
Laut CT, Konnektortausch: Gematik bringt Laufzeitverlängerung wieder ins Spiel
Erstellt am 02.11.2022
Das ist völlig krank was die sich erlauben. Eigentlich sollten sich alle Ärzte, Krankenhäuser etc. weigern diesen Austausch anzunehmen. ...
5
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 01.11.2022
Ja, scheint wirklich irgendwas mit dem Lenovoimage zu sein. Ich muss nun nur leider irgendwie eine Lösung dafür finden, weil es nicht machbar ist ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 01.11.2022
Danke dir Uwe, werde ich die Tage versuchen - ggf. morgen, wenn ich wieder ein neues Lenovo mit Lenovoimage zur Verfügung gestellt bekomme. Dann ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 01.11.2022
Richtig. Das Problem ist nur, dass das vermutlich sehr viele Geräte betreffen wird. D.h. ich muss irgendwie eine Lösung finden ohne jedes Gerät neu ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 01.11.2022
Hello, notebook wurde heute komplett neu installiert mit Windows 11 und siehe da: Haken ist setzbar. Danke euch. Grüße ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 31.10.2022
Zitat von @aqui: Mit anderen Worten Win 10, 22H2 OK, Win 11 22H2 defekt bei 802.1x Client?! Korrekt Zitat von @colinardo: >> Zitat von ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 31.10.2022
Nabend, also ich habe eben ein neues Lenovo mit W10 22H2 (Haken ließ sich setzen) auf Windows 11 22H2 aktualisiert. Da lässt sich der ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: >> Zitat von @Xaero1982: >> >>> Zitat von @colinardo: >>> >>> Oder das ganze zum Anlass nehmen und gleich auf Zertifikate ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: Oder das ganze zum Anlass nehmen und gleich auf Zertifikate und EAP-TLS upgraden ;-). Hast du dazu eine Anleitung? Braucht dann ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Hi @colinardo, danke dir. Habs versucht, aber leider keine Chance. Die Geräte die es betrifft sind beides Lenovos. Ist auch nach einem erneuten Export ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Hi Uwe, werde ich gerne mal testen. Danke. @aqui, du musst noch rechts auf Einstellungen gehen und dann auf Konfigurieren. Siehe Screens von Uwe. ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Aktuell hatte ich 2 Rechner mit W11 22H2. Die anderen konnte ich noch nicht gegenprüfen. Aber 2/2 betrifft es jetzt schon mal. Mit neu ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: >> Zitat von @Xaero1982: >> >>> Zitat von @colinardo: >>> >>> >> >> Ist nicht aktiv. :/ Das würde ich nochmal ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: Kommt das Feature Credential/Device Guard aktiviert zum Einsatz? Oder hast du für den Logon zusätzliche third party Logon Agents im Einsatz ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: Ist nicht aktiv. :/ ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: Kommt das Feature Credential Guard aktiviert zum Einsatz? Oder hast du für den Logon zusätzliche third party Logon Agents im Einsatz ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: >> Zitat von @Xaero1982: >>> Zitat von @colinardo: >>> >>> Du könntest mal testweise die lokale security policy database löschen. >> ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @colinardo: Du könntest mal testweise die lokale security policy database löschen. Wie? :) Wo finde ich die? ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
HI Uwe, danke für die Mühe. Ist das ein komplett neu installierter Client oder ist der aktualisiert worden auf 22H2? Grüße Matze ...
50
KommentareWindows 22H2 - Authentifizierung - eine kollegiale Bitte
Erstellt am 29.10.2022
Danke dir. Ich vermute es liegt wirklich an 22H2. So lange ich da keine andere Möglichkeit finde die Authentifizierung zu machen wird’s problematisch. ...
50
KommentareRadius EAP-MSCHAPv2-Eigenschaften ausgegraut
Erstellt am 27.10.2022
Korrekt. Dann würde der Reiter nicht da sein für die Authentifizierung. Macht für mich einfach keinen Sinn. Hab auf nem anderen W11 Rechner geschaut. ...
5
KommentareRadius EAP-MSCHAPv2-Eigenschaften ausgegraut
Erstellt am 27.10.2022
Zitat von @aqui: "Man kann ab jetzt zu jedem Beitrag bis zu vier Hashtags hinzufügen." Nein, man MUSS! Vorher konnte ich nicht absenden! :) ...
5
KommentareOutlook und OAuth 2.0
Erstellt am 20.10.2022
Hast du mal versucht die Anmeldedaten über die Anmeldeinformationsverwaltung zu löschen? ...
6
KommentareFrage zur Ordnerumleitung
Erstellt am 22.06.2022
Zitat von @Alexander: Hallo, Alles klar, dann soll das ganze Benutzerprofil umgeleitet werden, und gleichzeitig Server Gespeichert sein? Hört sich gar nicht schlecht an ...
