Automatische Benutzeranmeldung via GPO
Hi,
wieder mal ne Frage
Ich such mich schon doof ![face-confused face-confused](/images/icons/fa/light/face-confused.svg)
Wie bzw. wo mus sich es einstellen, dass ein bestimmter Benutzer an einem PC automatisch angemeldet wird.
Das ganze MUSS über Gruppenrichtlinien im Server 2008 eingerichtet werden. Beim 2003 ging es wohl
LG und Dank
wieder mal ne Frage
Wie bzw. wo mus sich es einstellen, dass ein bestimmter Benutzer an einem PC automatisch angemeldet wird.
Das ganze MUSS über Gruppenrichtlinien im Server 2008 eingerichtet werden. Beim 2003 ging es wohl
LG und Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123539
Url: https://administrator.de/forum/automatische-benutzeranmeldung-via-gpo-123539.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Beim 2003 ging es wohl
Wäre mir neu, allerdings sind die drei entsprechenden Reg-Keys:
HKLM/Software/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Winlogon:
AutoAdminLogon=1
DefaultUsername=horst
DefaultPassword=keks
Damit lässt sich relativ leicht eine ADMX-Datei erstellen.
Mit einem Server 2008 und XP-Clients mit der GPO-Erweiterung kannst du sogar unter Computerkonfiguration/Einstellungen/Windows-Einstellungen/Registrierung ohne größeren Aufwand die Keys anlegen.
Und dann gibt es beim Server 2008 noch den ADMX Migrator (kostenlos) mit dem man sich die Vorlagen basteln kann.
Grüße
Max
Moin!
dazu braucht man noch folgendes auf den Clients
...siehe mein Beitrag oben...Zwei Dateien .. ein mal ein XP Update und das XMLLigt Update
ich habe noch nie xml-light installiert, geht trotzdem. Stand auch irgendwo bei MS, dass dies nur unter besonderen Voraussetzungen gebraucht wird.muss man sich noch mal regulär anmelden, was irgendwie komisch ist
...so komisch ist das nicht - es ist eine GPO (Subkategorie GPP), die auf Computerobjekten greift - anmelden kann nichts gebracht haben, wohl aber ein Neustart oder GPO-Background-Refresh (bzw. Gpupdate).