
VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordners
Erstellt am 08.09.2009
Hi @ all ja, bei mir funktioniert es mit Textdateien (auch wenn diese im HTML-Format vorliegen) und mit nur jeweils einem Such-/Erstzenwort. Warum ich ...
39
KommentareDateiinfo bearbeiten?
Erstellt am 03.09.2009
Hallo eisenkarl meintest Du sowas? Gruß Tsuki ...
2
KommentareOutlook 2003 mit chinesischen Schriftzeichen
Erstellt am 03.09.2009
Hallo klaus09, öffne mal dein Word oder Outlook. Dann klicke in das zu schreibende Feld. Dann schaue mal unten rechts in der Taskleiste, was ...
3
KommentareDavid InfoCenter Rechtschreibung
Erstellt am 03.09.2009
Firewire sicher kenne ich den Mann. Genial! Wir teilen eine Gemeinsamkeit - die Philosophie Gruß Tsuki ...
6
KommentareDavid InfoCenter Rechtschreibung
Erstellt am 03.09.2009
Hallo TobiasW, welche Farbe wird denn für den Hintergrund verwendet? Sind die von Dulux? Schau doch mal hier , ob da nicht bessere dabei ...
6
Kommentaregroße XML-Datei in mehrere kleine aufteilen
Erstellt am 03.09.2009
Hallo rodgerwilco, Sowas ähnliches hatten wir schon mal. Gruß Tsuki ...
1
KommentarVBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordners
Erstellt am 03.09.2009
So, da bin ich kurz wieder, Habe mal den Script soweit geschrieben (in VBS), daß er zumindest bei Dateien funktioniert, welche reinen Text beinhalten. ...
39
KommentareFenstergröße beibehalten (auch nach Neustart)
Erstellt am 03.09.2009
Hallo XSkater, was für ein Fenster - ich meine Windows hast du denn? Und für welche Fenster trifft dein Tipp zu? Wie greypeter schon ...
8
KommentareDaten aus Formular in Tabelle übernehmen
Erstellt am 03.09.2009
Hallo flugi12, wie mrtux schon meint: deine Infos sind etwas "dünn". Du schreibst, dass du was mit VB berechnet hast. Was für ein VB? ...
3
KommentareVBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordners
Erstellt am 03.09.2009
Hallo TorstenB Sorry, habe jetzt mal etwas getestet und folgende Sachen müssen in meinem Script erst mal geändert werden, damit es prinzipiell funktioniert: 1) ...
39
KommentareVBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordners
Erstellt am 02.09.2009
Hallo TorstenB, ich denke mit vbs bekommen wir das hin. Mit VBA sicher auch, aber da mache ich zu wenig mit. in VBS könnte ...
39
KommentareWindows Media Player
Erstellt am 02.09.2009
auch Tach, U-r-s-i, also, für den Fall, daß dein Windows eine offizielle und lizenzierte Version ist (welches Windows eigentlich W9x, W2k, WXP,Vista???), dann lade ...
11
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
tinything keine Ursache! Bedanken müssen wir uns bei bastla! Ich habe auch wieder gelernt und verstanden! Gruß Tsuki ...
12
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
bastla Danke für deinen Hinweis! Natürlich kann man das ganze noch etwas "kürzen", aber ich hatte auf die Schnelle nur die Vorgaben und Werte ...
12
KommentareZugriff auf Ordnerfreigabe klappt nicht
Erstellt am 01.09.2009
Hallo Muadib74, nur so eine Idee von mir, vielleicht habe ich es auch in deiner Beschreibung überlesen? Hat der Nutzer "Vollzugriff" (Lesen,Schreiben,Ändern etc)? Müßte ...
2
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
Hi Tinything, hatte etwas zu tun und auf die Schnelle nur diesen Script zusammen bekommen. Du mußt natürlich die Pfade oder Dateinamen deinen Bedürfnissen ...
12
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
ah, warst schneller, ich schaue mir deins mal an Gruß Tsuki ...
12
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
hi, also kurzes Beisiel: Ini-Datei hat folgende Daten: names=Testname desktop6=desktop5 region=fr path= usw. in meinem Schnipsel wird eine neue txt-Datei erstellt, welche fest angepasste ...
12
Kommentarevbs - Eine ini Datei auslesen an dieser Stelle einen Pfad einfügen und wenn dieser Datei nicht existiert in der ini Pfad zusätzlich einfügen
Erstellt am 01.09.2009
Hallo tinything und willkommen im Forum, könntest du bitte noch genauer beschreiben, wie deine ini-Datei aussieht? Beisiel: names=XXXX desktop6=XXXXX User=XXXXX usw. ???? Sollen die ...
