Woraxor
Woraxor

Firewall: Programm funktioniert nur bei aktiviertem Öffetnlichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.11.2015

Es geht darum, das ist ein internes Archivprogramm, dass aus einem Buchungsprogramm geöffnet werden kann (falls man eine Rechnung ect. aufrufen möchte) hierzu gibt ...

14

Kommentare

Firewall: Programm funktioniert nur bei aktiviertem Öffetnlichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.11.2015

naja die Verbindungen auf den Clients sind ja im DomänenetzwerkDeshalb verstehe ich es nicht, warum er die öffentliche Netzwerkverbindung brauchtoder diese Freigeschaltet sein muss ...

14

Kommentare

GPO wird unter bestimmter OU nicht gezogen

Erstellt am 06.11.2015

Hi, Nach meinen Kentnissen werden ja GPOs von unten nach oben geschrieben. Das heißt, wenn du die GPO in die OU Computer steckst, überschreiben ...

2

Kommentare

E-Mail-Anhang ohne Icloud drive hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2015

Über das Programm kann ich es versenden. Die Frage ist, ob ich das auch über den Anhangbutton versenden kann VG ...

5

Kommentare

E-Mail-Anhang ohne Icloud drive hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2015

Hi Pago, wir verwenden IOS 9.1 Alles ist auf den Standardeinstellungen Vorgehensweise: Mail Anhang hinzufügen Dateityp: PDF VG ...

5

Kommentare

Für eine .CMD Datei die ULC ausschalten (GPO)gelöst

Erstellt am 27.10.2015

Ja, natürlich das UACblöder tippfehler und auch noch 2x hintereinander^^ vg ...

2

Kommentare

MAC-Adresse als Alias in URL

Erstellt am 14.10.2015

Ja die URL ist die anmeldung an ein Web-Portal die am Ende von jedem Device die Mac-Adresse benötigt. Jetzt möchte ich den Script Veralgemeinern ...

6

Kommentare

MAC-Adresse als Alias in URL

Erstellt am 14.10.2015

Das bedeutet, ich habe keine möglichkeit die MAC-Adresse automatisch für unterschiedliche Devices in eine URL automatisch einlesen zu lassen ? VG ...

6

Kommentare

Aufgabe in Windows Taskscheduler über GPO Herausnehmengelöst

Erstellt am 08.10.2015

Denke schon ^^ Probiers mal aus :-) ...

6

Kommentare

Aufgabe in Windows Taskscheduler über GPO Herausnehmengelöst

Erstellt am 08.10.2015

Mir geht es auch um die Konfiguration, das heist bei den leuten wo die GPO für das löschen ist, wie konfiguriere ich das ? ...

6

Kommentare

Aufgabe in Windows Taskscheduler über GPO Herausnehmengelöst

Erstellt am 01.10.2015

Das Problem ist nur, es soll flexibel sein :-) Also, wenn ein User jetzt die GPO mit der Inaktivitätsaufgabe hat, und Sie soll entfernt ...

6

Kommentare

Remotesitzung für IOSgelöst

Erstellt am 01.10.2015

Okay, danke :-/ VG Hanuta ...

2

Kommentare

DHCP Failoverclustergelöst

Erstellt am 15.09.2015

OKay, das feature muss überall installiert sein Das heist wir müssen den DHCP umziehen Vielen Dank für die HIlfe :-) VG Hanuta ...

6

Kommentare

DHCP Failoverclustergelöst

Erstellt am 15.09.2015

Also die Management Console auf Server3 und darüber Server 1 und 2 Clustern :-) ...

6

Kommentare

DHCP Failoverclustergelöst

Erstellt am 15.09.2015

Huhu, sind zwei Server 2k8. Also mach ich das Cluster auf einem dritten Server ? wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ?^^ VG ...

6

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

So, Antwort gefunden: (Get-WmiObject -Class Win32_ComputerSystem -ComputerName 'RECHNERNAME').UserName Mit dem Powershellbefehl kann ich die Rechnernamen auslesen, wo noch Benutzer angemeldet sind :-) VG Hanuta ...

7

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Wir haben einen WoL skript der die Rechner morgens um 6:00 Uhr aus einer AD-Group ausliest und diese automatisch hochfährt. Alle Rechner werden abends ...

7

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Die Rechner werden alle abends um 20:00 Uhr Zwangsheruntergefahren ;-) ...

7

Kommentare

Rechner nach inaktivitätsprüfung Remote herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.09.2015

Huhu, ich möchte die Rechner herunterfahren lassen, z. B. wenn leute im Urlaub sind un keine darauf Angemeldet ist ;-) Oder kann ich das ...

7

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 08.09.2015

Super :-) jap die Programme rechnen in 1024 und er liest aber die Industrienormen ein Oo^^ hab mir jetzt mal ein Brennprogramm mit Umstellung ...

11

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 07.09.2015

Das bedeutet? ...

11

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 07.09.2015

jetzt bleibt nur noch die Frage offen, warum die Dateien bei den Brennprogrammen mit 4,7 Aufwärts angezeigt werden, und nicht mit 4,33 GB wie ...

11

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 07.09.2015

Gerade gerechnet^^ Die Anzeige Größe auf Datenträger ist 1024 nicht 1000 und die DVD ist ja 4,33 Gibibyte, wenn ich mich nicht irre VG ...

11

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 07.09.2015

Filegröße 4,38 GB sollten laut anzeige von Windows ja auch noch passen. Wie kann es sein, das dateien auf dem Rechner 4,33 groß sind ...

11

Kommentare

Datei von Fesplatte auf DVD kopieren zu großgelöst

Erstellt am 07.09.2015

Ist für ne ganz normale Single Layer DVD VG ...

11

Kommentare

Abmelden eines Admin Kontos blockierengelöst

Erstellt am 27.08.2015

Wir brauchen den Admin für einen dauerhaften Task Schedule, damit er ordenltich ausgeführt wirdweil im inaktiven Modus funtkioniert das Skript leider nicht Das mit ...

7

Kommentare

WoL mit .TXT versenden Funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2015

Danke für die Antwort, hat funktioniert :-) ...

6

Kommentare

WoL mit .TXT versenden Funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2015

So, habe jetzt mal weiter ausprobiert: $File = "Mac.txt" $Position = -1 #fängt bei an zu zählen ForEach ($Position in $File) { $Position+=1 ...

6

Kommentare

WoL mit .TXT versenden Funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.08.2015

Und genau da ist mein Hänger ^^ ich bekomm das iwie mit der Schleife zum Abfragen nicht gebackenhast du da evt. einen Ansatz ? ...

6

Kommentare