
Mobiltelefon Internet freigeben für Firmennetzwerk
Erstellt am 13.11.2013
Stichwort: ICS Schau mal hier: ...
8
KommentareTreiber in sysprep einbinden
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : Also ist es nicht "mal eben so" zu bewerkstelligen, dass ich sysprep in den verschiedenen Ordnern nach den Treibern suchen lasse? ...
9
KommentareTreiber in sysprep einbinden
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Naja, wenn ich vier verschiedene Systeme aufsetze, kann ich auch direkt einfach vier Images schreiben und mir das ganze mit ...
9
KommentareTreiber in sysprep einbinden
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : Webfuchs Das Problem das ich habe ist ja erstmal, dass sysprep die Treiber überhaupt berücksichtigt. Ich habe die Treiber wie o.g. ...
9
KommentareTreiber in sysprep einbinden
Erstellt am 05.11.2013
Bei nur 18 PC mit 4 verschiedenen HW-Konfigurationen ist es vielleicht einfacher/schneller die 4 verschiedenen PC komplett aufzusetzen und bei Sysprep die Option PersistAllDeviceInstalls ...
9
KommentareOneNote 2013 - Lizenzkey ändern
Erstellt am 04.11.2013
For 32 bit Windows: cscript "C:\Program Files\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS" /inpkey:yourkeygoeshere For 64 bit Windows (assuming you are using 32 bit Office): cscript "C:\Program Files (x86)\Microsoft ...
4
KommentareOneNote 2013 - Lizenzkey ändern
Erstellt am 04.11.2013
An die aktuelle Version anpassen! ...
4
KommentareMonitorkalibrierung to go?
Erstellt am 24.10.2013
Es gäbe natürlich die Möglichkeit der Softwarevirtualisierung, aber den Treiber für das Gerät musst du ja ohnehin auf jedem PC installieren, vermute ich. ...
5
KommentareMonitorkalibrierung to go?
Erstellt am 22.10.2013
Zitat von : - Hi Fjord, Kannst du nicht mit deinem PC an die anderen Displays gehen und die Farbprofile dann lokal auf dem ...
5
KommentareDatenträgervernichtung
Erstellt am 25.09.2013
Wie vertrauenswürdig sind diese Schredderfirmen? Wie sicher sind meine Daten auf dem Weg zum Schredder? Sonst muss ich die Platte(n) ja trotzdem vorher sicher ...
26
KommentareDatenträgervernichtung
Erstellt am 25.09.2013
Das BSI zertifiziert Blancco als bundesweit ersten Lösungsanbieter zur Datenlöschung für Behörden (Jun 19 2013), falls es überhaupt interessiert was das BSI dazu sagt. ...
26
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 22.08.2013
Richtig. Ich habe nur einige Fremdsprachen-Patches entfernt (Proof-It-it.msp, Proof-es-es.msp, etc), da ich sie eh nie installiere. ...
12
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
Zu 1.: "Sie müssen keinen Office 2010 SP1 zur Installation von Office 2010 SP2 installiert haben." Quelle: zu 2.: So sieht es bei mir ...
12
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 14.08.2013
Das SP2 ist ja noch gar nicht so lange draußen. Das dauert sicher noch etwas. Warum solls keine ISO sein? Dort kannst du das ...
12
KommentareNetzlaufwerk nicht sichtbar, aber vorhanden
Erstellt am 09.08.2013
Vermutlich per GPO so festgelegt. Siehe hier: ...
6
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 24.07.2013
Ich bin kein iPad-Besitzer, aber ich denke mal das obliegt deiner Entscheidung, womit du besser zurecht kommst. Bedenke, dass du Powerpoint noch erwerben musst. ...
35
KommentareIPAD als Speisekarte
Erstellt am 24.07.2013
Schau mal hier, vielleicht hilfts: ...
35
KommentareBatch Aufruf Adobe Acrobat Prof X - OCR Schrifterkennung
Erstellt am 18.07.2013
"Actions wizard replaces Batch scripts in Acrobat X" -> Versuchs mit dem Aktionsassistenten. -> ...
4
KommentareDateinamen ist zu lang für den Zielordner
Erstellt am 17.07.2013
Überprüfe die Dateinamenlänge sowie die Gesamt-Pfadnamenlänge deiner (Unter-)Verzeichnisse. Gegebenfalls kürze den Dateinamen oder/und bereinige etwaige Verschachtelungen. Nähere Infos zu den Limits findest du hier: ...
6
KommentareOutlook 2007 Termine in mehrere Kalender eintragen
Erstellt am 16.07.2013
Ein User hier im Forum hat eine umgekehrte Möglichkeit empfohlen. Schau mal hier: ...
2
KommentareIT infrastruktur abbilen doch mit welcher Software?
Erstellt am 12.07.2013
Schau mal hier unter "Alternativen": ...
4
KommentareOffice 2013 Lizenzierung in kleineren Firmen
Erstellt am 11.07.2013
Zitat von : - Nein, kann man nicht. Um die geht es hier gerade. Einzelhandelslizenzen ohne Datenträger (Produktkeycard ohne Datenträger). Das ist genau so ...
