Handgeschriebene Signatur in PDF einfach einfügen (einfachste und kostengünstigste Lösung)
Hallo,
wir suchen intern eine Lösung um Mitarbeitern und auch Kunden das Unterschreiben von PDF Formularen möglichst einfach zu ermöglichen (Windows 11).
Folgende Sachen sollten gewährleistet sein:
-Es sollte mit einem Stift unterschrieben werden können.
-Der Unterschreibende sieht beim Unterschreiben seine Unterschrift auf dem Pad. Bekommt also direkt Feedback was er unterschreibt und wie die Unterschrift aussieht.
-Man sollte nicht erst im PDF-Programm umständlich irgendwas anklicken können. Im Optimalfall einfach Stift+Pad rüberreichen und Unterschreiben lassen.
-Im Optimalfall kommt nur nur die Unterschrift in das Feld sondern auch noch eine handschriftliche Bemerkung.
Es sollte alles einfach und schnell von der Hand gehen. Es muss nicht rechtsicher sein, aber muss im Zweiffel nur den Betroffenen überzeugen und nachvollziehbar sein wer es war.
Ablauf:
-Formular öffnen
-Klick in ein Feld.
-Hans Müller schreibt "3x XY,, H. Müller"
-Knopf (PDF-Druck + speichern).
Was gibt es da für günstigste Pads und wie ist es in den PDF-Anwedungen realisiert. In Adobe Reader kann man unterschreiben, aber Adobe speichert auch die Unterschriften und es ist alles auch ziemlich mühsam.
Grüße
wir suchen intern eine Lösung um Mitarbeitern und auch Kunden das Unterschreiben von PDF Formularen möglichst einfach zu ermöglichen (Windows 11).
Folgende Sachen sollten gewährleistet sein:
-Es sollte mit einem Stift unterschrieben werden können.
-Der Unterschreibende sieht beim Unterschreiben seine Unterschrift auf dem Pad. Bekommt also direkt Feedback was er unterschreibt und wie die Unterschrift aussieht.
-Man sollte nicht erst im PDF-Programm umständlich irgendwas anklicken können. Im Optimalfall einfach Stift+Pad rüberreichen und Unterschreiben lassen.
-Im Optimalfall kommt nur nur die Unterschrift in das Feld sondern auch noch eine handschriftliche Bemerkung.
Es sollte alles einfach und schnell von der Hand gehen. Es muss nicht rechtsicher sein, aber muss im Zweiffel nur den Betroffenen überzeugen und nachvollziehbar sein wer es war.
Ablauf:
-Formular öffnen
-Klick in ein Feld.
-Hans Müller schreibt "3x XY,, H. Müller"
-Knopf (PDF-Druck + speichern).
Was gibt es da für günstigste Pads und wie ist es in den PDF-Anwedungen realisiert. In Adobe Reader kann man unterschreiben, aber Adobe speichert auch die Unterschriften und es ist alles auch ziemlich mühsam.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672963
Url: https://administrator.de/forum/handgeschriebene-signatur-in-pdf-einfach-einfuegen-einfachste-und-kostenguenstigste-loesung-672963.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 03:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Zuerst sollte geklärt werden, welche Signatur die Dokumente nach eIDAS benötigen bzw. welches Risiko das Unternehmen einzugehen bereit ist, falls ein nicht geeignetes Verfahren angewandt wird.
Danach kann man sehen, was an Software, Hardware und Diensten notwendig ist.
Manuel
Zuerst sollte geklärt werden, welche Signatur die Dokumente nach eIDAS benötigen bzw. welches Risiko das Unternehmen einzugehen bereit ist, falls ein nicht geeignetes Verfahren angewandt wird.
Danach kann man sehen, was an Software, Hardware und Diensten notwendig ist.
Manuel
1+ für @manuel-r
Wenn es Recht-sicher gesprichert werden soll, musst du dich an die eIDAS - Standards halten...
... und das erfordert einige Klicks, da kommste nicht rum ...
Wenn du nur ein Bild der Unterschrift einbinden willst, kannste dir das z.B. mit pdf-php Tools bauen ...
... macht aber rechtlich keinen Sinn.
Nachtrag: Wenn du das Dokument ohne Ausdruck digital versenden willst - also per Mail oder per PC2Fax solltest du bedenken, das die Unterschrift, egal ob per Foto eingescannt oder am Bildschirm geschrieben NICHT fälschungssicher und damit NICHT rechtkonform ist!!
Wenn es Recht-sicher gesprichert werden soll, musst du dich an die eIDAS - Standards halten...
... und das erfordert einige Klicks, da kommste nicht rum ...
Wenn du nur ein Bild der Unterschrift einbinden willst, kannste dir das z.B. mit pdf-php Tools bauen ...
... macht aber rechtlich keinen Sinn.
Nachtrag: Wenn du das Dokument ohne Ausdruck digital versenden willst - also per Mail oder per PC2Fax solltest du bedenken, das die Unterschrift, egal ob per Foto eingescannt oder am Bildschirm geschrieben NICHT fälschungssicher und damit NICHT rechtkonform ist!!