
Proxy-Lösung für ca. 5 User
Erstellt am 10.10.2017
der Rechner könnte 2 Netzwerkkarten nutzen. Und wie genau soll das dann funktionieren? Wo soll der Proxy dann stehen? Das habe ich nch nicht ...
21
KommentareProxy-Lösung für ca. 5 User
Erstellt am 10.10.2017
mir sit schon klar, dass das was anderes ist. Es geht nur darum, die IP und den Domainnamen einer Seite vor dem WEBFILTER zu ...
21
KommentareProxy-Lösung für ca. 5 User
Erstellt am 10.10.2017
es geht primär darum, eine Alternative für Tor in der Schule zu haben. Port 80 geht. Dann noch den Header entfernen und gut ist ...
21
KommentareProblem mit Windows Energiesparmodus
Erstellt am 10.10.2017
aktiviere mal bei Windows unter msconfig NoGUI. Eventuell siehst du da, an was es liegt. ...
16
KommentareMozilla kuschelt mit Datenkrake
Erstellt am 10.10.2017
SeaMonkey hat das m.M noch nicht. Und ist quasi Firefox. ...
8
KommentareProxy-Lösung für ca. 5 User
Erstellt am 10.10.2017
ok. Also wenn über den Proxy administartor.de aufgerufen wird, wird wie auch im Browser zuerst die hosts befragt. Das passt soweit. Was ein Proxy ...
21
KommentareMalware kann Kopfhörer zur Abhörwanze machen
Erstellt am 04.09.2017
ich habe soweiso nie Vorteile von HD-Audio gehabt. AC97 kann alles, was ich brauche. Und wer Realtek-Treiber verwendet kann, hat die Möglichkeit, Mikroeingänge z.B. ...
8
KommentareBildschirm über Displayport anteuern über Adapter
Erstellt am 04.09.2017
Der Monitor ist aber analog. Und der DP digital. Da wird ein Kovertierer benötigt. Ich kann auch den Intel i915G Chipsatz nutzen. Der hat ...
8
KommentareMalware kann Kopfhörer zur Abhörwanze machen
Erstellt am 04.09.2017
HD Audio ist also nicht immer nur ne Verbesserung. Mit AC 97 dürfte das dann nur möglich sein, wenn der Treiber die Möglichkeit bietet, ...
8
KommentareBildschirm über Displayport anteuern über Adapter
Erstellt am 04.09.2017
solche Dinger kosten ja net viel, und wenns nicht klappt kommt die Geforce 210 rein. Danke für eure Anregungen. ...
8
KommentareBildschirm über Displayport anteuern über Adapter
Erstellt am 03.09.2017
wichig ist halt, dass da mindestens 72 Hz gehen, bei 1600x1200 versteht sich. Sonst sieht man das Flimmern. Und zur Sycnrate steht da nichts. ...
8
KommentareBildschirm über Displayport anteuern über Adapter
Erstellt am 03.09.2017
na die Auflösung und die Refreshrate. ...
8
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 02.09.2017
da Links min. einen Punkt gegeben ahben, konnte man mit 100 Links, die man in ein paar Wochen zusammenhat, schon auf Level 2. Ich ...
29
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 02.09.2017
in dem man sich 2 Accounts registriert. Und es waren mehrEs waren nie 2 gleichzweitig angemeldet, da das nicht geht. Die Alten wurde gelöscht. ...
29
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 01.09.2017
PS. Vermutlich sind die alten Accounts vom Moderator gesperrt worden, weil Du es übertrieben hast. und genau das ist passiert xD ...
29
KommentareEntwicklertagebuch: Hauptmenü überarbeitet (Teil 2) und der Bereich Links wird eingestellt
Erstellt am 01.09.2017
schade :-( Meine alten Accounts habe ich durch Posten von Links auf heise.de auf Level 2 gebracht (2 Accounts!) ...
29
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 01.09.2017
kleine Verständnisfrage: Für das BIOS ist diese SSD doch nur eine SATA-Platte (zumindest bei meinen alten P4 Rechnern). Woran erkennt das BIOS diese SSD ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 30.08.2017
trotzdem wäre interessant, warum WIndows 10 sich nicht installieren lässt. War es nun mit GPT oder MBR? ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 29.08.2017
dann macht der nen BIOS-Reset. Aber für das BIOS ist das doch eigentlich kein Unterschied, ob da jetzt eine SSD oder HHD per ATA ...
