
Mailboxen Exchange 2013 Berechtigung Senden als
Erstellt am 29.04.2014
Hi, "der Verteilergruppe "Technik" unter Gruppendelegierung - Senden als die 3 o.g. Mitarbeiter hinterlegt, jedoch erhalten diese alle nicht im Outlook 2013 bzw. im ...
5
KommentareAccess 2010 Autowert anpassen
Erstellt am 29.04.2014
Moin, du musst als Felddatentyp Berechnet auswählen. Dann in dem Assi 1000+ID eintragen. Allerdings: Das "R" kannst du dort nicht verarbeiten, weil das R ...
10
KommentareDateisynchronisation - Vorschlag gesucht
Erstellt am 29.04.2014
Hi, versuchs mit Puresync. Da kannst du im Programm vorgeben wann die Synchronisation erfolgen soll. Vorher würde ich dann mit einer einfachen Batch im ...
5
KommentareTextdatei zeilenweise in Variable schreiben
Erstellt am 28.04.2014
das stimmt wohl das könnte er natürlich auch noch in die Textdatei reinschreiben Da haste doch sicher auch noch ne Idee parat :) Gruß ...
20
KommentareTextdatei zeilenweise in Variable schreiben
Erstellt am 28.04.2014
Nabend, und um Bastla's Ansatz noch zu ergänzen kannst du statt auch einsetzen und dann hast du gleich deine Netzlaufwerke erstellt. Gruß ...
20
KommentareVertrauenswürdige Sites bzw IPs per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 28.04.2014
Hallo Googlefauler ;P Als Beispiel Wenn du unter deutschen Begriffen nichts findest tun es ab und an auch mal die Englischen Beachte bei der ...
2
KommentareKennwortrichtlinie GPO greift nicht ganz, was tun?
Erstellt am 28.04.2014
Gerne doch. Wie ich ja schon sagte, hat die da wo du sie ursprünglich verlinkt hattest nichts zu suchen, oder nicht mehr. ...
8
KommentareBrauche Hilfe, Thema: Steuererklärung
Erstellt am 27.04.2014
Nabend, falsches Forum. "kleine IT-Firma" sagt mir schon mal, dass du keinen Schimmer hast - sorry. Da rate ich dir dringend zum Steuerberater. Alles ...
8
KommentareInhaltsverzeichnis Word 2013 anpassen
Erstellt am 27.04.2014
Du musst in den Optionen des Verzeichnisses die Tabstopps anpassen. Bei Word 2010 auf Verzeichnis einfügen, dann ändern und unter Format Tabstopps. KA ob ...
6
KommentareInhaltsverzeichnis Word 2013 anpassen
Erstellt am 27.04.2014
Wenn ja, ist der einfachste Weg denke ich folgender: Lineal einblenden Im Inhaltsverzeichnis die 1. Ebene-Überschriften auswählen. Im Lineal siehst du ein kleines rechtwinkeliges ...
6
KommentareInhaltsverzeichnis Word 2013 anpassen
Erstellt am 27.04.2014
Hi, um das richtig zu verstehen: Du meinst den Abstand zwischen: ? Ich hab leider kein Office 2013 - das werde ich auch frühestens ...
6
KommentareInhaltsverzeichnis Word 2013 anpassen
Erstellt am 26.04.2014
Hi Gisela, auch wenn google schneller als eine extra Registrierung hier gewesen wäre: Einfach mal durcharbeiten. In den einzelnen Vorlagen kann man dann auch ...
6
KommentareDrucker schreibt:
Erstellt am 25.04.2014
Nabend, erst mal mein absolute Verachtung denen gegenüber die diesen Beitrag hier herunter gestuft haben ohne zu helfen. Hedwiga, du musst, damit wir helfen ...
2
KommentareKein neues OWA-Design auf Tablets und Smartphones
Erstellt am 25.04.2014
Da hat er recht der Thomas: Aus deinem Link Crofex : Vielleicht kannst du das ja stehen lassen: Browser and Operating System support Just ...
9
KommentareKein neues OWA-Design auf Tablets und Smartphones
Erstellt am 25.04.2014
Hi, woran das liegt steht hier: Es wird nur die LightVersion supported. Es geht auf Windows Tablets (Sicher auch Phones), IOS v. 6 oder ...
9
KommentareWindows 8.1 Pro: BitLocker kann ohne TPM nicht aktiviert werden, trotz aktivierter GPO Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern
Erstellt am 25.04.2014
Hi, check das mal: Gruß ...
3
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Zitat von : Hi, ist schon 2 Wochen dass ich da war aber ich bin sicher, dass der admin als Administrator eingetragen ist. Wo ...
16
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Zitat von : armer Kunde Gruß, Arch Stanton Ich hoffe nicht, dass es um einen geht edit: oh man es geht ja echt um ...
16
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Sorry ich verstehe nicht was du da machst. Du sollst die Berechtigungen von den Ordnern kontrollieren in die du rein kopieren willst. Über Eigenschaften ...
16
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Zitat von : hi, geht ja nicht. hä??? ...
16
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Na dann check doch mal die Rechte auf dem Pfad? ...
16
KommentareExterner IT Administrator
Erstellt am 23.04.2014
Darum ging es mir nicht. Mir ging es um den Notfall und da will ich mir nicht schnell einen suchen vor Ort der mir ...
19
KommentareFrage windows 7 prof nur user admin
Erstellt am 23.04.2014
Hi, ich glaube du hast das nicht verstanden. Bezieht sich dein "ja" auf: Ist der "admin" in der Gruppe der Administratoren eingetragen? Das Ausführen ...
