Waishon
Waishon
Ich freue mich auf euer Feedback

Cisco SG-300 TCAM

Erstellt am 14.07.2017

Danke für den Tipp! Ich arbeite mich in STP mal etwas ein. Den Loopback Guard haben wir bereits aus genau diesem Grund an. Als ...

15

Kommentare

Cisco SG-300 TCAM

Erstellt am 14.07.2017

Ja wir haben mehrere Switches im Netzwerk. Und ein Mischmasch trifft es ganz gut. In der "Mitte" befindet sich der Core Switch, der Cisco ...

15

Kommentare

Cisco SG-300 TCAM

Erstellt am 14.07.2017

So, ich habe jetzt die Firmware geupdatet. Und ja Spanning Tree ist standardmäßig auf dem Cisco aktiviert. Wenn ich das richtig verstehe, dann versucht ...

15

Kommentare

Cisco SG-300 TCAM

Erstellt am 14.07.2017

Also die Netzwerkstruktur ist folgendermaßen: VLAN 10 - 10.10.0./16 -> Internet. Die Default Route liegt auf diesem VLAN (1 Gerät) VLAN 20 - 10.20.0.0/16 ...

15

Kommentare

NPS - Lets Encryptgelöst

Erstellt am 05.07.2017

Vielen Dank! Ich hab mir jetzt ein PowerShell Skript zusammengebastelt, was automatisch sich das Zertifikat täglich vom Debian Server läd (Der Windows Server hat ...

10

Kommentare

NPS - Lets Encryptgelöst

Erstellt am 05.07.2017

Ist das eigentlich immer die selbe Stelle, sprich der Anfang immer das Xte von links? Oder kann das auch varrieren? ...

10

Kommentare

NPS - Lets Encryptgelöst

Erstellt am 05.07.2017

BibersBaum Ah super! Ich wusste, dass es die Konfig mit dem Eintrag ist, allerdings nicht, dass das der Hash ist. Was ist das denn ...

10

Kommentare

NPS - Lets Encryptgelöst

Erstellt am 05.07.2017

Hi, der Gedanke war folgender: Das Root CA von Let's Encrypt befindet sich ja bereits auf den Geräten drauf. Wenn ich jetzt en Radius ...

10

Kommentare

Router für Schulnetzgelöst

Erstellt am 24.06.2017

Vorneweg, ich glaube wir haben hier drastische Missverständnisse :) Zitat von : Hast du denn KEINEN Layer 3 Switch im Einsatz ?? Nein, aktuell ...

15

Kommentare

Router für Schulnetzgelöst

Erstellt am 24.06.2017

Zitat von : Wozu einen überflüssigen Edge Router wenn man einen L3 Switch hat der zwischen den VLANs in Wirespeed routen kann. Oder war ...

15

Kommentare

Router für Schulnetzgelöst

Erstellt am 23.06.2017

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ja der Ansatz klingt auch erstmal ziemlich planlos, dass ist richtig, deswegen Frage ich ja aixh, ob ihr ...

15

Kommentare

Routing - Externe Domain

Erstellt am 23.06.2017

Ihr reitet hier auch auf jeder Kleinigkeit drauf Rum Aber ja, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. "Dummes Modem" im Sinne von "Ein Router, ...

7

Kommentare

Router für Schulnetzgelöst

Erstellt am 22.06.2017

Du meinst sicher die Unifi Secure Gateways oder? Reicht da wohl ein normales Secure Gateway oder sollte das schon ein Secure Gateway Pro sein? ...

15

Kommentare

Routing - Externe Domain

Erstellt am 22.06.2017

In echt ja, dann regelt der Switch ja eig intern über die MAC-Adressen :) Aber mal angenommen, ich hätte keinen :D ...

7

Kommentare

WLAN Accesspoint

Erstellt am 21.06.2017

Moin, das muss keine High End Lösung werden. Von dem Gedanken mit 50Mbit/s pro Client haben wir uns sowieso schon verabschiedet. Ein WLAN Controller ...

15

Kommentare

WLAN Accesspoint

Erstellt am 21.06.2017

Wie ist das eigentlich genau mit MIMO bzw. MU-MIMO. Für MIMO muss der Client ja auch mehrere Streams empfangen können. Aber bringt es zum ...

15

Kommentare

Spulenfiepen bei Download

Erstellt am 20.06.2017

Es ist die Kingston SSD. Vorgestern ist mir der PC abgeschmirt (plötzlich ganz lahm geworden). Dann hat der kurz "No Boot Device found" angezeigt ...

8

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 20.06.2017

sk Problem gelöst. Wie von dir Anfangs vermutet war es tatsächlich eine Verdrehung des Empfangs/Sendekanals, sodass Senden auf Senden und Empfang auf Empfang lag. ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 19.06.2017

Dein Dämpfungsbudget für die jeweiligen Gerätekombinationen kannst Du anhand der Datenblätter ganz einfach errechnen: Es ist die Differenz der eingekoppelten Sendeleistung und der Grenzempfindlichkeit ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 18.06.2017

Danke für deine Ausführlichen Antworten :) Die Installationsleitung sollte eigentlich 8 Fasern haben, sprich andere Fasern wären dann kein Problem. Aber wenn die Faser ...