17
KommentareOffice 2013 Lizenzierung in kleineren Firmen
Erstellt am 11.07.2013
Es gibt verschiedene Versionen. Siehe hier: Bsp: Ich habe Office im Einzelhandel gekauft (keine DVD inbegriffen) Der Product Key befindet sich auf der Rückseite ...
17
KommentareOffice 2013 Lizenzierung in kleineren Firmen
Erstellt am 11.07.2013
Ich glaube das sind keine Original-Images der Installations-DVDs. Ich habe meine 2013er Version übers HUP bekommen und testweise mal eine Installation mit der gedownloadeten ...
17
KommentareOffice 2013 Lizenzierung in kleineren Firmen
Erstellt am 11.07.2013
Besorg dir ein Installationsmedium bzw. ein Image davon und installiere damit. Dort hast du in jedem Fall die Möglichkeit mit einem key zu aktivieren. ...
17
KommentareOffice 2013 Lizenzierung in kleineren Firmen
Erstellt am 11.07.2013
Bei Office 2013 ist, genau wie auch bei früheren Versionen, eine Aktivierung via Key möglich (Bei VL via MAK oder KMS). Ein MS-Konto nicht ...
17
KommentareWindows 7 Professional Deutsch auf Englisch umstellen
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Wie du meiner Frage vielleicht entnehmen kannst, ist mir das bereits bewusst. In diesen Artikeln ist aber immer nur die ...
6
KommentareKann ich Windows 8 RT upgraden auf Windows 8 pro
Erstellt am 10.07.2013
Zitat von : - Hi, mein Tablett ist mit diesem Prozessor ausgestattet: Qualcomm® Snapdragon™ S4 Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz und 32 GB Flash-Speicher Jetzt ...
13
KommentareKann ich Windows 8 RT upgraden auf Windows 8 pro
Erstellt am 10.07.2013
Nein, das ist aufgrund der Architektur nicht möglich. Windows RT läuft ausschließlich auf Tablets mit ARM-Prozessor. Windows 8 Pro benötigt einen x86 bzw. x64-Prozessor. ...
13
KommentareWindows 7 Professional Deutsch auf Englisch umstellen
Erstellt am 09.07.2013
Nur die Ultimate- und die Enterprise-Edition von Windows 7 können mehrere Sprachen enthalten. Alle anderen Versionen werden als einsprachige Editionen bezeichnet und dürfen aus ...
6
KommentareVM Ware - Windows 7 Benutzeranmeldung schlägt fehl
Erstellt am 09.07.2013
Verzeihung ...
6
KommentareVM Ware - Windows 7 Benutzeranmeldung schlägt fehl
Erstellt am 08.07.2013
Zensiert Ansonsten Snapshot zurücksetzen. Freundliche Grüße. 08.07.2013 22:51 Dani ...
6
KommentareInternet E-Mail Konto per Skript einbinden
Erstellt am 03.07.2013
Entweder so wie colinardo schon schrieb, oder du richtest dir einmalig ein Outlook-Profil mit allen Adressen ein und exportierst anschließend den entsprechenden Registry-Eintrag. Bis ...
2
KommentareMicrosoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?
Erstellt am 27.06.2013
mehr Info: ...
5
KommentareXP Pro Lizenzkey funktioniert nicht auf neuem PC ...geht XP nur auf dem ursprünglichen PC?
Erstellt am 26.06.2013
Na wie in meinem Post oben schon erwähnt: de_windows_xp_service_pack_3_x86_cd_x14-61430.iso Oder du suchst einfach mal bei Google nach "Windows XP Professional SP3 Retail untouched" o. ...
7
KommentareXP Pro Lizenzkey funktioniert nicht auf neuem PC ...geht XP nur auf dem ursprünglichen PC?
Erstellt am 26.06.2013
1. Besorg dir eine saubere (untouched) Retail-CD! de_windows_xp_service_pack_3_x86_cd_x14-61430.iso (SHA1: 7fc8e171dcc3f0401f809a7ec2d0951ae90aff7f) Quelle: 2. Installiere Windows XP ohne key (Testphase). 3. Verwende das Windows-Aktualisierungstool für Product ...
7
KommentareWelche Online-Arbeitsplattform für kleine Gruppe mit besonderen Funktionen?
Erstellt am 24.06.2013
3
KommentareGeschwindigkeit eines USB-3.0-Stick unter USB 2.0
Erstellt am 07.06.2013
Zitat von : Das Problem ist da, daß manche USB-Sticks unter USB 3.0 und andere (auch originäre USB-3-Sticks) unter USB 2.0 getestet wurden. Wie ...
7
KommentareGeschwindigkeit eines USB-3.0-Stick unter USB 2.0
Erstellt am 07.06.2013
Auch bei USB 3.0 Sticks gibt es Unterschiede. Schau mal hier: ...
7
KommentareUpdate von Office 2003 auf Office 2010 - Inplace oder O2K3 entfernen und O2K10 dann ganz neu installieren?
Erstellt am 05.06.2013
Beim Sprung von 2003 auf 2010 wäre eine Deinstallation von 2003 (incl. Compatibility Pack, etc) die sauberere Variante. Selbst beim Wechsel von 2010 auf ...
3
Kommentare