28
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 28.08.2017
diese Info sollte man dem Thread von dog hinzufügen. ...
15
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 28.08.2017
das ist ja das, was ich die ganze Zeit sage. Die Platte hat den Master Boot Record von Win7. Windows merkt aber, dass da ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 28.08.2017
schon klar. aber wenn man es deaktiviert kann man die Ursache weiter einschränken. ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 28.08.2017
dann boot mal ein Linux (z.B. Live von ner ZIP-Diskette oder CD-ROM) und formatiere die SSD mit BTFS dort mit gparted oder im Terminal. ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 28.08.2017
warum muss zwingen UEFI genutzt werden? ...
28
KommentareWin 10 Problem mit SSD
Erstellt am 28.08.2017
schalte mal Dinge wie SecureBoot und UEFI aus und teste das dann mit der normalen MBR-Installation. Wenn win 7 damit läuft (UEFI oder MBR-Modus?) ...
28
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 28.08.2017
es gibt genug kleine Provider (DSL, ISDN) die dir ne echte IPv4 geben ohne DualStackLite oder so ein Gedöns. Ruf bei UM an, schildere ...
16
KommentareFax Funktion in Netzwerk
Erstellt am 27.08.2017
es gab auch mal ne Software Virtual-Modem die erstellt ein virtuelles Modem, was mit Windows Fax und Scan genutzt werden kann. Diese Modem verbindet ...
13
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 27.08.2017
UM hatte früher mal IPv4 Adressen auch beim Homeuser. MIttlerweile nur noch IPv6. Für Telefonie kannst du die SIP-Daten von UM bekommen und diese ...
16
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 27.08.2017
Was ist denn bitte Strikt und OFFEN? Entweder Ports werden weitergeleitet oder nicht. Bei reinen IPv6 Anschlüssen könntest du gar nicht zu ner IPv4 ...
16
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 27.08.2017
wenn UM dir dann ne IPv4 gibt reicht das. Wenn nicht, muss irgendwie ne IPv4 her. MIt welchem Modem bzw. Modemrouter der Anschluss dann ...
16
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 27.08.2017
du kannst dich per VPN in ein Netz einwählen, das ne IPv4 hat. Die Latenz (Ping) wird dann aber höher sein. Die von mir ...
16
KommentareNAT Problem lösen - Unity Media IPv6
Erstellt am 27.08.2017
BFF manche neuen Fritzboxen supporten nicht den Modemmodus!. Bei DSL-Boxen mit neuerer Firmware habe ich diese Erfahrung bereits gemacht. Buche doch nur TV und ...
16
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 21.08.2017
kann das auch das mittlerweile eingestellte TR1 aka nationales ISDN der Deutschen Bundespost? Und mit ISDN geht doch mit kanalbündelung auch ne Verbindung mit ...
15
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 21.08.2017
was auch noch hilfreich wäre, wenn du den Teil der Netzwerkonfig (Interfaces, DHCP) in Netzwerkkonfig überordnen würdest und unter ADSL bzw. VDSL nur den ...
15
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 21.08.2017
ok. Das solltest du dann im Tutorial hinzufügen. :-) ...
15
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 21.08.2017
und noch eine Frage: im Tut steht unter VDSL Konfg folgendes: interface ATM0 no ip address pvc 1/32 pppoe-client dial-pool-number 1 ! muss da ...
15
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 18.08.2017
ok. Da frage ich mal beim Provider nach. ...
15
KommentareVectoring mit Cisco 886va
Erstellt am 17.08.2017
ok. Danke. Dann wird demnächst VDSL 2 bestellt. Woher bekomme ich die Vectoring Firmware ohne Vertrag mit Cisco? Woher bekomme ich die Info, welchen ...
15
KommentareFirefox: So sieht die neue Bedienoberfläche aus
Erstellt am 16.08.2017
und genau aufgrund dieser Designänderungen, die m.M eher für Tablets verteilhaft sind, bin ich zu SeaMonkey gewechselt und zufrieden. Auch das Einstellen der XPCOM ...
4
KommentareAnwendung zur Breitbandmessung der Bundesnetzagentur hat Datenhunger
Erstellt am 08.08.2017
mal sehen, wie viele Dienste im Hintergrund installiert werden. Das wird sich sicherlich dann auf meinen P3 Win7 Rechnern ganz besonders bemerkbar machen. ...
6
Kommentare