12
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 22.06.2022
Super, danke für die Info. Die Schüler werden bei uns eher nicht kopieren dürfen, weil wir damit wohl jegliches Druckvolumen sprengen würden und wir ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 21.06.2022
Danke. Ja, das Problem ist nur, es soll personenbezogen ausgewertet werden und ich kann nicht 150 Kostenstellen anlegen und immer wieder neue einfügen, wenn ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 21.06.2022
Ich hab mal auf Kerberos umgestellt und siehe da ich kann mich übers Webinterface anmelden. Keine Ahnung warum das nun geht. Muss es nur ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 21.06.2022
Durchaus möglich. In dem Handbuch: Auf Seite 524ff geht es aber doch offenbar um eine Netzwerkanmeldung? Aber egal was ich hier angebe es kommt ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 21.06.2022
Zitat von @TomTomBon: Moin aQrate ist die günstigere Variante gegenüber MyQ. Hauptunterschied: es wird nur TA Geräte vollumfänglich unterstützt. Ja, es kostet mehr plus ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 21.06.2022
Zitat von @Dobby: Hallöle zusammen, Triumph Adler 5008ci Manual Die Produktfamilie 4008ci, 5008ci, 6008ci und 7008ci druckt und kopiert mit SMTP-Authentifizerung, LDAP, Multi Crop ...
20
KommentareFrage zur Ordnerumleitung
Erstellt am 20.06.2022
Hi, Wenn sie nicht umgeleitet sind bleiben sie im Profil - wie immer. Was soll das Löschen dieses Ordners bewirken? Was hast du denn ...
12
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 20.06.2022
Zitat von @Dani: Moin, >> aQrate/MyQ - kostet dann natürlich auch extra? Jap, je nachdem wie dein Vertrag aussieht als jährliche Gebühr. Wir haben ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 20.06.2022
Zitat von @TomTomBon: Moin Moin, LDAP Anbindung als Authentifizierung ist nicht vorgesehen. Nur als Adressbuch. Vorgesehen ist eine LDAP Authentifizierung via aQrate/MyQ. Na das ...
20
KommentareTriumph Adler 5008ci Domänenauthentifizierung
Erstellt am 20.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Was heißt Domänenauthentifizierung oder angebunden? Ich hatte als Kind Mal eine Ziege angebunden. Der Kasten kann LDAP. Können wir uns auf ...
20
KommentareWindows 10 Computernamen mit Unterstrich
Erstellt am 30.05.2022
Ist dann wohl erledigt? ...
10
KommentareWindows 10 Computernamen mit Unterstrich
Erstellt am 26.05.2022
Moin, bennenst du den Computer im gleichen Atemzug mit dem Domänenbeitritt? Wenn ja nenn den PC erstmal um, starte neu und füge ihn dann ...
10
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von binbash86: Bedeutet, wir müssen wohl den Typ des Kanals bzw Ordners ändern ? Bei mir ist da kein Teams mit angebunden an ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Es gibt einfach zu viele Abhängigkeiten inzwischen die keiner mehr überblickt. Wenn es gar nicht geht mach nen Ticket bei MS auf. ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von colinardo: Bei jedem verdummelichten Tenant ist wieder alles anders :-), nach einer Pflicht-Session M365 ist die anschließende Bash-Shell wieder wie Urlaub :-). ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von colinardo: >> Zitat von xaero1982: >> Leider schon. Hatte einen komplett neuen Sharepoint erstellt und es ging nicht :) Habe ich hier ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Danke Colinardo :) Schön gesnipled :) ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von colinardo: >> Zitat von xaero1982: >> Funktioniert nicht. Da muss man noch die Haken setzen bzw. entfernen wie oben beschrieben. Gerade mit ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Na links auf Websiteinhalte klicken und dann wie oben beschrieben ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von colinardo: >> Zitat von xaero1982: >> >> Hilft hier nicht Uwe :) Wieso nicht :-)? Macht hier genau das was er oben ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Einfach die Settings wie oben beschrieben setzen :) ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Zitat von binbash86: Der Admin Account hat keine Berechtigung auf diese Website. lol . Ich habe ihn jetzt mit als Admin der Site eingetragen. ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Hilft hier nicht Uwe :) ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Du musst auf die URL klicken - dann kommst du da hin. Dann Webseiteinhalte links und dann rechts Websiteeinstellungen ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Versuchs mal damit: Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu lösen: Wechseln Sie zu Websiteverwaltung Websiteeinstellungen. Wählen Sie Websitesammlungsfeatures aus. Deaktivieren Sie die ...
41
KommentareSharepoint Teams Datei mit externen teilen ausgegraut
Erstellt am 24.05.2022
Moin, du willst einen Ordner freigeben oder? Grüße ...
41
Kommentare