59

Kommentare

HP ProLiant - Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 18.06.2017

Ram der überteuert von HP Vertrieben wird mit einem Aufkleber von HP drauf, was den teuren Preis selbstverständlich rechtfertigt :D ...

19

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 18.06.2017

Oh, da ist mir wohl noch ein Plus ans Ende gerutscht. Ich meinte selbstverständlich SFP 1G, sorry. Das Modul ist ein JD118B, wie du ...

59

Kommentare

HP ProLiant - Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 18.06.2017

Jap wir werden uns wohl auch HP RAM anschaffen :) Ein Ausfall ist hier nicht so kritisch, ist kein Unternehmen. Die PCIe Karte "HP ...

19

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 18.06.2017

So, wir haben jetzt den Zyxel Switch XGS2210-52 eingebaut. Zwei HP ProLiant DL360 Server, haben wir mit jeweils einer Mellanox ConnectX-2 ausgestattet. Und diese ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 16.06.2017

Nochmal eine Frage zu SFP+ Wenn man sich eine originale HP SFP+ PCIe Karte kauft, wie z.B. HP570SFP+ oder HP560SFP+ oder HP530SFP+, führt HP ...

59

Kommentare

HP ProLiant - Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 16.06.2017

Wir machen mal Try-and-Error und sonst kaufen wir uns eine originale von HP :) ...

19

Kommentare

HP ProLiant - Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 16.06.2017

Ok, das wusste ich nicht :D Aber kompatibel heißt doch nicht, dass andere Karten nicht funktionieren, sondern nur, dass diese dazu spezifiziert wurden zu ...

19

Kommentare

HP ProLiant - Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 16.06.2017

Beim RAM kann ich das gut verstehen, aber bei den PCIe Karten? Ich kann ja schlecht Grafikkarten von HP einbauen :D ...

19

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 13.06.2017

So der Zyxel Switch ist heute angekommen, werden uns den in den nächsten Tagen mal genauer anschauen. Die HP Module rennen auch in dem ...

59

Kommentare

Mailserver - SMTP Relay

Erstellt am 12.06.2017

Der Provider hat allerdings Callback Verification aktiviert, weshalb ich auch den 550 Fehler bekomme. Oder kann man das gar nicht wie oben beschrieben per ...

8

Kommentare

Mailserver - SMTP Relay

Erstellt am 11.06.2017

FA-jka Danke für die Antwort. Ich habe jetzt folgendes beim Mailserver meines Webspaceanbieters aus Interesse getestet. Ich habe mittels Telnet eine Verbindung zum Mailserver ...

8

Kommentare

WLAN Accesspoint

Erstellt am 10.06.2017

Danke für den Tipp :) Eine grundsätzliche Frage zu WLAN. Wenn der Accesspoint bis zu 300Mbit/s kann, sind das dann 300Mbit/s insgesamt oder pro ...

15

Kommentare

Mailserver - SMTP Relay

Erstellt am 07.06.2017

Danke erstmal für den Link. Lese ich mir nachher in Ruhe durch :) Eine weitere Frage stelle ich mir noch: Woher wissen die Mailprovider ...

8

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 02.06.2017

So das LWL Kabel ist endlich da. :D Ich hab das jetzt zwischen einem Digitus Medienkonverter und einen HP X120 SFP (JD118B) mit einem ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 30.05.2017

Ich habe aktuell kein passendes LC Kabel :). Das ist aber gerade unterwegs vom Versandhaus :P Die SFP-Module waren schneller, deswegen hab ich die ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 30.05.2017

Danke : Ich habe gerade nochmal in den Log geschaut und da ist folgendes zu sehen, wenn man das Modul einsteckt: Ist das ein ...

59

Kommentare

SFP(+) Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 29.05.2017

So, ich habe mir jetzt auf eBay sehr günstig SFP Module von HP besorgt (HP X120 1G SFP LC SX Transceiver - JD118B). Leider ...

59

Kommentare

Splitter - RJ45 zu RJ11?gelöst

Erstellt am 24.05.2017

Ok, das mit den Scotchlocks ist interessant :D Der Techniker (er wirkte so, als wenn er wüsste was er tut), hat Scotlocks verwendet um ...

14

Kommentare

Splitter - RJ45 zu RJ11?gelöst

Erstellt am 24.05.2017

Ok gut :D Dann frickeln wir mal fröhlich drauf los und schauen ob es geht :D DSL Signale sind Wechselspannung oder? Sprich Pohlung ist ...

14

Kommentare

Splitter - RJ45 zu RJ11?gelöst

Erstellt am 24.05.2017

hugonatter Ah OK, also der von der EWE ist ein "besonderer" Splitter? Es ist also kein Standard, sondern es gibt auch welche mit ganz ...

14

Kommentare