Dateinamen ist zu lang für den Zielordner
Hallo miteinander,
ich habe das Problem dass in einem der Verzeichnisse eine Datei mit einem riesigen Dateinamen liegt, meine Datensicherung hat mir gemeldet, dass aufgrund dessen dieses Verzeichnis nicht gesichwert werden kann.
Die betreffende DAtei habe ich logalisiert, nur kann ich sie nicht löschen/ändern, da immer die Fehlermeldung "Dateinamen ist zu lang für den Zielordner". Wie bekomme ich das Teil denn weg.
Und wie kann ich vermeiden, dass so etwas zukünftig noch mal passiert..
Windows 2008 R2 Server, Win7 prof. Clients
lg
Thomas.
ich habe das Problem dass in einem der Verzeichnisse eine Datei mit einem riesigen Dateinamen liegt, meine Datensicherung hat mir gemeldet, dass aufgrund dessen dieses Verzeichnis nicht gesichwert werden kann.
Die betreffende DAtei habe ich logalisiert, nur kann ich sie nicht löschen/ändern, da immer die Fehlermeldung "Dateinamen ist zu lang für den Zielordner". Wie bekomme ich das Teil denn weg.
Und wie kann ich vermeiden, dass so etwas zukünftig noch mal passiert..
Windows 2008 R2 Server, Win7 prof. Clients
lg
Thomas.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211681
Url: https://administrator.de/forum/dateinamen-ist-zu-lang-fuer-den-zielordner-211681.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
einen deiner Posts () habe ich in den Papierkorb geschoben. Grund: Doppelpost.
Gruß
@d4shoerncheN
einen deiner Posts () habe ich in den Papierkorb geschoben. Grund: Doppelpost.
Gruß
@d4shoerncheN
Überprüfe die Dateinamenlänge sowie die Gesamt-Pfadnamenlänge deiner (Unter-)Verzeichnisse. Gegebenfalls kürze den Dateinamen oder/und bereinige etwaige Verschachtelungen.
Nähere Infos zu den Limits findest du hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee681827%28v=vs.85%29.aspx
Nähere Infos zu den Limits findest du hier:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee681827%28v=vs.85%29.aspx
Guten Morgen,
Fang am Anfang mit dem umbenennen an.
Sprich, Ordnerstruktur als Beispiel:
AAAAAAAA\BBBBBBBBBB\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
daraus machst du als erstes:
A\BBBBBBBBBB\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
dann:
A\B\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
usw.
Gruß
@d4shoerncheN
nur kann ich sie nicht löschen/ändern
Fang am Anfang mit dem umbenennen an.
Sprich, Ordnerstruktur als Beispiel:
AAAAAAAA\BBBBBBBBBB\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
daraus machst du als erstes:
A\BBBBBBBBBB\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
dann:
A\B\CCCCCCCCC\Dateinamederzulangist.xls
usw.
Gruß
@d4shoerncheN
Zitat von @sammy65:
Hallo miteinander,
ich habe das Problem dass in einem der Verzeichnisse eine Datei mit einem riesigen Dateinamen liegt, meine Datensicherung hat mir
gemeldet, dass aufgrund dessen dieses Verzeichnis nicht gesichwert werden kann.
Die betreffende DAtei habe ich logalisiert, nur kann ich sie nicht löschen/ändern, da immer die Fehlermeldung
"Dateinamen ist zu lang für den Zielordner". Wie bekomme ich das Teil denn weg.
Und wie kann ich vermeiden, dass so etwas zukünftig noch mal passiert..
Windows 2008 R2 Server, Win7 prof. Clients
lg
Thomas.
Hallo miteinander,
ich habe das Problem dass in einem der Verzeichnisse eine Datei mit einem riesigen Dateinamen liegt, meine Datensicherung hat mir
gemeldet, dass aufgrund dessen dieses Verzeichnis nicht gesichwert werden kann.
Die betreffende DAtei habe ich logalisiert, nur kann ich sie nicht löschen/ändern, da immer die Fehlermeldung
"Dateinamen ist zu lang für den Zielordner". Wie bekomme ich das Teil denn weg.
Und wie kann ich vermeiden, dass so etwas zukünftig noch mal passiert..
Windows 2008 R2 Server, Win7 prof. Clients
lg
Thomas.
Erste Frage: Was ist dass für ne Datei? Wen es ne System Datei ist anbsten garnicht
Never tuch a running system
Ansonsten wen sie noch gebraucht wird in eine ZIP oder so packen, oder mit einer Linux Live Disk (mit vorsicht zu genissen!!!!) Löschen!
LG, Herbrich