16
KommentareExterner IT Administrator
Erstellt am 23.04.2014
Er muss nicht, aber sollte. Was machst du in einem Havariefall in dem du nicht weiter weißt? Soll der externe dann ein mal durch ...
19
KommentarePCI SATA Controller evtl die Lösung
Erstellt am 23.04.2014
Dann könnte es klappen. Hast du mal einen anderen Steckplatz probiert? Vielleicht sogar da wo die 200gb Platte dran hängt? Fährt die 500er überhaupt ...
13
KommentarePCI SATA Controller evtl die Lösung
Erstellt am 23.04.2014
Moin, ich würde erst mal schauen, ob die Festplatte in einem anderen PC läuft. Weil ob nun 200 oder 500 gb. Damit sollte der ...
13
KommentareWinPE Treiber hinzufügen
Erstellt am 23.04.2014
Im WAIK ist ein WIndows PE enthalten. Versuche es mal damit. Die DISM Version die du benutzt habe ich auch im Einsatz. Bei mir ...
7
KommentareWinPE Treiber hinzufügen
Erstellt am 23.04.2014
Woher stammt denn das PE Image? Ist das schon was älter? Neues WAIK? Gruß ...
7
KommentareWinPE Treiber hinzufügen
Erstellt am 23.04.2014
Moin, versuche es mal damit: Gruß ...
7
KommentareNPS, Sicherheitshinweis bei Anmeldung, Vertrauensanker
Erstellt am 23.04.2014
Moin, kontrolliere 19-21: Gruß ...
3
KommentareOrdnerstruktur nach Schema erstellen
Erstellt am 23.04.2014
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Bastla in Batch denkt :))) Gruß ...
3
KommentareExterner IT Administrator
Erstellt am 23.04.2014
Moin, das wichtigste in solchen Fällen ist eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben zu lassen. Des Weiteren sollte die Person ein gewisses Vertrauen erwecken. Bei Firmen finde ...
19
KommentareMainboard kaputt?!
Erstellt am 22.04.2014
Hi, zusätzlich zu dem was cthluhu schon vorschlug kann ich dir noch vorschlagen: Alles ausbauen: Board (Cpu und Ram drauf lassen) Grafikkarte (sofern extra ...
11
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 22.04.2014
Nabend, ja, das kannst du so bestellen. Wie du was anschließt sollte beschrieben sein. Ansonsten ergibt sich das eigentlich, weil es nur eine Möglichkeit ...
21
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Sowohl als auch: Lies dir das mal durch. Gruß ...
9
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Lies dir den Beitrag von jsysde durch. Denke damit ist eigentlich alles gesagt. Ich würde meinen Arbeitnehmern keine derartigen Datenkraken aufdrücken mit Sicherheitslöchern, mangelhaftem ...
9
KommentareMehrere Administratoren in Windows Domäne
Erstellt am 22.04.2014
Zitat von : Moin. > Zitat von : > Es gibt keine Möglichkeit. Wenn jemand Administratorrechte auf dem Server hat kommt er an alles ...
8
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Moin, ich würde hier dringend von Androidhandys abraten. Wie wiesi schon richtig verwies: Schaut euch für diesen Zweck die Windows Phones an. Diese kann ...
9
KommentareMehrere Administratoren in Windows Domäne
Erstellt am 22.04.2014
Moin, gibt mWn nur eine Antwort: Es gibt keine Möglichkeit. Wenn jemand Administratorrechte auf dem Server hat kommt er an alles ran. Wie man ...
8
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 22.04.2014
Guten Morgen, also hier mal ein Adapter von Amazon: Da schließt du dann die ausgebaute Festplatte an in der Hoffnung, dass diese noch Zugreifbar ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 22.04.2014
Hi, immernoch am werkeln? Gut, letztlich würde ich nur noch eines vorschlagen, was aber etwas Mut und "handwerkliche" Fähigkeiten voraussetzt, aber du scheinst ja ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 22.04.2014
Zitat von : Ich kann leider kein Debian Live 7.0.0 (Gnome) zum Download finden. Was könnte ich an dessen Stelle nehmen? Das kannst du ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 21.04.2014
Hi, nein, das ist meiner Meinung nach ein Tool zur Datenrettung. Ich würde aber erst mal testen, ob du mit einem Livesystem noch darauf ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 21.04.2014
Ok, das wird so leicht wohl nicht mit WIndows-Live für XP. Vielleicht versuchst du es mit einer Linux-Live Version. Grundsätzlich sollte es klappen, dass ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 21.04.2014
Man sollte sich nie auf irgendwelche Beiträge verlassen ohne ein Backup zu machen. Besonders nicht in solchen Situationen. Bevor du da nun weiter rumfrickelst ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Also irgendwas scheint da nicht zu passen mit dem DNS. Schau dir mal den Beitrag an: Weiter unten steht auch ein Auszug aus dem ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Okay, dann weiß ich leider auch nicht weiter. Du kannst mal noch sagen, was ein dcdiag ausgibt. Allerdings passt die Fehlermeldung gar nicht dazu ...
21
KommentareWindows xp pro auf dell inspiron bootet nicht mehr nach versuchter systempartition
Erstellt am 21.04.2014
Auch kein Hallo (auch wenn du offenbar verzweifelt wirkst) Ich glaube das ist das fatalste was man tun kann, wenn sich das Wissen in ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Ehm, der Benutzer den du da eingibst, ist der nur ein einfacher Benutzer? Ich weiß nicht genau welches Recht er benötigt, aber mit dem ...
21
KommentareZusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Server
Erstellt am 21.04.2014
Zitat von : Kleine Korrektur noch der Form halber: Die Provider IP Adressen werden im Consumer Bereich nur bei Kabel TV und meist auch ...
11
Kommentare