Mitglied: wolfgang2708
wolfgang2708
Ich freue mich auf euer Feedback

Defekte vmdk Dateigelöst

Erstellt am 07.10.2014

Danke für die Antworten. Hab mir die Stellar Software gekauft. Funktioniert wirklich gut. Danke, Wolfgang ...

7

Kommentare

Defekte vmdk Dateigelöst

Erstellt am 05.10.2014

Es geht nicht um das Starten der Maschine. Ich habe lediglich den ganzen Ordner aus dem VMware Datastore kopiert. Einzig das öffnen der zweiten ...

7

Kommentare

Defekte vmdk Dateigelöst

Erstellt am 05.10.2014

Starten endet immer in einem Bluescreen. Beim Versuch die zweite Platte die wichtig wäre kommt folgende Meldung. VMware-mount cannot Mount this virtual disk. Make ...

7

Kommentare

Zwei Netzwerke - ein Druckergelöst

Erstellt am 17.06.2014

Danke Dobby das du noch weiter über mein Problem nachgedacht hast. ...

7

Kommentare

Zwei Netzwerke - ein Druckergelöst

Erstellt am 17.06.2014

Danke an alle die es gelesen haben. Hab den Fehler gefunden. Am Printserver habe ich die Subnetzmaske von 255.255.255.0 auf 255.255.0.0 geändert. Und schon ...

7

Kommentare

Zwei Netzwerke - ein Druckergelöst

Erstellt am 17.06.2014

Hallo Dobby, der Drucker hat ein Ethernet Anschluss. Also glaube ich das ist ein Printserver ...

7

Kommentare

BCM 2010 Datenbank einbindengelöst

Erstellt am 12.05.2013

Hallo wiesei200, vielen Dank. Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Über SQL Server Manager und "anfügen" hab ich es geschaft. Danke, Wolfgang ...

4

Kommentare

BCM 2010 Datenbank einbindengelöst

Erstellt am 11.05.2013

Hab leider keine Sicherung sonder nur die Datenbank. Zudem auch wenig bis keine Ahnung von SQL. Geht das auch ohne Sicherung mit dem SQL ...

4

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Christoph, ich bin jetzt so ratlos das ich den Server neu installiere. Fühlt sich zwar nicht gut an, aber was soll ich machen. ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Christoph, hab ich alles schon x-mal angeschaut und neu angelegt. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, bei Beheben von Netzwerkproblemen steht. "Die SMTP-Connectors für Exchange sind ungültig" Unter Details "Exchange wurde nicht für die Kommunikation über das lokale Netzwerk ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Christoph, bitte entschuldige die Verwechslung. Nur das die Größe der ein- und ausgehenden Mails zu groß ist. Ansonsten nichts auffälliges. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Marc, mit Troubleshooting Assistent meinst du Best Practices Analyzer. Oder es gibt einen Assistent den ich nicht kenne. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Marc, im Outlook sind die Mails unter "gesendete" aber auch in der Warteschlange ist nichts. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Marc, es laufen sicher alle nötigen Exchange Dienste. Ereignisanzeige "Fehler beim Cmdlet. Cmdlet Get-User, Parameter {Identity=NT-AUTORITÄT\SYSTEM}." Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Christoph, habe alle Servicepacks und Patches installiert mit Serverneustart. Antivirensoftware habe ich zum Test deaktiviert. Im Server ist nur eine Netzwerkkarte. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Hallo Marc, hab die Server gestern mehrmals neu gestartet. Grüsse, Wolfgang ...

19

Kommentare

SBS 2011 Empfang und Versand von Emails steit Neustart des Servers nicht mehr möglich

Erstellt am 07.12.2012

Ich kann nicht sagen warum, aber der Empfang geht jetzt wieder. Alle Exchange Dienste laufen. Senden habe ich über Outlook und OWA versucht. ...

19

Kommentare

VMware ESXi 5 einige Gastsysteme von außen nicht per Ping oder Remote Desktop zu erreichen

Erstellt am 05.08.2012

Ich kann mit Vsphere Client aus dem Netzwerk als auch über VPN zugreifen. In den Logs ist mir nichts aufgefallen. Könnte es mit ipv4 ...

4

Kommentare

E-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)gelöst

Erstellt am 01.07.2012

Hallo Helmut, werden die Mails per Pop3 abgeholt oder direkt über SMTP zugestellt? Bei Pop3 könnte auch dein Provider ein Problem machen. Unter Organisationskonfiguration ...

7

Kommentare

Zustellung der Nachricht an folgende Empfängergelöst

Erstellt am 18.05.2012

Hallo, ich danke euch beiden für die Antworten. Habe es bei einem Computer mit löschen der Adresse aus dem Cache und dann Download von ...

