Standortverknüpfung mit Freileitung welche Firma macht so etwas?
Erstmal Hallo,
ich Administriere hier ein kleines Netzwerk in meinem Unternehmen.
Wir haben 2 Standorte (entfernung ca 200m Luftlinie), zur Verbindung habe ich eine Wlan Bridge von Mikrotik im Einsatz,
bisher hatte das gut gereicht da am 2ten Standort nur 1 Rechner und 4 Bearbeitungsmaschinen stehen.
Nun soll allerdings dieser 2te Standort weiter ausgebaut werden, und die Bandbreite wird mir etwas zu gering (Servergespeicherte Profile, Überwachungskammeras usw.)
Zwischen Standort A und Standort B liegt eine Staße und 2 Grundstücke welche anderen Firmen gehören.
Mit den anderen Firmeninhabern und dem Bauausschuss der Gemeine habe ich bereits gesprochen einer genehmigung steht nichts im Wege.
Nun bin Ich auf der suche nach einer Firma welche erfahrung mit solchen Projekten hat bzw. diese Arbeiten ausführt. (Masten stellen so das das ganze etwas taugt, Leitung spannen usw.)
Kann mir einer von euch eine Empfehlung aussprechen bzw. hat soetwas in Betrieb, und würdet ihr Kupfer (cat.7) oder eher gleich ein Glasfaser Kabel verlegen lassen?
ich Administriere hier ein kleines Netzwerk in meinem Unternehmen.
Wir haben 2 Standorte (entfernung ca 200m Luftlinie), zur Verbindung habe ich eine Wlan Bridge von Mikrotik im Einsatz,
bisher hatte das gut gereicht da am 2ten Standort nur 1 Rechner und 4 Bearbeitungsmaschinen stehen.
Nun soll allerdings dieser 2te Standort weiter ausgebaut werden, und die Bandbreite wird mir etwas zu gering (Servergespeicherte Profile, Überwachungskammeras usw.)
Zwischen Standort A und Standort B liegt eine Staße und 2 Grundstücke welche anderen Firmen gehören.
Mit den anderen Firmeninhabern und dem Bauausschuss der Gemeine habe ich bereits gesprochen einer genehmigung steht nichts im Wege.
Nun bin Ich auf der suche nach einer Firma welche erfahrung mit solchen Projekten hat bzw. diese Arbeiten ausführt. (Masten stellen so das das ganze etwas taugt, Leitung spannen usw.)
Kann mir einer von euch eine Empfehlung aussprechen bzw. hat soetwas in Betrieb, und würdet ihr Kupfer (cat.7) oder eher gleich ein Glasfaser Kabel verlegen lassen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259679
Url: https://administrator.de/forum/standortverknuepfung-mit-freileitung-welche-firma-macht-so-etwas-259679.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ,
wir ueberbruecken unsere Beiden Standorte mittels Funkantennen. Durchsatz 100mb/sek am 2ten Standort sind 15 Mitarbeiter die an unserem
Netzwerk angebunden sind. Heisst da rennen Rechner , Telefon ,Backupscripte , e.t.c. ohne Probleme.
Die Funkanntenen suchen entsprechend die Kanaele selbstaendig aus, falls auf einem ploetzlich nen Taubenschwarm durchfliegt
Eingerichtet hat das Pahl.Net Systems.
http://www.pahl.net/solutions.html
Gruss
wir ueberbruecken unsere Beiden Standorte mittels Funkantennen. Durchsatz 100mb/sek am 2ten Standort sind 15 Mitarbeiter die an unserem
Netzwerk angebunden sind. Heisst da rennen Rechner , Telefon ,Backupscripte , e.t.c. ohne Probleme.
Die Funkanntenen suchen entsprechend die Kanaele selbstaendig aus, falls auf einem ploetzlich nen Taubenschwarm durchfliegt
Eingerichtet hat das Pahl.Net Systems.
http://www.pahl.net/solutions.html
Gruss
Hallo,
Kupfer ist eine Antenne und ein Blitz mag das. Potentialtrennung der Betriebserden ist Pflicht usw....
Und preislich wenn Blitzschutz, Potentialausgleich der betriebserden usw. gemacht wird, ist dein Glas dann preiswerter....
Gruß,
Peter
Kupfer ist eine Antenne und ein Blitz mag das. Potentialtrennung der Betriebserden ist Pflicht usw....
gleich ein Glasfaser Kabel verlegen lassen?
Dann haste alles was du brauchst. Keine Antenne welche sich mit ein Blitz einig werden will, keine Gefahr der leitungs- und Bauteil bzw. Komponenten bzw. Rechner- und Anlagenbräterei durch fehlende Potentialtrennung der verschiedenen betriebserden, Bandbreiten Spielraum nach oben offen und wenn genug Adern eingeplant sind noch mehr Möglichkeiten. OK, POE fällt flach aber das sollte ja wirklich nicht das Problem sein Gruß,
Peter
Servus,
bezügl. Airfiber und Zulassung in Deutschland:
http://www.makes-it-work.de/backbone-upgrade-mit-ubiquiti-airfiber-5-gh ...
Grüße, Stefan
bezügl. Airfiber und Zulassung in Deutschland:
http://www.makes-it-work.de/backbone-upgrade-mit-ubiquiti-airfiber-5-gh ...
Grüße, Stefan
Falls jemand mal vor demselben Problem stehen sollte: In Stuttgart gibt es die Firma Kellner Telecom. Die machen professionelle Standortvernetzung, egal ob unterirdisch, Freileitung oder Richtfunk. Arbeiten u.a. auch für die großen Mobilfunkprovider. Allerdings: Professionalität hat auch seinen Preis...
Andere Anbieter für Glasfaserfreileitungen in BW sind mir nicht bekannt. Aber das will nichts heißen...
Andere Anbieter für Glasfaserfreileitungen in BW sind mir nicht bekannt. Aber das will nichts heißen...