woraxor
Goto Top

Für eine .CMD Datei die ULC ausschalten (GPO)

Hallo Zusammen,

Ich möchte eine .CMD datei verteilen und diese auf den Clients ausführen lassen....leider müssen diese immer die Ausführung durch den ULC bestätigen... Gibt es eine möglichkeit, die .CMD in der ULC als Ausnahme zu hinterlegen ?

VG

Hanuta

Content-ID: 286789

Url: https://administrator.de/forum/fuer-eine-cmd-datei-die-ulc-ausschalten-gpo-286789.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr

114757
Lösung 114757 27.10.2015, aktualisiert am 28.10.2015 um 11:13:34 Uhr
Goto Top
Moin Hanuta,
[OT[schon das zweite Frühstückchen gehabt face-big-smile[/OT]
Zitat von @Woraxor:
Ich möchte eine .CMD datei verteilen und diese auf den Clients ausführen lassen....leider müssen diese immer die Ausführung durch den ULC bestätigen... Gibt es eine möglichkeit, die .CMD in der ULC als Ausnahme zu hinterlegen ?
Was meinst du mit ULC ?? Meinst du UAC ? Wenn ja, dann lass dein Skript entweder als Computer-Startskript laufen dann wird es mit Systemrechten ausgeführt, oder verteil es über den Taskplaner bei dessen Einstellungen du das SYSTEM-Konto einträgst und "Mit höchsten Privilegien ausführen" setzt.

Gruß jodel32
Woraxor
Woraxor 27.10.2015 um 10:23:41 Uhr
Goto Top
Ja, natürlich das UAC...blöder tippfehler und auch noch 2x hintereinander....^^

vg