3

Kommentare

Mail an externen Empfänger der gleichen Domänegelöst

Erstellt am 02.04.2012

Vielen Dank, der Tipp mit "Shared Namespace" war super. Problem gelöst. Vielen Dank an alle. Gruß, Wolfgang ...

4

Kommentare

Einstellungen automatisches Update können nicht verändert werden

Erstellt am 13.10.2010

Hallo TimoBeil, das warum ist eigentlich nicht das Thema. Im aktuellen Fall läuft auf einem Arbeitsplatz eine Software die sporadisch einfriert. Der Hersteller meint ...

5

Kommentare

Einstellungen automatisches Update können nicht verändert werden

Erstellt am 13.10.2010

Hallo TimoBeil, an einem Arbeitsplatzrechner (WIN XP prof. und WIN 7 prof.) kann man die Einstellungen einstellen. Nach Aufnahme in eine Domäne (SBS 2003 ...

5

Kommentare

Problem beim Empfang großer Nachrichten Exchange 2007

Erstellt am 25.07.2010

Ich hatte die Werte der maximalen Empfangsgröße höher gesetzt. Allerdings nur bei Email. Nun hab ich auch alle anderen Werte hoch gesetzt (Fax, Sharepoint) ...

10

Kommentare

Problem beim Empfang großer Nachrichten Exchange 2007

Erstellt am 24.07.2010

Nein 1&1 blockt die Mail nicht. Ich kann sie per Webmailer sehen. Und wie ganz oben geschrieben hab ich die maximale Nachrichtengröße hochgesetzt. Bitte ...

10

Kommentare

Problem beim Empfang großer Nachrichten Exchange 2007

Erstellt am 24.07.2010

Hallo Goscho, natürlich ist ein Mail mit über 100 MB nicht o.k. Aber nun steh ich halt vor dem Problem. Die Fehlermeldung kommt vom ...

10

Kommentare

externe Domäne in öffentlichen Ordner weiterleiten

Erstellt am 24.11.2009

Hab mir die Verwaltungsshell angesehen. Ist für mich so als würde man chinesich mit mir sprechen. Veilleicht gibt es ein Beispiel oder einen Buchtipp. ...

4

Kommentare

externe Domäne in öffentlichen Ordner weiterleiten

Erstellt am 24.11.2009

Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Wenn ich eine Transportregel in der Exchange-Verwaltungskonsole - Organisationskonfiguration erstelle habe ich zur Auswahl "wenn die absenderadresse bestimmte ...

4

Kommentare

Exchange 2007 senden über öffentlicher Ordnergelöst

Erstellt am 10.11.2009

Du meinst wahrscheinlich ein "POP3 Konto" in Outlook anlegen - dann können alle mit der Adresse senden. Ok, aber dann hab ich wieder die ...

5

Kommentare

Exchange 2007 senden über öffentlicher Ordnergelöst

Erstellt am 10.11.2009

Klar kann ich ein Postfach mit der Adresse anlegen. Aber die Vorgabe ist doch das mehrere Benutzer die Mails sehen und auch mit der ...

5

Kommentare

Domain Name als Email Adressegelöst

Erstellt am 15.07.2009

Hab jetzt die Emailadresse der Verteilergruppe geändert. Bis jetzt hab ich noch keine Probleme festgestellt. Mal abwarten - ich danke alle für ihre Hilfe, ...

13

Kommentare

Domain Name als Email Adressegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Es gibt noch keine öffentliche Ordner. Der Server wurde gerade erst installiert. Und es gibt auch nur 5 Benutzer - also sehr übersichtlich. ...

13

Kommentare

Domain Name als Email Adressegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Die x sind natürlich erfunden. Die öffentliche Domain ist ein Name den ich nicht posten möchte. Ist aber zur Lösung wohl unerheblich. ...

13

Kommentare

Domain Name als Email Adressegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Das Umbennen geht ist mir klar. Bedeutet das mit dem internen Domain Namen vor der öffentlichen Domain hab ich keine Chance. ...

13

Kommentare

Domain Name als Email Adressegelöst

Erstellt am 14.07.2009

Nein ich werfe nichts durcheinander. die Domain xxxxx.de ist bereits registriert. Die Domain des SBS Servers auf dem auch der Exchange Server läuft hat ...

13

Kommentare

Terminal Server und zwei Bildschirmegelöst

Erstellt am 16.09.2008

Nein der Client hat Dualmonitor und startet als Beispiel Excel und Word. Dann sollte die Möglichkeit bestehen Excel auf einen Monitor und Word auf ...

4

Kommentare

Dos Programm auf WIN 2003 Server

Erstellt am 15.08.2006

Aber wenn ich das Programm per Remote Desktop auf einer WIN XP Station aufrufe klappt es auch. Und Remote Desktop ist doch nichts anderes ...

2

Kommentare