
NAS Appliance mit Sync-Funktion?
Erstellt am 29.06.2006
HAllo, die Open-E NAS-XSR Enterprise Module bieten eine Synchronisationsfunktion. Mit denen kannst 2 oder auch mehr NAS Systeme synchronisierenSynchronization with Scheduling (Source/Destination) * ...
3
KommentareAlternative zu Open-E NAS?
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, also ich kann das Open-E NAS Modul nur empfehlen. Ich hab grad ein NAS-XSR Modul zum testen hier, und kurz gesagt, es hält ...
3
Kommentaregross- kleinschreibung bei PXE Installation wichtig?
Erstellt am 16.02.2006
Hi, der Problem liegt an den Datein "linux" und "initrd". Mann muss beide Dateien von der Version 10.0 in das Verzeichnis /srv/tftboot kopieren. Da ...
3
Kommentaregross- kleinschreibung bei PXE Installation wichtig?
Erstellt am 15.02.2006
Hallo, hab dasselbe Problem wie eKwie. Suse 9.3 läuft ohne Probleme über PXE, aber die Version 10.0 nicht. Hat da jemand schon ein Lösung ...
3
KommentareErfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.
Erstellt am 08.02.2006
Hallo Thomas, was die Hardwarekonfiguration des Servers angeht, kann ich meinen Vorrednern nur anschließen. 1. 1HE Gerät mit 2 SCSI HDD´s im Raid1 Verbund ...
9
KommentareFestplatten rueckstandslos loeschen
Erstellt am 07.02.2006
Hallo, also ich finde den Beitrag auch super, und werde ihn, nat. nur mit Genehmigung von cbrler und Manuel86 in ein Tutorial umwandeln. Das ...
36
Kommentareawk, grep und Konsorten
Erstellt am 06.02.2006
Danke, dass hilft mir schon mal ein bisschen weiter. ...
3
Kommentare- - Server aus Gewinn abzugeben
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, sorry, aber das hier ist nicht die Plattform die du suchst, das ist ein Diskussionsforum, kein Verkaufsforum! ...
3
KommentareNetzwerkanalysetool (speziel WLAN)
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, ja wäre super, wenn einer mal den Anfang macht, und sagt: " OK, das Punktesystem ist zwar nicht ausgereift, aber ich unterstütze das ...
25
Kommentare4 mal 19 Zoll Server zu verkaufen
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, da muss ich nobody zustimmen, das ist keine Verkaufsplattform hier, sorry! Deshalb hab ich den Beitrag nach Off Topic verschoben. ...
6
KommentareNetzwerkanalysetool (speziel WLAN)
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, also Leute, was Ihr hier abzieht, ist doch wohl schon, da fehlen mir echt die Worte! Solche Aktionen bringen keinem was, entweder habt ...
25
Kommentaresehr langsames Internet mit Router und Netzwerkkarte
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, also über Win98 und IE6.0, glaub ich, muss man nichts mehr sagen, du wirst schon deine Gründe haben;-) Probier mal den Link, ist ...
4
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, muss bzw. soll der ganze "Transfer" eigentlich unbedingt über eMail sein? Es gäbe auch Alternativen, wie ssh, sftp oder vpn, da kann er ...
19
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, das mit der Verschlüsselung hast du falsch verstanden. Ablauf: 1. User1 generiert privat und public Key 2. User2 generiert privat und public Key ...
19
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, nein nicht ganz, OpenPGP ist ein Open Source Projekt. Aber in der Kurzfassung stimmt das, was du oben geschrieben hast schon ...
19
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, mein Vorschlag. 1. OpenPGP 2. Empfangsbestätigung beim Mail Client einrichten 3. Mozilla Tunderbird 4. enigmail Erweiterung für Thunderbird 4. Ist alles Freeware Das ...
19
KommentareFirewall? Evtl kostenlos?
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, ich hab bei mir die Firewall von Sygate im Einsatz. Die ist in der Personal Edition kostenlos, und reicht vollkommen für den privaten ...
14
KommentareSuche einfache Disk Backuploesung USB, 250GB
Erstellt am 04.02.2006
Hallo, was stellst du dir da für ein Gerät vor? Wenn ich das richtig verstehe, sowas wie eine externe USB Festplatte, auf der eine ...
