schönberg (Lübeck) Wolfgang (Netwolf) Wie meinst du ...

8

Kommentare

Acronis 2009 True Image zeigt leere Ordner!gelöst

Erstellt am 10.12.2008

Servus, Nein die Freigabe ist keine versteckteOrdner ist normal für "jeden" der berechtigt ist sichtbar! Als Admin sowieso ;) Danke trotzdem für die Antwort ...

8

Kommentare