
Suche guten Webspaceanbieter
Erstellt am 24.10.2005
Ich bin seit einer Weile bei hosteurope.de und mit denen auch sehr zufrieden. Grüße, Alsion ...
5
KommentareDatenbank zur internen Mitarbeiterverwaltung realisieren
Erstellt am 20.10.2005
Haben die Geschäftsstellen keine VPN-Verbindung? Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, dass auf einem Webserver im Internet zu realisieren. Absichern könntest Du den dann mit ...
4
KommentareExChange 5.5 MDBDATA 10GB gross
Erstellt am 14.10.2005
Unter Ex5.5 Standard darf die PRIV.EDB (die meinst Du doch bestimmt, oder?) 16GB groß sein. Welches Postfach wie groß ist, findest Du im Exchange-Administrator ...
1
KommentarVNC
Erstellt am 14.10.2005
Also ob es eine VNC-Version gibt, die den User benachrichtigt weiß ich nicht, aber ich kenne bisher keine VNC-Version die nicht mit Passwort arbeitet. ...
2
KommentareDatenbank zur internen Mitarbeiterverwaltung realisieren
Erstellt am 13.10.2005
Also die Idee mit PHP/MySQL finde ich ganz gut. Zumal ich hier was ähnliches gemacht habe :) Gegen eine .exe-Datei spricht mMn die plattformabhänigkeit. ...
4
KommentareCD oder DVD mit Passwort brennen bzw. erstellen?
Erstellt am 11.09.2005
Und im Regelfall besser komprimiert. ...
9
KommentareBrach nochmal Hilfe userordner verbinden sich nicht mit den Clients
Erstellt am 30.07.2005
Ich bin der Meinung, irgendwo gelesen zu haben, dass das mit Clients auf Win98 und darunter nicht ohne weiteres funktioniert. Vielleicht hilft Dir das ...
5
KommentarePer POP3 intern auf Exchange 5.5 zugreifen
Erstellt am 28.07.2005
Kann mir denn da niemand helfen? ...
1
KommentarDHCP vergibt freiwillig keine IPs
Erstellt am 22.07.2005
Wäre eine Batch-Datei mit den zwei IPCONFIG-Befehlen eine Übergangslösung? Die einfach in den Autostart-Ordner legen. Damit wäre zumindest der Urlaub gerettet ;) Grüße, Alsion ...
3
KommentareExchange und MX Record
Erstellt am 14.07.2005
Ne ne ne, 1&1 gehört zu United Internet, nicht zur Telekom. Grüße, Alsion ...
5
KommentareExchange und MX Record
Erstellt am 14.07.2005
Die Telekom macht sowas. ...
5
KommentareNT4-Domäne in 2003. Ganz einfach, oder?
Erstellt am 09.07.2005
Win 2003 Server, also kein SBS. ...
4
KommentareGleiche Einstellungen für alle User
Erstellt am 04.07.2005
Hallo, Drucker sollten generell für alle User auf der maschine nutzbar sein - sofern sie als Admin eingerichtet wurden. Die Genau das dachte ich ...
3
KommentareWill Rechner formatieren, später Outlook komplett wieder herstellen wie es war!!
Erstellt am 04.07.2005
In Outlook einfach als PST-Datei exportieren. Da ist alles drin. (Datei -> Importieren/Exportieren -> Persönliche Ordner-Datei (oder so ähnlich)) Grüße, Alsion ...
11
KommentareZwei Repeater in ein W-LAN einfügen - Loop Problem
Erstellt am 04.07.2005
Wie bekommen denn die Repeater Ihre IP-Adresse? Per DHCP oder manuell? ...
2
KommentareCD oder DVD mit Passwort brennen bzw. erstellen?
Erstellt am 01.07.2005
Ohne weitere Software geht das unter Windows nicht. Wenn du ein Plextorbrenner haste, kannste mit dem beiliegen tool kennwortgeschützte CD/DVD's Brennen Greift der Schutz ...
9
KommentareCD oder DVD mit Passwort brennen bzw. erstellen?
Erstellt am 01.07.2005
Ohne Zusatzsoftware wird sowas nicht gehen. Und auch wenn es was geben *sollte*, dass das unter Windows kann, wird die CD wahrscheinlich immer noch ...
9
KommentareWofür verschiedene Ports ? // Was sind TCP Ports ?
Erstellt am 14.06.2005
Ports sind sowas wie Hausnummern in einer Straße. Die IP-Adresse stellt die Straße dar, der Port die Hausnummer. Grüße, Alsion ...
5
KommentareWie kann ich eine Nachricht an ALLE Exchange-User verschicken??
Erstellt am 10.06.2005
Also ich habe hier einfach eine Verteilerliste angelegt, in der alle Exchange-User drin sind. Grüße, Alsion ...
1
KommentarAT-Job startet nicht
Erstellt am 25.05.2005
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber egal mit welchem Konto ich den Dienst laufen lasse - völlig ohne Ergebnis bzw. Änderung. Grüße, Alsion ...
6
KommentareAT-Job startet nicht
Erstellt am 25.05.2005
Hm, erstmal danke für den Link, werde ich mir anschauen. Ich bin aber skeptisch, obs daran liegt. Denn eine test.bat die lediglich "ping www.domain.de" ...
6
Kommentare