12
KommentareHMailserver - Umlaute in der Signatur
Erstellt am 01.09.2009
Hallo Realbilly, also ich halte es bei meinen Programmen immer so, daß ich KEINE deutsche, sondern eine englische Tastatur verwende. Das hat den Grund, ...
4
KommentareWie lese ich auf einem PC die Windows Installer Version aus ?
Erstellt am 31.08.2009
unter den installierten Programmen (Software in der Systemsteuerung) wird die Version vom Installer angezeigt. Mein System: WinXP Prof Eng Gruß Tsuki ...
6
KommentareString ersetzen mittels Replace
Erstellt am 31.08.2009
Hallo baeks1986, Mein Tipp: 1) Fachlektüre zulegen, bzw. durcharbeiten 2) gelerntes Wissen umsetzen -> dazu selber Beispiele ausprobieren und verstehen 3) Bei bestehenden und ...
19
KommentareVB alle.log rekrusiv suchen
Erstellt am 28.08.2009
Hi waldgnarf, nicht aufgeben! Bei mir - WinXP Pro SP2 und Office 2000 Pro - funktioniert bei ausblenden der Systemfiles folgendes ganz gut. Du ...
7
KommentareVB alle.log rekrusiv suchen
Erstellt am 28.08.2009
Hallo waldgnarf, bei mir hatte es geholfen, wenn ich unter "Ordneroptionen" das Häkchen bei "versteckte Systemdateien ausblenden" aktiviert habe. Somit sind diese Ordner nicht ...
7
KommentareWin-XP schalltet Lan und W-Lan ab
Erstellt am 27.08.2009
awilde2238 schau mal, was ich bezüglich deines BIOS-Zugangs gefunden habe. Vielleicht hilft's? Gruß Tsuki ...
13
KommentareWin-XP schalltet Lan und W-Lan ab
Erstellt am 27.08.2009
Hallo awilde2238, erstmal: komisch, daß ich jetzt die obigen Beiträge alle sehe. War vorhin nicht der Fall :-/ Also, ich verwende 3 Toshibas (2xSatellite,1xDynabook). ...
13
KommentareWin-XP schalltet Lan und W-Lan ab
Erstellt am 27.08.2009
Hi awilde2238, in meiner Glaskugel finde ich leider nicht das Betriebssystem, was du auf deinem Toshiba installiert hast. Auch erkenne ich nur ganz schwach ...
13
KommentareToshiba Tecra S4 Bootproblem - Safeguard Easy 3.10.2 - Win XP SP3
Erstellt am 27.08.2009
Hallo Lilhornet, eventuell liegt es aber doch an deiner Version von Safeguard und deinem Hardwarestand; sprich dein Laptop. Ist der auch schon mit CorelDuo-Prozessor? ...
2
KommentarePowershell - Passwort-Ablaufdatum von AD Benutzer auslesen
Erstellt am 26.08.2009
schau nochmals hier nach: vielleicht gab es heute morgen ein Problem mit meiner Zwischenablage, beim Kopieren des Links. Gruß Tsuki ...
6
KommentarePowershell - Passwort-Ablaufdatum von AD Benutzer auslesen
Erstellt am 26.08.2009
schau noch mal hier nach. eventuell hatte ich beim Kopieren des Links ein Problem mit meiner Zwischenablage Gruß Tsuki ...
6
KommentarePowershell - Passwort-Ablaufdatum von AD Benutzer auslesen
Erstellt am 26.08.2009
schau mal, was ich beim googeln gleich gefunden habe: Gruß Tsuki Ps.: Etikette! ...
6
KommentarePer VB Daten aus Excel-ODBC-Abfrage aktualisieren
Erstellt am 26.08.2009
Hallo Scarabaeus ein maßgeschneitertes Programm werde ich dir nicht liefern können, da mir die Zeit fehlt. Aber ich - und das Forum auch - ...
4
KommentarePer VB Daten aus Excel-ODBC-Abfrage aktualisieren
Erstellt am 24.08.2009
Hallo Scarabaeus, um was für eine Datenbank genau handelt es sich denn? Borland Paradox, Filemaker, Windows Access, IBM DB2 etc. etc. ???? Um so ...
4
KommentareSerial in Zwischenablage mittels Vbs Script einfügen
Erstellt am 21.08.2009
Hallo nube-li, leider hat VBS keinen Zugriff auf die Zwischenablage. Das geht nur über Umwege, wie zum Beispiel mittels dem IE , was umständlich ...
