
Router-Wechsel in SBS 2011 Netzwerk - Assistent für den Internetzugang
Erstellt am 18.06.2012
Moin, eigentlich sollte man den Assistenten noch einmal durchlaufen lassen, damit der SBS 2011 alles wieder korrekt erfasst. Aber er meckert auch nicht, wenn ...
9
KommentareUMTS SIM CARD in Holland
Erstellt am 15.06.2012
Moin, und ich komme natürlich wieder mal nicht ohne Internet aus Mit diesem Leiden bist Du nicht alleine. Ich empfehle den Besuch einer regionalen ...
4
KommentareErste WHS 2011 Installation, Benötige Anleitung und Aufjedenfall zu installierende Progs
Erstellt am 13.06.2012
Moin, dort solltest Du alle Antworten auf deine Fragen finden. Gruß Uwe ...
1
KommentarFunktionsweise Fernwartung Fritzbox durch Provider
Erstellt am 13.06.2012
Moin, google mal nach Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen. Gruß Uwe ...
3
KommentareKönnen im SBS 2011 Remotewebzugriff freigegebene Ordner ausbeblendet werden ?
Erstellt am 12.06.2012
Moin, meiner unmaßgeblichen Meinung nach funktioniert das nicht und wird dir bei in diese Richtung gehenden Experimenten den IIS zerlegen. Gruß Uwe ...
4
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Moin Thomas, da hab ich aber Glück gehabt. Ich hab bei meinem SBS die automatische Genehmigung deaktiviert. Nun wartet das Update in der SBS-Konsole ...
69
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Moin, hat mal jemand probiert, das Update wieder zu deinstallieren und danach den Server neu gestartet? Gruß Uwe ...
69
KommentareXP Client per VPN an SBS 2011 - Tunnel steht - kein ping oder sonstiges
Erstellt am 09.06.2012
Moin, und was ist mit dem GRE Protokoll? Gruß Uwe ...
8
KommentareZeitspanne für automatische Sperre von Mobilgeräten - SBS2011
Erstellt am 08.06.2012
Moin, das hier habe ich dazu vor längerer Zeit mal gefunden: Ich habe es allerdings nicht selbst getestet. Gruß Uwe ...
2
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 08.06.2012
Moin, Lieber transocean, Du bist ja nunmal nicht erst gestern bei uns, daher achte bitte in Zukunft darauf, in welcher Kategorie Du Deine Fragen ...
20
KommentareEinrichtung eines VPNs in Windows Umgebung
Erstellt am 07.06.2012
Moin, die eigentlich relevanten Punkte hat aqui ja schon genannt. Die Anleitung da oben beschreibt aber nicht das Szenario zum Einrichten des VPN auf ...
15
KommentareWelches Business Handy - VPN Verbindung IPSec zu Exchange Server
Erstellt am 07.06.2012
Moin, WIN 7 Phone kann kein VPN. Gruß Uwe ...
13
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
Warum musst du die pfSense austauschen ?? "Never touch a running System" Die ist ja schon längst wieder im Netz. Es war der Spieltrieb, ...
20
KommentareEinrichtung eines VPNs in Windows Umgebung
Erstellt am 06.06.2012
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, dann kommen da noch leichte Kosten auf Grund der Appliance für pfSense mit dazu. Die sich je nach ...
15
KommentareEinrichtung eines VPNs in Windows Umgebung
Erstellt am 06.06.2012
Moin, schau dir diese Anleitung von aqui mal an: Gruß Uwe ...
15
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
weißt du überhaupt, was ETH1 am Bintec ist? aqui weiß das. Zum Thema: DNS Einträge am ETH-1 sind raus. DHCP ist eh deaktiviert, da ...
20
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
Am ETH 1 hängt das interne LAN. in dem der SBS der DNS ist. ...
20
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
Die Provider IP Adresse leigt dann am Bintec (pfSense) WAN Port direkt an, richtig ? Ja. Und mittlerweile ist durch ein Firmwareupdate auch das ...
20
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
Moin Deepsys, FB und Bintec sind beide auf 1Gbit/s eingestellt. ...
20
KommentareLahmes Internet nach Routertausch
Erstellt am 06.06.2012
Moin aqui, lt. Unitymedia läuft die FB beim Business Anschluss als Modem. Da gibt es auch keinen DHCP in der Box. Ich habe fünf ...
20
KommentareSBS2011 problem
Erstellt am 31.05.2012
Moin, lass mal den Assistenten zur Behebung von Netzwerkproblemen drüberlaufen. Gruß Uwe ...
4
KommentareSbs 2011 und dyndns
Erstellt am 29.05.2012
gibt es dazu ein fehlerprotokoll?wenn ja wo finde ich es? Ich weiß, dass bei der Erstinstallation ein Protokoll angelegt wird. Wo genau das abgelegt ...
10
KommentareSbs 2011 und dyndns
Erstellt am 29.05.2012
Moin, die Konfigurationsassistenten Mit dem Internet verbinden und Internetadresse einrichten hast Du durchlaufen lassen? Gruß Uwe ...
10
KommentarePC Marke Eigenbau
Erstellt am 27.05.2012
Moin, wirst du ganz sicher ein Wärmeproblem bekommen Wenn er die Wärme vernünftig ableitet, kann er aber die Heizkosten senken. ;-) Gruß Uwe ...
22
KommentareVPN-VLAN Router für mehrere private Netze hinter Fritzbox betreiben. Lösung gesucht (Router-HW, Protokoll,...)
Erstellt am 14.05.2012
Moin, Mir würden auch ein paar Stichwörter/Links reichen, damit ich mit meiner Suche weiterkomme. Bitteschön Gruß Uwe ...