5
KommentareExternes Raid
Erstellt am 02.02.2006
Hallo Weiricth, also ich würd an deiner Stelle eine Server zusammenbauen, mit 2 Raid Controllern, da bringst du auch deine 12 IDE Platten unter. ...
8
KommentareHardware Komponenten unter Debian auslesen
Erstellt am 02.02.2006
Kein Problem, hoffe es hilft dir weiter! ...
6
KommentareServercluster und USV im Paket?
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, ich weiss ja nicht, für was du den Cluster einsetzen willst, und welche finanziellen Mittel du zur Verfügung hast. Aber evtl. wäre ja ...
3
KommentareFile Server für Datenaustausch
Erstellt am 02.02.2006
Hallo netjack, wenn du noch keinen Server hast , und überlegst dir "nur wegen der Dateifreigabe" einen anzuschaffen, schau mal unter folgendem Link nach. ...
14
KommentareHardware Komponenten unter Debian auslesen
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, "lspci" listet dir alle PCI Komponenten auf. "hwinfo" gibts auch für Debian, schau dir das mal an, evtl. hilft dir das weiter. (apt-get ...
6
KommentareWas meint ihr zu diesem Server
Erstellt am 01.02.2006
Hallo, hab vor kurzem fast dasselbe Gerät bei Ebay gesteigert. Heisst nur anders, nämlich LANDRIVE. Also, wie oben schon öfters erwänt wurde, als Webserver ...
15
KommentareRemoteDesktop will nicht so wie ich will
Erstellt am 27.01.2006
Hallo, ich würd mich auch für WIN XP PRO entscheiden, da ja bekannt ist, das XP Home nicht wirklich netzwerktauglich ist. Ich hab bei ...
3
KommentareHilfe WlAN
Erstellt am 25.01.2006
Hallo, 1. Splitter 2. Modem 3. Router 4. PC Wenn der Router eine eingebaute Modemfunktion hat, wie zB die AVM die FBF WLAN DSL ...
8
KommentareWLanverbindung an Laptop macht Probs
Erstellt am 25.01.2006
Hallo, kann es sein, dass der AP einen MAC Adressen Filter oder ähnliches hat. (Verschlüsselung ist hoffentlich eh klar ;-) ) Also ich hab ...
3
KommentareTraffic Analyse
Erstellt am 16.01.2006
Hallo, probier auch mal das Programm ntop aus. Mit dem Tool kannst du komplette Netzauslastung mitloggen und vieles, vieles mehr. Ntop ist auch leicht ...
3
Kommentare2 Rechner über WLAN verbinden
Erstellt am 11.01.2006
Hallo, hatte auch dasselbe Probelm. Versuch mal die Ordner als Netzlaufwerke einzurichten, dann kannst du auch immer direkt darauf zugreifen. Du musst aber den ...
6
Kommentareinternes DSL-Modem auf PCI-X??
Erstellt am 10.01.2006
Hallo Frank, schau mal, ob dir die Links weiterhelfen. Das sind aber lediglich PCI Karten. ...
3
KommentareGrafikkarten Fehler in meinem neuen Laptop ?
Erstellt am 10.01.2006
Hallo, probier mal das Tool Everest, das gibt dir sämtliche Hardware Informationen aus, unter anderem auch den Grafikspeicher. Von einer ATI Mobility X700 mit ...
11
KommentareLinux PXE ? basierte Netzwerkinstallation
Erstellt am 07.12.2005
Hallo, ich hab mal bei mir nachgeschaut, aber eine Datei tftpold gibts bei mir nicht. Im Verzeichniss /etc/xinitd.d/ liegt bei nur die Datei tftp, ...
26
KommentareLinux PXE ? basierte Netzwerkinstallation
Erstellt am 06.12.2005
Hallo, probier mal nur: default: off description: tftp service is provided primarily for booting or when a \ router need an upgrade. Most sites ...
26
KommentareLinux PXE ? basierte Netzwerkinstallation
Erstellt am 29.11.2005
Hm also die default habe ich natürlich angepasst kernel linux append initrd=initrd ramdisk_size=65536 splash=0 vga=normal textmode=1 insmod=e100(wo zu ist das? das "Netzwerkkartenmodul"???) insmod=e1000 insmod=rtl8139 ...
26
KommentarePartitionen über 2 TB
Erstellt am 29.11.2005
Danke, hab die Lösung gefunden. Die obige Methoed 2.1 verwenden und dann: 2.5 Partition in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf GPT stellen, ...
