
Esxi 4.0 auf HP ProLiant ML370 G4
Erstellt am 08.08.2009
Hallo Andreas, danke für die Antwort, aber ich sehe den Zusammenhang nicht ganz. Nach weiterer Recherche ist nun eigentlich klar, dass der ProLiant ML ...
4
KommentareEsxi 4.0 auf HP ProLiant ML370 G4
Erstellt am 08.08.2009
Tjo :) Das hab ich auch gerade gefunden, aber danke und das Problem ist, dass diese alten Xeons noch kein VT hatten und das ...
4
KommentareImport von PST Dateien auf Exchange 2007
Erstellt am 07.08.2009
Ok, also nettes Tool, aber irgendwie wollte er keine Verbindung zum Exchangeserver aufbauen. Vielleicht lag es auch daran, dass es nur eine Testversion war. ...
6
KommentareImport von PST Dateien auf Exchange 2007
Erstellt am 07.08.2009
Danke Zero, ich werde mir das mal ansehen LG ...
6
KommentareImport von PST Dateien auf Exchange 2007
Erstellt am 06.08.2009
Hab ich auch schon gemacht :) Leider Erfolglos. Die Fehlermeldung bleibt die selbe. LG ...
6
KommentareExmerge - Exchange 2003 - 2007
Erstellt am 01.08.2009
Ehm, weil die erste Frage zutrifft :) Ich will eine komplett neue und saubere Domäne, weil mein Vorgänger das versaut hat. Der Server ist ...
5
KommentareExmerge - Exchange 2003 - 2007
Erstellt am 01.08.2009
Ok hat sich erledigt. Habe in Exmerge eingestellt, dass er alles in die DB schreiben soll ohne zu überprüfen, ob die Mails schon vorhanden ...
5
KommentareExmerge - Exchange 2003 - 2007
Erstellt am 01.08.2009
Na das hab ich doch geschrieben, oder nicht? Ich möchte die Konten exportieren und auf dem anderen Server wieder importieren. Aber wenn das noch ...
5
KommentareServer 2008 Gruppenrichtlinien nicht verarbeitet
Erstellt am 13.05.2009
Ich hab den Fehler gefunden: Ich habe statt einer OU einen Container im AD angelegt. Außerdem waren der Benutzer in diesem Container. Es bestand ...
3
KommentareServer 2008 Gruppenrichtlinien nicht verarbeitet
Erstellt am 13.05.2009
Hi, Der Benutzer ist Mitglied einer globalen Gruppe Lg ...
3
KommentareExchange 2007 Mails von Freemail account abrufen
Erstellt am 07.03.2009
Wo stelle ich denn diesen Smarthost bei 2007 ein? LG und Danke für die Hilfe ...
4
KommentareExchange 2007 Mails von Freemail account abrufen
Erstellt am 07.03.2009
Ok ich lad mir mal diesen PopCon zum testen runter und wie weiter?! Und wie muss ich z.B. bei einem PaydMailAccount den MX Record ...
4
KommentareRookie versucht Exchange Sever 2003 einzurichten
Erstellt am 17.10.2008
Frage: Was möchtest du damit bezwecken? Uni ? Exchange Server? Lehrstuhl? Wie wäre es mit Konten direkt in Outlook einrichten? Wozu brauchste da einen ...
14
KommentareIndex of nicht anzeigen
Erstellt am 27.03.2008
Ganz einfach: Eine leere index.html anlegen und fertig ist der Salat ^^ ...
6
KommentareServergespeicherte Profile - Anmeldung dauert ewig?
Erstellt am 27.03.2008
Da wirst du ums Auslagern nicht umherkommen. Du kannst dann nur einen inkrementelles backup erstellen vom NB -> Server oder wo auch immer dann ...
7
KommentareService Pack 2 Installation bricht ab
Erstellt am 01.03.2008
Ehm das kann sehr wohl einen Abbruch hervorrufen, da, wenn die Installation auf einen defekten Sektor zugreift es zu einem Abbruch kommt Schon oft ...
9
KommentareService Pack 2 Installation bricht ab
Erstellt am 01.03.2008
Danke, hat aber nichts mit dem Problem zu tun @ black HDD scheint defekt zu sein ...