5
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
xxx.xxx.xxx.xxx ist die öffentliche IP von unseren Router. Und die ist dynamisch oder statisch? Gruß Uwe Nachtrag: Falls Du eine statische (feste) IP Adresse ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Der Smarthostserver ist der Mailserver des Providers oder lieg ich da falsch ? Richtig. Wenn ich diesen konfiguriere muss ich aber den MX-Record wieder ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Direkt . Das ist erstmal schlecht. Schau dir in der Konsole mal die Funktion Smarthost einrichten an und führe die durch. MX Record wurde ...
16
KommentareKeine Emails von extern - SBS2011
Erstellt am 13.05.2012
Moin, wie versendest Du? Direkt oder über Relay? Gruß Uwe ...
16
KommentareWindows SBS Server 2011 zeigt Updates von Server 2008R2 an
Erstellt am 12.05.2012
Moin, das der SBS 2011 auf 2008 R2 basiert weißt Du? Gruß Uwe ...
2
KommentareWindows 7 als Fileserver?
Erstellt am 08.05.2012
Moin, Infrage käme hier der Windows Small Business Server 2011 Essentials, der wäre meines Erachtens ausreichend für diesen Einsatz, zumal er schon 25 Lizenzen ...
19
KommentareCaptive Portal mit Monowall und VPN
Erstellt am 07.05.2012
Moin, diese Anleitung von aqui kennst Du? Gruß Uwe ...
5
KommentareExchange 2010 postfach in outlook 2010 einrichten
Erstellt am 05.05.2012
Moin, schau dir das hier mal an: Gruß Uwe ...
7
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.05.2012
Das Server OS ist Windows 2003 R2 Standart Sollte in der groben Richtung ähnlich sein. Viel Glück. Uwe ...
26
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.05.2012
Da Du leider nicht schreibst welches Server OS Du verwendest, hier der Weg für 2008 R2: Start-Verwaltung-DNS-rechte Maustaste und als Administrator ausführen-auf den Servernamen ...
26
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.05.2012
Moin, das Problem habe ich gerade Dank eines sehr kompetenten Users hier gelöst. Du must auf dem Server in den DNS Einstellungen eine Weiterleitung ...
26
KommentareFestplatten werden nicht erkannt. (Primergy N200)
Erstellt am 28.04.2012
Vielleicht kannst Du die noch bei einem FUSi-Händler deiner Wahl erwerben. Gruß Uwe ...
15
KommentareFestplatten werden nicht erkannt. (Primergy N200)
Erstellt am 28.04.2012
Moin, bist Du sicher, dass der 2003 Enterprise kann? Gruß Uwe ...
15
KommentareFestplatten werden nicht erkannt. (Primergy N200)
Erstellt am 28.04.2012
Moin, bist Du sicher, dass der 2003 Enterprise kann? Gruß Uwe ...
15
Kommentare20MB große E-Mails und pop3 Connector TimeOut bei SBS 2011
Erstellt am 28.04.2012
Guten Morgen Henry! oder wisst wie man es lösen kann? Ich würde auf SMTP umstellen. Gruß Uwe ...
3
KommentareOutlook 2010 mit Exchange 2010 Verbindungsproblem
Erstellt am 21.04.2012
Moin, Du brauchst eigentlich nur den 25er und den 443er Port. Und die Zertifikate solltest Du eigentlich im Companyweb finden. Gruß Uwe ...
24
KommentareOWA 2007 schmiert nach einigen Stunden ab (keine Icons mehr)
Erstellt am 21.04.2012
Moin, was sagt denn das Ereignisprotokoll? Gruß Uwe ...
2
KommentareAnmeldeprobleme an SBS2011Remotearbeitsplatz
Erstellt am 20.04.2012
Moin, meinst Du eventuell den Port 1723 statt 1732? Der ist beim SBS 2011 aber für VPN zuständig. Gruß Uwe ...
16
KommentareSystemsteuerung
Erstellt am 15.04.2012
Moin, Habe das Programm "Ultimate Windows Tweaker" mal ausprobiert und nun geht gar nichts mehr. Und was lernen wir daraus?? Richtig, wir lassen zukünftig ...
10
KommentareFreigabeordner wird dauernd leer angezeigt!
Erstellt am 09.04.2012
bevor du ### schreibst . Spiegel gefällig? ...
12
KommentareServer für kleinbetrieb und Privat
Erstellt am 07.04.2012
Moin, hier noch eine Alternative: Gruß Uwe ...
10
KommentareFritz Box 7390 und iPhone und iPad VPN einrichten
Erstellt am 05.04.2012
Moin, es gibt dafür zwei Programme von AVM. Einmal für die Konfiguration des VPN für die Box und einmal die Clientsoftware. Ich nehme an, ...
3
KommentareSBS 2011 Fehler nach Updaterollup 2
Erstellt am 03.04.2012
Moin, wie so oft in letzter Zeit frage ich mich, was für einen Schrott MS da programmiert. Und wie immer werden die Kunden als ...
13
KommentareWindows SBS 2008, Telefone und VPN
Erstellt am 03.04.2012
Moin, Welches VPN Protokoll verwendest du ? Ober schreibt der TO was von PPTP. Von daher wäre die Lösung von aqui goldrichtig für ihn. ...
7
KommentareWindows SBS 2008, Telefone und VPN
Erstellt am 03.04.2012
Moin, Gibt es vielleicht Router, die das Windows-VPN unterstützen? Jo, dieses Teil: Gruß Uwe ...
7
Kommentare
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.