
Events auf dem Exchange Server 2013
Erstellt am 09.08.2017
Danke für die Tipps zunächst mal. Wegen den RBAC Meldungen, mir ist aufgefallen, dass das nur bei zwei Usern der Fall ist. Habe nun ...
2
KommentareAufgabenplanungsbibliothek verschwindet einfach so Windows Server 2012 Datacenter Enterprise
Erstellt am 03.07.2014
Es ist kein Bluescreen. Wenn die VM hochfährt, kommt kurz das Windows Server 2012 Logo und kurze Zeit spät kam etwas wie Das System ...
7
KommentareAufgabenplanungsbibliothek verschwindet einfach so Windows Server 2012 Datacenter Enterprise
Erstellt am 03.07.2014
DerWoWusste, die VM auf dem physikalischen Server startet dann nicht mehr hoch. D.h. Wenn der Server neuinstalliert wird, später die Bibs wieder weg sind ...
7
KommentareInfo Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 19.11.2013
Update! Ich bin nun soweit, dass meine PPT in Libre Office, das ich zuvor auf dem Raspbian installiert habe, abgespielt wird und das automatisch. ...
16
KommentareInfo Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 18.11.2013
Servus stefaan: Hast du das schon mal probiert? Ich habe ja das Raspberry Pi B. Geht das überhaupt darauf bzw hast du ne Anleitung? ...
16
KommentareInfo Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 24.10.2013
Hallo! certifiedit: Ja es ist mein Projekt, aber wofür gibt es Portale wie diese, um das Wissen anderer einfließen zu lassen? Ich würde es ...
16
KommentareParallels 7 on Mac Book Pro virtuelle Maschinen, keine Netzwerkkarte!
Erstellt am 14.02.2013
Wie kann ich diesen Adapter vor der Installation einfügen? Wir reden hier aber schon von der Installation von Parallels 7 oder meinen Sie vor ...
2
KommentareDruckbefehl an Netzwerkdrucker per Batch
Erstellt am 22.11.2012
Okay habs hinbekommen!!! print /D:"\\Printserver\Druckername" c:\Testdatei.txt Beachten, dass .txt gedruckt wird und nicht .doc, sonst kommen hieroglyphische Zeichen ;) Danke trotzdem! ucme2010 ...
1
KommentarCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Ich danke dir erneut, werde mir das mal durchlesen und schauen, ob ich damit weiterkomme. Werd mich in 2-3 Wochen melden, da Urlaub. Danke! ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Hey brammer, vielen Dank für die coolen Links, wobei mit dem 1. und dem 4. ich nicht allzu viel anfangen kann. Ich muss versuchen ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Na toll, dann muss ich noch bissle warten, denn diese CCNA Sache überleg ich mir grad noch. Danke dennoch, vllt hilft ja ein anderer ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Ich denke der Router muss ganz neu konfiguriert werden. Current interface summary path from destination to Any interface listed with OK? value "NO" does ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Danke! Wenn man ? klickt, bekommt man auch viele nützliche InfosWie fahren wir fort? ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
interface BRI0 no ip address encapsulation hdlc shut ! interface Ethernet0 no ip address shutdown half-duplex ! interface FastEthernet0 no ip address shutdown speed ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, bin das mal durchgegangen Current configuration : 609 bytes ! version 12.4 service timestamps debug datetime msec service timestamps log datetime msec no ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 13.07.2012
Guten Morgen, ich wäre dann soweit. HyperTerminal ist eingerichtet, bin nun im Verlauf "Router>", was nun? Gruß ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 12.07.2012
Ich komme Morgen darauf zurück, aber jetzt schon mal VIELEN DANK! Also bitte nicht warten. Bis Morgen Gruß ...
19
KommentareCisco 1700 Series Router als ausgehende ISDN einrichten
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, sry habe vergessen, zu sagen, dass ich nicht mal das hinbekomme. Bin da ein Newbie auf dem Cisco. Wie gehe ich da vor ...
19
Kommentare(at) in Ubuntu 11.10 einfügen
Erstellt am 20.02.2012
hehe :) Dennoch danke an euch allen ;) ...
6
Kommentare(at) in Ubuntu 11.10 einfügen
Erstellt am 16.02.2012
Also uch habe mir soeben selber geholfen >( Einfach Kezboard Lazout auf EN (USA) umschalten und geht ...
