Mailboxen Exchange 2013 Berechtigung Senden als
Hallo zusammen,
ich stehe hier gerade etwas auf Kriegsfuß mit einem Exchange 2013 SP1.
Zum Server:
Hardware1:
Xenon E5-1620v2
32 GB DDR3 ECC RAM
IP: 10.0.1.240
OS: Windows Server 2012R2 Std.
Speicher: 2x 240GB SSD RAID1, 2x 300GB SAS RAID1
Dienste: Exchange Server 2013 SP1
Hardware2:
Xenon E3-1270v2
8 GB DDR3 ECC RAM
IP: 10.0.1.245
OS: Windows Server 2012R2 Std,
Speicher: 2x 1 TB HDD RAID1
Dienste: Active Directory, DNS, DHCP
Nun zu meinem Problem:
AD-Struktur:
contoso.int
-Builtin
-Computers
-Domain Controllers
-ForeignSecurityPrincipals
-IT
(Alle Mitarbeiter Abteilung IT)
-IT - Administratoren
(Die Admin Konten mit allen Rechten)
-Managed Service Account
-MIcrosoft Exchange Security
-Users
-Mitarbeiter
In der OU "IT" gibt es verschiedene Gruppen sowie User.
User:
peter.lustig@contoso.de, frauke.beispiel@contoso.de, marko.mustermann@contoso.de
Gruppen:
technik@contoso.de, info@contoso.de, helpdesk@contoso.de
Nun habe ich im ECP (https://exc-01.contoso.int/ecp)
der Verteilergruppe "Technik" unter Gruppendelegierung - Senden als die 3 o.g. Mitarbeiter hinterlegt, jedoch erhalten
diese alle nicht im Outlook 2013 bzw. im OWA die Möglichkeit von ihrer Adresse: vorname.nachname@contoso.de auf technik@contoso.de zu wechseln.
Sehr merkwürdig meines erachtens nach!
Des Weiteren ist es mir auch noch nicht gelungen die Öffentlichen Ordner zu hinterlegen.
Außerdem hätte ich glatt noch eine Frage:
Herr Peter Lustig hat die E-Mailadressen:
peter.lustig@contoso.de
p.lustig@einedomain.net
adm-lustig@contoso-online.de
Diese sollten wenn möglich alle über seinen AD Benutzer verwaltet werden.
Also er sollte davon Senden/Empfangen können und jeweils die Richtige Adresse auswählen können!
Ich stehe gerade total aufm Schlauch und bitte um Hilfe.
Achja die E-Mails werden direkt via MX'er entgegengenommen.
ich stehe hier gerade etwas auf Kriegsfuß mit einem Exchange 2013 SP1.
Zum Server:
Hardware1:
Xenon E5-1620v2
32 GB DDR3 ECC RAM
IP: 10.0.1.240
OS: Windows Server 2012R2 Std.
Speicher: 2x 240GB SSD RAID1, 2x 300GB SAS RAID1
Dienste: Exchange Server 2013 SP1
Hardware2:
Xenon E3-1270v2
8 GB DDR3 ECC RAM
IP: 10.0.1.245
OS: Windows Server 2012R2 Std,
Speicher: 2x 1 TB HDD RAID1
Dienste: Active Directory, DNS, DHCP
Nun zu meinem Problem:
AD-Struktur:
contoso.int
-Builtin
-Computers
-Domain Controllers
-ForeignSecurityPrincipals
-IT
(Alle Mitarbeiter Abteilung IT)
-IT - Administratoren
(Die Admin Konten mit allen Rechten)
-Managed Service Account
-MIcrosoft Exchange Security
-Users
-Mitarbeiter
In der OU "IT" gibt es verschiedene Gruppen sowie User.
User:
peter.lustig@contoso.de, frauke.beispiel@contoso.de, marko.mustermann@contoso.de
Gruppen:
technik@contoso.de, info@contoso.de, helpdesk@contoso.de
Nun habe ich im ECP (https://exc-01.contoso.int/ecp)
der Verteilergruppe "Technik" unter Gruppendelegierung - Senden als die 3 o.g. Mitarbeiter hinterlegt, jedoch erhalten
diese alle nicht im Outlook 2013 bzw. im OWA die Möglichkeit von ihrer Adresse: vorname.nachname@contoso.de auf technik@contoso.de zu wechseln.
