
Büro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen
Erstellt am 05.10.2016
Ist eine kommunale Verwaltung. Es werden also auf den PCs schützenswerte Daten verarbeitet (personenbezogene Daten, Steuern, nichtöffentliche Vorlagen für die Gremien etc). ...
35
KommentareKann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Erstellt am 09.09.2016
Ja, ich bezweifele es auch Dann müssen wir das bei uns nochmals diskutieren, wie wichtig es uns ist, dass die Außenstellen beim Ausfall der ...
12
KommentareKann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Erstellt am 09.09.2016
Also theoretisch kann die Fritte alles (VDSL, TK, mehrfach IPsec). Nur die automatische Wahl der Backupverbindung, da bin ich mir nicht sicher. ...
12
KommentareNeuer Gigabit-Switch
Erstellt am 09.09.2016
Also mit der Serverausstattung könnte man auch eine 50-Mitarbeiter-Firma laufen lassen Ich denke bei 10 Mitarbeitern bricht nicht das Chaos aus, wenn im Falle ...
20
KommentareKann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Erstellt am 09.09.2016
Du meinst wir sollen dynDNS oder einen ähnlichen Dienst verwenden? ...
12
KommentareKann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Erstellt am 09.09.2016
Die Fritz!Boxen würden auch gleichzeitig als Telefonanlage fungieren (ja, All-IP-Umstellung der Telekom geht bei uns los). ...
12
KommentareKann sich eine Fritz!Box mit einem zentralen VPN-Gateway über zwei Strecken verbinden (Primär bzw. Backup)?
Erstellt am 09.09.2016
Hey! Danke für die schnelle Antwort! Der Vorteil der Fritz!Box wäre halt, dass man nicht noch ein Kästchen rumstehen hatAber ja, Mikrotik wäre eine ...
12
KommentareVLAN-Datenverkehr zwischen zwei Routern läuft asymetrisch, obwohl der Routerbandbreitentest gleiche Geschwindigkeit in beide Richtungen liefert
Erstellt am 05.09.2016
Danke für den Tip! Mit NetIO bekomem ich folgende Ergebnisse (Messung Zentrale zu Außenstelle): TCP => Zentrale zu Außenstelle ist nur 1/4 der Bandbreite ...
5
KommentareVollverschlüsselung Notebook ( inklusive Systempartition )
Erstellt am 05.09.2016
Gibt es Erfahrungswerte, inwieweit Bitlocker die Systemleistung herabsetzt? Ansonsten hat der Bitlocker-Einsatz ja nur den Nachteil, dass bei einem HDD-Defekt man die Festplatte nicht ...
6
KommentareVLAN-Datenverkehr zwischen zwei Routern läuft asymetrisch, obwohl der Routerbandbreitentest gleiche Geschwindigkeit in beide Richtungen liefert
Erstellt am 05.09.2016
Die Verbindung läuft über einen lokalen Anbieter, der eine Richtfunkinfrastruktur vor Ort hat. Er hat einen layer-2-Tunnel für uns erzeugt. Im Hintergrund hat er ...
5
KommentareStandortverknüpfung mit Freileitung welche Firma macht so etwas?
Erstellt am 05.09.2016
Falls jemand mal vor demselben Problem stehen sollte: In Stuttgart gibt es die Firma Kellner Telecom. Die machen professionelle Standortvernetzung, egal ob unterirdisch, Freileitung ...
9
KommentareKonfiguration Mikrotik-Router für IPsec-Richtfunkverbindung mit Ausfallsicherung
Erstellt am 21.04.2016
Danke für die schnelle Antwort! Zitat von : EoIP ist nicht verschlüsselt. Das ist lediglich ein IP in IP Tunnel mit GRE. OK, mag ...
7
KommentareKonfiguration Mikrotik-Router für IPsec-Richtfunkverbindung mit Ausfallsicherung
Erstellt am 19.04.2016
Danke aqui! Nachdem die RSTP-Frage erklärt wäre, kommt Teil 2 unseres Problem: Wie müssen die beiden Mikrotik-Router konfiguriert werden, damit sie den gesamten Datenverkehr ...
7
KommentareKonfiguration Mikrotik-Router für IPsec-Richtfunkverbindung mit Ausfallsicherung
Erstellt am 13.04.2016
Vielen Dank für deine Antwort und Entschuldigung für meine späte Antwort! Es ist natürlich schon so, dass wir wissen, dass man keine Loops produzieren ...
7
Kommentare