
82106
02.09.2009, aktualisiert um 15:13:51 Uhr
Daten aus Formular in Tabelle übernehmen
Daten aus Formular in Tabelle übernehmen
Hallo zusammen,
ich habe ein Formular womit ich Daten in eine Tabelle eintrage, unter anderem werden hier auch Werte mit VB Berechnet
"Private Sub Preis_Brutto_Enter()
Preis_Brutto = Preis_Netto / 100 * Steuern + Preis_Netto
End Sub
Private Sub Preis_Netto_Enter()
Preis_Netto = SeitenP * Seiten
End Sub
"
Nur leider tauchen genau die Berechneten werte nicht in der Tabelle auf, alles andere hingegen schon?
Was muss ich machen damit das was VB mir berechnet auch in die Tabelle kommt?
gruß
Flugi
Hallo zusammen,
ich habe ein Formular womit ich Daten in eine Tabelle eintrage, unter anderem werden hier auch Werte mit VB Berechnet
"Private Sub Preis_Brutto_Enter()
Preis_Brutto = Preis_Netto / 100 * Steuern + Preis_Netto
End Sub
Private Sub Preis_Netto_Enter()
Preis_Netto = SeitenP * Seiten
End Sub
"
Nur leider tauchen genau die Berechneten werte nicht in der Tabelle auf, alles andere hingegen schon?
Was muss ich machen damit das was VB mir berechnet auch in die Tabelle kommt?
gruß
Flugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124048
Url: https://administrator.de/forum/daten-aus-formular-in-tabelle-uebernehmen-124048.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Ja wenn Du das als Entwickler der Anwendung nicht weisst, dann kann ich dir da auch nicht helfen oder hast Du das Formular für die Eingabe nicht selbst erstellt?
Normalerweise werden Werte, die sich aus den eingegebenen Daten jederzeit wieder neu berechnen lassen, aus Redundanzgründen nicht physisch in der Datenbank gespeichert, sondern während der Ausgabe (z.B. in einem Bericht) berechnet. Manche Entwicklungsumgebungen (z.B. Borland Delphi) bieten dafür spezielle Feldtypen an (nennen sich berechnete Felder), die das dann sogar automatisch im Hintergrund tun und die Sache dadurch sehr vereinfachen.
mrtux
Zitat von @82106:
Nur leider tauchen genau die Berechneten werte nicht in der Tabelle
auf, alles andere hingegen schon?
Was muss ich machen damit das was VB mir berechnet auch in die
Tabelle kommt?
Nur leider tauchen genau die Berechneten werte nicht in der Tabelle
auf, alles andere hingegen schon?
Was muss ich machen damit das was VB mir berechnet auch in die
Tabelle kommt?
Ja wenn Du das als Entwickler der Anwendung nicht weisst, dann kann ich dir da auch nicht helfen oder hast Du das Formular für die Eingabe nicht selbst erstellt?
Normalerweise werden Werte, die sich aus den eingegebenen Daten jederzeit wieder neu berechnen lassen, aus Redundanzgründen nicht physisch in der Datenbank gespeichert, sondern während der Ausgabe (z.B. in einem Bericht) berechnet. Manche Entwicklungsumgebungen (z.B. Borland Delphi) bieten dafür spezielle Feldtypen an (nennen sich berechnete Felder), die das dann sogar automatisch im Hintergrund tun und die Sache dadurch sehr vereinfachen.
mrtux
Hallo flugi12,
wie mrtux schon meint:
deine Infos sind etwas "dünn".
Du schreibst, dass du was mit VB berechnet hast. Was für
ein VB? VBS,VBA,VB4,VB2008 etc.????
Dann erfahren wir etwas über Tabellen. Was für Tabellen?
Sind das Excel-Tabellen,Word-Tabellen?
Außerdem ersehe ich in deinen Code-schnipsel nicht die
Zuweisung/Übergabe der berechneten Werte an deine "Tabelle".
Falls du noch mehr Infos für uns hast (Input), dann
können wir dir ggf. mehr Output geben.
Gruß
Tsuki
wie mrtux schon meint:
deine Infos sind etwas "dünn".
Du schreibst, dass du was mit VB berechnet hast. Was für
ein VB? VBS,VBA,VB4,VB2008 etc.????
Dann erfahren wir etwas über Tabellen. Was für Tabellen?
Sind das Excel-Tabellen,Word-Tabellen?
Außerdem ersehe ich in deinen Code-schnipsel nicht die
Zuweisung/Übergabe der berechneten Werte an deine "Tabelle".
Falls du noch mehr Infos für uns hast (Input), dann
können wir dir ggf. mehr Output geben.
Gruß
Tsuki