2
KommentareLinux PXE ? basierte Netzwerkinstallation
Erstellt am 25.11.2005
Hallo, die default Datei wird nur "gelesen", und die darin enthaltenen Befehle ausgeführt. Als erstes wird, wie unten zu erkennen, kernel linux geladen. vi ...
26
KommentareLinux PXE ? basierte Netzwerkinstallation
Erstellt am 23.11.2005
Hallo, hast du die dhcp.conf wie folgt abgeändert? Bsp: vi /etc/dhcpd.conf Standardeinstellungen option broadcast-address 10.255.255.255; option subnet-mask 255.0.0.0; option domain-name "PXEServer"; option domain-name-servers 10.10.10.5; ...
26
KommentareWie 500GB sichern?
Erstellt am 15.11.2005
Hallo, schau mal, ob du hier was findest: ...
4
KommentareRemote herunterfahren
Erstellt am 03.11.2005
Hallo, noch ne Möglichkeit ist, mit dem Taskmanager. Da hat man dann alle Möglichkeiten (Herunterfahren, Neustarten,) Da gibts oben im Menü einen Reiter Herunterfahren ...
8
KommentareNeue Serverumgebung für Firma! Was empfiehlt ihr?
Erstellt am 30.10.2005
Hallo, schau mal unter Ich würde dir auch einen 2HE bzw. 3 HE Server empfehlen, da du hier, wie oben schon geschrieben, Platz für ...
13
KommentareLüftersteuerung von Primergy 470??
Erstellt am 26.10.2005
Hallo Micha, das FRU/SDR ( Field Replaceable Unit (FRU) and Sensor Data Records (SDR) Load Utility) ist eine Art Firmware Update für das Mainboard. ...
7
KommentareImage von Suse auf Server speichern, und dann auch davon booten
Erstellt am 22.10.2005
Hallo globe4ever, schau mal unter dem Stichwort PXE oder PXEboot damit kannst du einfach übers Netzwerk booten. Evtl. kann dir auch dieses Tutorial weiterhelfen. ...
1
KommentarGünstiger, guter NAS mit Raid1
Erstellt am 17.10.2005
Hallo, schau dir mal die Open-E NAS Module an, evtl. ist das was für deine Zwecke. Dieser Beitrag wurde von einem Thomas-Krenn Redakteur geschrieben. ...
3
Kommentaremangelhafte Performance bei Dell-Server RAID-Controller
Erstellt am 13.10.2005
Hallo yamc, ich weiss , Eigenwerbung stinkt ;-), aber schau doch mal unter wenn du dir einen neuen Server zulegen möchtest. lg tuxler ...
5
KommentareLinux ohne CD LW installieren
Erstellt am 13.10.2005
Hallo, ich hab da ein Tutorial geschrieben, dass dir vielleicht weiterhelfen könnte. Du musst aber auf deinem Laptop Linux installieren. Es muss kein Server ...
8
KommentareNeue Firmware für Fritz.Box 7050
Erstellt am 13.10.2005
Hallo zusammen, schaut mal unter da gibts einige Anleitungen für WDS. Mit der neuen Firmware 14.03.85 kann man unter dem Link die FBF WLAN ...
23
KommentareLüftersteuerung von Primergy 470??
Erstellt am 11.10.2005
Hallo, bei den Intel Serverboards ist es so, dass nach dem Bios und FRU/SDR Update die Lüfter automatisch durch das Mainboard geregelt werden. Vorher ...
7
Kommentaremangelhafte Performance bei Dell-Server RAID-Controller
Erstellt am 06.10.2005
Hallo, Datendurchsatz von 6 MB/sec ist schon extrem langsam, vor allem für ein SCSI U320 System. Mein Vorschlag: Mach dir ein vernünftiges Backup von ...
5
KommentareFritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?
Erstellt am 05.10.2005
Hallo Dragon88, möcht ja nix sagen, aber hast du meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen. Ich mein ja nur, da steht nämlich genau dasselbe ...
105
KommentareHardware Lösung zur Remotesteuerung
Erstellt am 05.10.2005
Hallo, schau dir mal die Peppercon ERCI Express Remote Managemet Karte an. Das ist zwar keine KVM Lösung, aber ich glaub für deine Zwecke ...
8
Kommentare