2
KommentareVariablen mit einer Schleife auslesen
Erstellt am 21.08.2009
Wo bleibt die Höflichkeit? Weiterhin ist zu bemerken, daß dein Programmschnipsel funktioniert! Er gibt dir genau das aus, was du programmiert hast. Software tut ...
5
KommentareAus Excel Liste Bilddateien in einen Ordner kopieren lassen
Erstellt am 21.08.2009
Hallo Marco, auch Tach! um dir helfen zu können, brauchen wir noch etwas Infos! Willst du die Bilder mit VBA aus Excel heraus kopieren ...
2
Kommentaredatei die per put befehl hochgeladen wird darf andere datei nicht überschreiben
Erstellt am 17.07.2009
Joh, Timo schreibt doch schon, wie man den FTP öffnet und den User und das Passwort übermittelt. Dann steht die Leitung und man gibt ...
10
KommentareWIN XP - Stanby-Button ist grau
Erstellt am 17.07.2009
Hi Oldsmobil ich denke, wenn die Treiber auf dieser Recovery-CD nicht dabei sind, dann wende dich an die Hersteller der Karten direkt, oder aber, ...
11
Kommentaredatei die per put befehl hochgeladen wird darf andere datei nicht überschreiben
Erstellt am 17.07.2009
Hi, ja mein Schnipsel ist nur als Gedankenstütze gedacht und bezieht sich in diesem Fall auf einen lokalen Ordner/lokalen PC. Wenn man aber als ...
10
KommentareNAS von Western Digital im nur teilweise im Netzwerk erreichbar
Erstellt am 17.07.2009
Hallo wachsi08, auch wenn Keiner was angefaßt hat, schau doch trotzdem mal nach auf was die Maximale Anzahl der zugreifenden Clients eingestellt ist. Gruß ...
2
KommentareWIN XP - Stanby-Button ist grau
Erstellt am 17.07.2009
Hi Oldsmobil, nun wissen wir wieder mehr und ich stelle meine Kristallkugel wieder zurück ins Regal ;-) Wie sieht's denn mit den Original-Treibern für ...
11
KommentareWIN XP - Stanby-Button ist grau
Erstellt am 17.07.2009
Hallo Oldsmobil, in meine Kristallkugel geschaut und da sehe ich, daß es sich um einen Laptop handelt mit XP Prof!???? Falls dem so ist ...
11
KommentareLaptops haben Netzwerkprobleme, PCs laufen aber
Erstellt am 16.07.2009
Möchte auch noch einen oder 2 Hinweise geben: maximale Anzahl von Rechnern in einem Netzwerk ist 10, wenn kein Server. Sind IPs fest vergeben ...
6
KommentareVB6 Per Doppelklick Bild laden
Erstellt am 16.07.2009
auch Hallo, Frage1: mit deinem CMD-Button könnte man auf bastlerische Weise so verbleiben: Du integrierst noch einen Timer und setzt in auf FALSE und ...
1
KommentarAD Unix Attributes auslesen
Erstellt am 15.07.2009
Hallo goodyear, dir auch danke, für die aufklärenden Worte bezüglich Unix Attribute! Wieder was gelernt! :-) Viele Grüße Tsuki ...
5
KommentareAD Unix Attributes auslesen
Erstellt am 14.07.2009
Hallo goodyear, eventuell gibt dir mein Script in VBS die richtige Anregung. Hierbei werden die Daten von den angelegten Useraccounts auf einer Maschine ins ...
5
KommentarePhoenix Bios update für das siemens d1325 funkt nicht
Erstellt am 09.07.2009
Ich habe mal Dr. Google befragt. Eventuell ist die Ringkerndiode vom kleinen Gleichstromtrafo (unten rechts in der Mitte) defekt. Das stört dann den Schwingkreis, ...
5
KommentarePhoenix Bios update für das siemens d1325 funkt nicht
Erstellt am 09.07.2009
Ist der Empfänger richtig eingestellt? ...
5
KommentareSennheiser Headset PC131 rauscht
Erstellt am 08.07.2009
Cometcola gib bei Dr. Google mal das Schlagwort Brummschleife ein. Eine Brummschleife bildet sich, wenn man "zu viel erdet" und man sich regelrecht Schleifen ...
8
KommentareSennheiser Headset PC131 rauscht
Erstellt am 08.07.2009
Cometcola, danke für deinen Tipp! Aber ich glaube - und das ist bekanntlich nicht wissen! - dass mathe92 sein Problem ehr von einer sogenannten ...
8
Kommentare
Tennisballgroße Hagelkörner verursachen deutlich mehr Schaden, als hagelkorngroße Tennisbälle!