9
KommentareService Pack 2 Installation bricht ab
Erstellt am 29.02.2008
Ok, werde ich nachher mal versuchen, wenn ich vor Ort bin Irgendeine Idee wonach man in der Reg. suchen könnte oder welches Tool man ...
9
KommentareService Pack 2 Installation bricht ab
Erstellt am 29.02.2008
Es läuft FSecure Womit soll ich denn die Keys noch untersuchen? Tipp? ...
9
KommentareMOF-WMI-Registry
Erstellt am 08.02.2008
Wenn der derzeit angemeldete Benutzer von dem Client, von dem man die Informationen auslesen möchte nur Benutzerrechte hat werden diverse Dinge nicht ausgelesen. Leider ...
7
KommentareNotebook Meinungen Empfehlungen
Erstellt am 18.07.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! Sieht nicht so aus ...
9
Kommentare82megaohm.de - Entzug der Grundrechte? Nicht mit uns!
Erstellt am 18.07.2007
Propaganda? Ich find ja solche Aktionen gut, aber du überziehst das meiner Meinung etwas "zweckvoll" LOL Na dann bin gespannt auf weitere Kommentare Also ...
8
KommentareAdressbuch erstellen mit Daten des Active Directory
Erstellt am 16.07.2007
Also, ich weiß ja nicht wie dein AD aufgebaut ist, aber lade dir mal das Tool jose runter. Damit kannst du dir erst mal ...
6
Kommentarecmd shortcut laufwerkwechsel
Erstellt am 13.07.2007
@ Xaero1982 > %windir%\system32\cmd.exe /K cd > "c:\script" > > Wenn ich dich richtig verstanden habe. hatte ich doch schon s.o. (%windir%system32cmd.exe /K cd ...
7
Kommentarecmd shortcut laufwerkwechsel
Erstellt am 13.07.2007
%windir%\system32\cmd.exe /K cd "c:\script" Wenn ich dich richtig verstanden habe. Oder willst du per one-klick ein Shortcut erstellen, mit den angegebenen Optionen? ...
7
KommentareAdressbuch erstellen mit Daten des Active Directory
Erstellt am 13.07.2007
Ehm, inwieweit ist denn das AD ausgefüllt mit Adressdaten? Name, Tel. etc oder wie soll das Adressbuch aussehen. ...
6
KommentareNotebook Meinungen Empfehlungen
Erstellt am 12.07.2007
Ach was heißt nicht erwünscht :) Ich würde mir jedenfalls kein Samsung holen, da ich von Samsung nichts halte. Sicher die Lenovos sind top, ...
9
KommentareNotebook Meinungen Empfehlungen
Erstellt am 11.07.2007
He he he Asus ist einer der Barebone Hersteller für Toshiba oder hast du etwa geglaubt Toshiba produziert noch selber ??? Was hat Barebone ...
9
KommentareNotebook Meinungen Empfehlungen
Erstellt am 10.07.2007
Von Asus halt ich nichts! In keinem edv bereich ! @ einfach, danke für die Empfehlungen, aber Fujitsu Siemens, Samsung und Asus schließe ich ...
9
KommentareComputer basteln
Erstellt am 06.07.2007
Nein xaero, DA liest Du nichts von Costa Rica aber weiter oben in Beantwortung von Torstens Frage nach Prozessorbezugsquellen dagegen wohl, Wie ich schon ...
21
KommentareNetzlaufwerk verbindet manchmal auf falschen Pfad.
Erstellt am 05.07.2007
Kein Problem. Wenn du noch fragen hast nur zu. Zu deinem Problem aber noch mal : Noch nie gehabt. Die Homelaufwerke klappen immer problemlos ...
15
KommentareComputer basteln
Erstellt am 05.07.2007
Hallo motzweib! Ich wuerde sagen, dass haengt zunaechst vom Budget ab, was Dir fuer dein Projekt zur Verfuegung steht: Billigst kanst Du das mit ...
21
KommentareNetzlaufwerk verbindet manchmal auf falschen Pfad.
Erstellt am 05.07.2007
Naja so schwer ist das gar nicht :) Bitte erst in einer Testumgebung prüfenKeine Garantie keine Haftung :) LDAP://servername/ CN=Users,ou=organisationunit,dc=domäne,dc=zweiter teil des domänennamens nach ...
15
KommentareNetzlaufwerk verbindet manchmal auf falschen Pfad.