Sehr merkwürdig meines erachtens nach!
Des Weiteren ist es mir auch noch nicht gelungen die Öffentlichen Ordner zu hinterlegen.
Außerdem hätte ich glatt noch eine Frage:
Herr Peter Lustig hat die E-Mailadressen:
peter.lustig@contoso.de
p.lustig@einedomain.net
adm-lustig@contoso-online.de
Diese sollten wenn möglich alle über seinen AD Benutzer verwaltet werden.
Also er sollte davon Senden/Empfangen können und jeweils die Richtige Adresse auswählen können!
Ich stehe gerade total aufm Schlauch und bitte um Hilfe.
Achja die E-Mails werden direkt via MX'er entgegengenommen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236790
Url: https://administrator.de/forum/mailboxen-exchange-2013-berechtigung-senden-als-236790.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
"der Verteilergruppe "Technik" unter Gruppendelegierung - Senden als die 3 o.g. Mitarbeiter hinterlegt, jedoch erhalten
diese alle nicht im Outlook 2013 bzw. im OWA die Möglichkeit von ihrer Adresse: vorname.nachname@contoso.de auf technik@contoso.de zu wechseln."
Wie sollen sie denn die Möglichkeit bekommen?
In Outlook 2010 kann man unter den Optionen einer neuen Mail das "VON" Feld einblenden.
Ein mal eingeblendet kann man auf "Von" klicken und den Absender eintragen: technik@contoso.de
Also wo genau ist jetzt das Problem?
Zur zweiten Frage:
Geht mMn nicht. Man kann nur alle Konten in Outlook einrichten. Zum Versenden mit dem jeweiligen Nutzer entweder das richtige Konto auswählen oder s.o.
Gruß
"der Verteilergruppe "Technik" unter Gruppendelegierung - Senden als die 3 o.g. Mitarbeiter hinterlegt, jedoch erhalten
diese alle nicht im Outlook 2013 bzw. im OWA die Möglichkeit von ihrer Adresse: vorname.nachname@contoso.de auf technik@contoso.de zu wechseln."
Wie sollen sie denn die Möglichkeit bekommen?
In Outlook 2010 kann man unter den Optionen einer neuen Mail das "VON" Feld einblenden.
Ein mal eingeblendet kann man auf "Von" klicken und den Absender eintragen: technik@contoso.de
Also wo genau ist jetzt das Problem?
Zur zweiten Frage:
Geht mMn nicht. Man kann nur alle Konten in Outlook einrichten. Zum Versenden mit dem jeweiligen Nutzer entweder das richtige Konto auswählen oder s.o.
Gruß
Nein, du sollst keinen AD-User anlegen pro Emailadresse oder lässt du wie auch immer (kA ob das überhaupt geht) drei verschiedene Domains über einen Server laufen?
Ich rede davon, dass du im Outlook des Nutzers alle 3 Konten eintragen sollst.
Outlook einrichten mit dem Hauptemailkonto und die anderen zusätzlich hinzufügen.
Ich rede davon, dass du im Outlook des Nutzers alle 3 Konten eintragen sollst.
Outlook einrichten mit dem Hauptemailkonto und die anderen zusätzlich hinzufügen.
https://www.google.de/#q=mehrere+domains+mit+einem+exchange+server
So wie ich das sehe geht es tatsächlich, aber laut vielen nur mit: Ein Konto = Eine Domain d.h. 3 Domains = 3 Konten pro User
Aber vielleicht gibt es noch eine andere Lösung - wird hier sicher dann noch jemand präsentieren.
So wie ich das sehe geht es tatsächlich, aber laut vielen nur mit: Ein Konto = Eine Domain d.h. 3 Domains = 3 Konten pro User
Aber vielleicht gibt es noch eine andere Lösung - wird hier sicher dann noch jemand präsentieren.