Welche Version Windows Server 2008 für einen neuen Server kaufen
Guten Tag
Ich möchte einen Server neu aufsetzen. Die Hardware ist neu und das System soll Server 2008 sein. Ich möchte dazu eine Deutsche Version von Windows Server 2008 kaufen, weiß aber nicht genau welchen. Es sollen maximal 5 Clients angebunden werden.
Es gibt sehr viele Versionen von Server 2008 habe auch schon einige gesehen die anscheinend abhängig von der Hardware sind ?!?!?!?
Welche Version von 2008 sollte ich kaufen wenn es sich bei dem Server um einen einfachen Datenserver handelt, bei dem ess (zu Anfang !!) nur auf Dateifreigabemanagemant ankommt ?
Vielen Dank
Gettler
Ich möchte einen Server neu aufsetzen. Die Hardware ist neu und das System soll Server 2008 sein. Ich möchte dazu eine Deutsche Version von Windows Server 2008 kaufen, weiß aber nicht genau welchen. Es sollen maximal 5 Clients angebunden werden.
Es gibt sehr viele Versionen von Server 2008 habe auch schon einige gesehen die anscheinend abhängig von der Hardware sind ?!?!?!?
Welche Version von 2008 sollte ich kaufen wenn es sich bei dem Server um einen einfachen Datenserver handelt, bei dem ess (zu Anfang !!) nur auf Dateifreigabemanagemant ankommt ?
Vielen Dank
Gettler
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187033
Url: https://administrator.de/forum/welche-version-windows-server-2008-fuer-einen-neuen-server-kaufen-187033.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
das kommt jetzt stark drauf an was in der Zukunft geplant ist. Wenn du mal einen eigene Mailserver und Datenbankserver betreiben willst, dann rate ich dir zum Small Business Server 2011.
Wenns nur ein Dateiserver werden soll dann reicht eigentlich auch die Server 2008 R2 Standard aus. Die Enteprise Edition kann noch mehr CPUs und mehr Ram verwalten. Die Web Edition würde ich eher meiden, da man für die Zukunft sehr unflexibel ist.
LG
das kommt jetzt stark drauf an was in der Zukunft geplant ist. Wenn du mal einen eigene Mailserver und Datenbankserver betreiben willst, dann rate ich dir zum Small Business Server 2011.
Wenns nur ein Dateiserver werden soll dann reicht eigentlich auch die Server 2008 R2 Standard aus. Die Enteprise Edition kann noch mehr CPUs und mehr Ram verwalten. Die Web Edition würde ich eher meiden, da man für die Zukunft sehr unflexibel ist.
LG
Zitat von @Gettler:
Welche Version von 2008 sollte ich kaufen wenn es sich bei dem Server um einen einfachen Datenserver handelt, bei dem ess (zu
Anfang !!) nur auf Dateifreigabemanagemant ankommt ?Vorschlag: windows 7! Ist die gleiche XCodebasis wie w2K8R2, kann auch freigaben bis zu 5 Benutzer einfach abfackeln. Ist wesentlich günstiger.
</witz>
Die Frage ist doch: Willst Du nur für den aktuellen Bedarf kaufen oder willst du auf "Vorrat" kaufen?
ggf reicht einfach ein W2K8R2-Foundation. Ist normalerweise supergübstig mit Hardware zu haben. Hat aber beschränkungen in der erweiterbarkeit. Oder Du holst Dir W2K8R2-Standard. Ist etwa steurer, aber ausbaufähig.
Sofern es nur die Andwendung "Fileserver/Dateiablage" für 5 Benutzzer ist, könnte man auch einfach üebr ein NAS nachdenken. Dazu gibt es genügend fertige Pakete, die man einfach auf den Server spielt und schon sein fertiges NAS hat (FreeNAS & Co.).
lks
Dann ganz einfach:
Wirst Du jemals mehr als 15 Benutzer brauchen?
lks
Nachtrag:
Details kann man unter http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008r2/editionen/
r2-editionen-ueberblick.mspx nachlesen.
Wirst Du jemals mehr als 15 Benutzer brauchen?
- Wenn nein, nimm W2K8-R2 Foundation zusammen mit der Kiste, die Du kaufst.
- Wenn ja, fang mit W2K8-R2-Standard an und erweitere nach Bedarf.
lks
Nachtrag:
- Foundation hat die Beschränkung auf 1 Prozessor udn 8GB RAM und 15 User.
- Standard hat die Beschränkung auf 4 Prozessoren und 32GB RAM. User je nach Anzahl CAL.
Details kann man unter http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008r2/editionen/
r2-editionen-ueberblick.mspx nachlesen.
Zitat von @Flo985:
Wenn du noch nicht weißt, ob du mal einen Mailserver etc. haben möchtest, würde ich ich dir trotz allem einen SBS
2011 empfehhlen. Da kannst du auch deine paar Freigaben machen, bist aber für die Zukunft ebenfalls entsprechend
aufgestellt!!!!
Wenn du noch nicht weißt, ob du mal einen Mailserver etc. haben möchtest, würde ich ich dir trotz allem einen SBS
2011 empfehhlen. Da kannst du auch deine paar Freigaben machen, bist aber für die Zukunft ebenfalls entsprechend
aufgestellt!!!!
Dann ist man aber bezüglich mehrer Domaincontroller, u.a. eingeschränkt. Einen Exchange kann man später immer noch dazustellen, aber wenn man auf SBS festgetackert ist, wird es schwierig/teuer auf "normales" AD zu wechseln.