6
KommentareSky Receiver mit TV via hdmi und bzw. scart mit unterschiedlichen Bildoptionen
Erstellt am 02.02.2012
Weiß keiner ne Lösung? Sonst versuch ich mal ein anderes HDMI Kabel zu nehmen. Oder Direkt mit SKY reden ...
2
KommentareAuto login für webseite
Erstellt am 30.01.2012
Okay aber ich werd aus dem nicht so richtig schlau. Das wird nichts! Aber danke dir :) ...
7
KommentareAuto login für webseite
Erstellt am 30.01.2012
Hallo, ich kann damit fast nix anfangen. Könntest du mir bitte dabei helfen`? Es wäre außerordentlich nett :) Vielen Dank. ucme ...
7
KommentareAuto login für webseite
Erstellt am 30.01.2012
Also folgendes, da ist eine Internetseite, bei der ich mich mit username und password anmelden muss. Nun brauche ich eine automatische Funktion, die das ...
7
KommentareUmzug von IP Klasse C in Klasse B
Erstellt am 30.01.2012
Guten Tag miteinander, wir sind mittlerweile nach ettlichen Testphasen so geblieben, dass wir das Klasse B IP Netz beanspruchen. D.h. 172.16.0.0 und Gate 255.255.0.0. ...
7
KommentarePing Abfrage
Erstellt am 18.01.2012
Hallo Leute, gibt es die Möglichkeit, eine incrementielle Aufzählung hinzuzufügen, statt jede IP als neue Zeile zu nehmen. Das ist bezogen auf das Script ...
18
KommentareUbuntu Server UDP checksum error
Erstellt am 17.01.2012
Vielen Dank für die Antwort, werde es bei der Gelegenheit mal nachschauen. mfg ucme2010 ...
2
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 15.11.2011
Wiedergabe via USB tut wie du es vermutet hast, nur bei sehr großen, d.h. 13,5GB+ stockts ganz kurz, ist aber nicht weiter schlimm und ...
19
KommentareAuto login für webseite
Erstellt am 14.11.2011
Sowas tut z.B. nicht <meta http-equiv="refresh" content="0; <form name="autologin" method="post" <input type="text" name="username" value="BN"> <input type="password" name="passwort" value="PW"> <input type="submit" name="Einloggen" value="Einloggen"> ...
7
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 07.09.2011
Hallo joemouth, de Wiedergabe eines Films über USB funktioniert einwandfrei :) Ich danke dir soweit. Vllt kannst du mir noch einen Media Player empfehlen, ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 01.09.2011
Hallo Leute, wird Zeit, dass sich mal einer um meine Fragen kümmert ;-) Also ich will ja niemanden drängen, aber für Hilfen bin sehr ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 30.08.2011
Guten Tag erneut, wenn ich mir das ganze so macheIch nehme mir D-Link ShareCenter Pulse DNS-320 NAS-Server verwende meine jetzige 3,5" FP und schließe ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 29.08.2011
Hello @ all, Ja natürlich hab ich darüber nachgedacht, nur ist es möglich meine interne Festplatte direkt an den Fernseher( über welchen Anschluss, USB, ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 29.08.2011
hey joemouth, wie soll das gehen, direkt über USB Festplatte an TV ?!? Ich sagte das auch nicht. Ich will au lieber den integrierten ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 29.08.2011
Hallo Leute, habt ihr meine Fragen mitbekommen ? :-) Ich wäre echt dankbar für Hilfen jeglicher Art. Gruß ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 25.08.2011
Hello joemouth, Ich denke halt, dass die Wiedergabe eines Full-HD Films über HDMI viel besser ist als über USB, aufgrund der Datenrate und Menge. ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 25.08.2011
Hallo joemouth, danke für die Anmerkungen. Zunächst zu Nr 1: Über USB ist denke ich eine Wiedergabe eines FULL-HD Films mit 25 Gb schlecht ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 25.08.2011
Hallo Leute, ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass diese Variante für mich doch 1. zu umständlich, 2. viel Strom braucht, wenn der PC/Laptop ...
19
KommentareHeimnetzwerk für Filme und Musik
Erstellt am 24.08.2011
D.h. Full-HD laufen ruckelfrei über das LAN? Eine wesentliche Frage habe ich noch. Wenn ich meinen Computer in den StandBy Modus versetze und ihm ...
19
KommentareNotebook fährt nicht hoch
Erstellt am 19.08.2011
Tja kommt nur bei Medion vor. Hahah ja du hast recht :-) ...
15
Kommentare