
Wieviele Cals für SBS 2011 Premium?
Created on Jul 05, 2011
Hallo, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich habe gefragt, weil beim derzeitigen SBS 2003 in der Serververwaltungskonsole unter Lizensierung steht: Installierte Lizenzen: 15 ...
9
CommentsWieviele Cals für SBS 2011 Premium?
Created on Jul 04, 2011
Hallo, danke für die Antworten. Aber welche ist nun richtig? Thomas ...
9
CommentsWieviele Cals für SBS 2011 Premium?
Created on Jul 04, 2011
Alle 15 PCs sind gleichzeitig angemeldet. ...
9
CommentsSenden an Email-Empfänger (als Anlage)
Created on Nov 19, 2009
Ich hab XP prof / OfficeXP. Das Verhalten ist mit Offce 2007 aber gleich. Gruss Thomas ...
6
CommentsPDF-Formulardaten mit VBA auslesen
Created on Oct 13, 2009
Ja das geht, danke!! Mit GetText(i) komme jetzt an den Text ran, allerdings fehlt mir die Zuordnung zu den Feldnamen. Hast du dafür noch ...
2
CommentsWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Created on Sep 30, 2009
Hallo, ich will in einer Pension (4 Wohnungen) ein WLAN breitstellen. Generell wollte ich den WPA-Key an die jeweiligen Mieter verteilen, bin dann über ...
283
CommentsWindows Fax auf SBS2003 freigeben
Created on Jan 22, 2009
Die Freigabe funktioniert, wenn sie gleich nach der Installation der Windows SBS2003 Faxdienstes und VOR Installation des ISDN TAPI Services for CAPI erfolgt. Damit ...
3
CommentsPOP3-Connector von Exchange 2003 hängt sich auf
Created on Jan 22, 2009
Das Problem tritt bei Multiprozessorsystemen auf. Hier die Lösung von Microsoft: Hotfix für Windows Small Business Server 2003: KB 833992 Kurzbeschreibung E-Mail-Downloads schlagen bei ...
1
CommentWindows Fax auf SBS2003 freigeben
Created on Oct 06, 2008
Ja genau und wenn ich "Faxdienste konfigurieren" anklicke, kommt folgende Meldung: "Der Faxkonfigurations-Assistent kann den Faxdrucker nicht freigeben. Benutzer können keine Faxe von ihren ...
3
CommentsIP Adresse des Mailservers wird nicht aktualisiert
Created on May 18, 2007
Heute (2 Tage später) geht wieder alles. Wahrscheinlich war nur die IP auf dem DNS-Server (T-Online) noch nicht aktualisiert. ...
1
CommentEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Apr 02, 2007
Die IP hatte er komischerweise behalten. Oder hat er die aus den Gateway-Angaben der Netzwerkumgebung übernommen? Nun ja, war auch nur interessehalber. Per cli ...
86
CommentsEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Apr 01, 2007
Hallo Steffen, danke für die Info. Hab die 1.3 heruntergeladen und es funktioniert. Allerdings eine etwas merkwürdiger Konfigurator. Da ich ja alles per command-line ...
86
CommentsEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Jan 16, 2007
Der Router funktioniert jetzt tadellos. Eine Frage habe ich noch: Ich wähle mich mit pcAnywhere über ISDN auf einen anderen PC ein. Wenn ich ...
86
CommentsEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Jan 06, 2007
Hallo, nach SET DEFAULT und Neueingabe aller Parameter scheint nun alles zu funktionieren. SET SYSTEMNAME MeinRouter SET PPP AUTHENTICATION IN CHAP PAP SET PPP ...
86
CommentsEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Jan 05, 2007
Hallo und vielen Dank. zu 5.) UPLOAD trifft es ganz genau Da habe ich zu Beispiel gesehen, das mehrmals eingetippe (identische) Filter auch mehrmals ...
86
CommentsEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Created on Jan 04, 2007
Hallo, hab heute einen 760 (gebraucht) in Betrieb genommen, allerdings mit vielen offenen Fragen. 1. Nach Hinzufügen eines neuen Users mit SET USER t-online ...
86
Comments