Ordnerstruktur nach Schema erstellen
Sehr geehrte Mitglieder,
ich möchte gerne meinen Arbeitsablauf automatisieren durch eine Stapelverarbeitungsdatei.
Dazu habe ich ein Schema erstellt und als .png Datei hochgeladen.
Die Aufgabe besteht darin einen Hauptordner zu erstellen mit dem Namen 12-027-0001-14, falls der Ordner vorhanden ist wird die Nummer 0001 positiv erhöht.
Der Neue Ordner soll in einem festgelegtem Pfad erstellt werden und beinhaltet weitere Unterordner wie z. B. 12-027-0001-14_pdf und eine Referenz Datei.
Der Name der Referenz Datei ist seed3d.dgn, die ist in einem festgelegtem Pfad immer vorhanden, soll aber in den neuen Hauptordner kopiert werden und den Hauptordnernamen übernehmen.
Mir ist bewusst das diese Anfrage frech ist und es ist mir auch klar dass ich nicht das Recht habe die Zeit einer Person, oder mehrerer zu beanspruchen.
Ich kann halt nur fragen ob so etwas machbar ist, vielleicht fällt es einem Profi leicht.
Einen Ansatzcode habe ich nicht, es würde bei mir zu lange dauern weil ich das nicht verstehe.
Zu komplex zu kombinieren und den Synthax noch immer nicht verstanden.
Beruf: Arbeitnehmer
Mit freundlichen Grüßen
two-ak-two
ich möchte gerne meinen Arbeitsablauf automatisieren durch eine Stapelverarbeitungsdatei.
Dazu habe ich ein Schema erstellt und als .png Datei hochgeladen.
Die Aufgabe besteht darin einen Hauptordner zu erstellen mit dem Namen 12-027-0001-14, falls der Ordner vorhanden ist wird die Nummer 0001 positiv erhöht.
Der Neue Ordner soll in einem festgelegtem Pfad erstellt werden und beinhaltet weitere Unterordner wie z. B. 12-027-0001-14_pdf und eine Referenz Datei.
Der Name der Referenz Datei ist seed3d.dgn, die ist in einem festgelegtem Pfad immer vorhanden, soll aber in den neuen Hauptordner kopiert werden und den Hauptordnernamen übernehmen.
Mir ist bewusst das diese Anfrage frech ist und es ist mir auch klar dass ich nicht das Recht habe die Zeit einer Person, oder mehrerer zu beanspruchen.
Ich kann halt nur fragen ob so etwas machbar ist, vielleicht fällt es einem Profi leicht.
Einen Ansatzcode habe ich nicht, es würde bei mir zu lange dauern weil ich das nicht verstehe.
Zu komplex zu kombinieren und den Synthax noch immer nicht verstanden.
Beruf: Arbeitnehmer
Mit freundlichen Grüßen
two-ak-two
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236141
Url: https://administrator.de/forum/ordnerstruktur-nach-schema-erstellen-236141.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo two-ak-two!
Ich hoffe, Dein Schema richtig verstanden zu haben - mein Ansatz sähe jedenfalls so aus:
Grüße
bastla
Ich hoffe, Dein Schema richtig verstanden zu haben - mein Ansatz sähe jedenfalls so aus:
@echo off & setlocal
set "Basis=C:\Users\Benutzer\Documents\ISOMETRIE\2014"
set "Ordner1=12-027"
set /a Ordner2=10001
set "Ordner3=14"
set "Unterordner=dwg igr dxf bak"
set "Datei=C:\Users\Benutzer\Documents\ISOMETRIE\seed3.dgn"
:Loop
set "OrdnerNeu=%Ordner1%-%Ordner2:~-4%-%Ordner3%"
if exist "%Basis%\%OrdnerNeu%" set /a Ordner2+=1 & goto :Loop
md "%Basis%\%OrdnerNeu%"
copy "%Datei%" "%Basis%\%OrdnerNeu%\%OrdnerNeu%.*"
md "%Basis%\%OrdnerNeu%\VF-%OrdnerNeu%_pdf"
for %%i in (%Unterordner%) do md "%Basis%\%OrdnerNeu%\%OrdnerNeu%_%%i"
bastla