Erstellt am 05.07.2007
s.o. Eine Laufwerksfreigabe als Homelaufwerk wird so nicht realisiert \\server\basis$\%username%\ sondern \\server\basis\%username%$\ Im AD im Userprofil wählst du dann den Laufwerksbuchstaben aus und als ...
15
KommentareComputer basteln
Erstellt am 05.07.2007
Torsten: Oder schau bei www.hardwareschotte.de weib: 1. Bitte tu mir einen gefallen: Standard mit D nicht mit T! gnarff: Wozu bitte noch ein Modem ...
21
KommentareNetzlaufwerk verbindet manchmal auf falschen Pfad.
Erstellt am 04.07.2007
Also so eine komische Konstallation habe ich noch nie gesehen. Netzlaufwerke für User werden nicht via \\server$\%Username% vergeben oder was auch immer das da ...
15
KommentareVerzeichnisschutz mit htaccess
Erstellt am 05.05.2007
Es ist nicht ausschließlich ein Verzeichnisschutz. Man kann mit .htaccess auch explizit einzelne Dateien sichern! AuthName "Memberlist" AuthType Basic AuthUserFile "PFAD für htpasswd" <Files ...
3
KommentareHinterlegte Anmeldescripte ausgeben - AD
Erstellt am 20.04.2007
Okay Naja sollte ja nicht aufm Server laufen, sondern auf einem beliebigen Client :) Aber danke für den Tipp! ...
7
KommentareHinterlegte Anmeldescripte ausgeben - AD
Erstellt am 20.04.2007
Und was soll das sein? Was für Tools brauchste denn dafür? ...
7
KommentareHinterlegte Anmeldescripte ausgeben - AD
Erstellt am 20.04.2007
Ok hab was: ...
7
KommentareHinterlegte Anmeldescripte ausgeben - AD
Erstellt am 20.04.2007
Hum habe das Script nach 5 Minuten mal abgebrochen scheint nicht so recht zu gehen^^ ...
7
Kommentaresuche kostenlose It - Ebooks
Erstellt am 19.04.2007
Wenn ich mich nicht täusche sind das nur englische ...
6
KommentareHTML-Dateien reagieren nicht auf Zuweisung des Programmes zum Öffnen
Erstellt am 19.04.2007
Denke nicht, dass es das ist was er meint wakko. Du kannst Internetverkehr sowieso nicht über eine GPO verbieten Alternativ würde ich dir einen ...
7
KommentareKeine Tastatur beim Booten
Erstellt am 19.04.2007
Oder instalier die Treiber von der Tastatur, war bei mir so meine ging auch super auser im BIOS dann hab ich Treiber drauf gemacht ...
7
KommentareInternet Explorer und PNG
Erstellt am 19.04.2007
So viel Code für sowas simples? Das mach ich mir leichter! Vorraussetzung: Aktiviertes SSI Und in der CSS für den IE (name.css) kommt dann ...
3
KommentarePSLoggedon String zerlegen
Erstellt am 19.04.2007
Diese Antwort war sehr hilfreich. Danke Indianer ...
8
KommentareBenötige ein paar Tipps beim erstellen eins DHCP Servers
Erstellt am 19.04.2007
Warum 2 Subnetze? Warum nicht ein Netz wo du sagst: Statisch: x.x.x.1-100 Dynamisch: x.x.x.101-200 rest: was auch immer Wäre die sinnvollste Lösung Worauf du ...
4
KommentareAnmeldescript im Benutzerprofil
Erstellt am 17.04.2007
Tja, wie auch immer, der Pfad der hier angegeben wurde funktionierte nicht. Sind nun relative Pfade und nun gehts naja ist ja nicht auf ...
5
KommentareAnmeldescript im Benutzerprofil
Erstellt am 17.04.2007
Punkt 3.03 Pfadangaben werden relativ zu folgendem Verzeichnis interpretiert %systemroot%\system32\repl\import\scripts (das bedeutet es kann keine absolute Pfadangabe gemacht werden) Also was ist dran? Absolut ...
5
KommentareAccess - VBScript Fehler 80004005
Erstellt am 16.04.2007
Habe mir den ProcessExplorer runtergeladen gehabt, aber da war nichts zu sehen. Weder auf dem ausführenden Client noch auf dem DB Server. Dass das ...
2
Kommentare