
PowerPoint Objekte benennen
Erstellt am 26.04.2009
Klar kann ich es zeigen, war so eine animiertes PP Spiel mit Makros. Das findet ihr hier: Wenn du das pps mit dem Powerpoint ...
5
KommentareKleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN Tunnel
Erstellt am 16.12.2008
jo das wird wahrscheinlich bewirken, dass diese route dann auch nicht mehr eingetragen wird. :-) Was windows mit Boardmittel so alles kann ;-) ...
8
KommentareKleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN Tunnel
Erstellt am 15.12.2008
hmm schwer zu sagen, bin mir da nicht so sicher aber der folgende eintrag ist mir suspekt: 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.211 26 ich ...
8
KommentareKleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN Tunnel
Erstellt am 15.12.2008
mach mal auf deinem client ein route print während dem du eine offene vpn verbindung hast ...
8
KommentareKleines VPN Problem, W2k3 Server, Internetdatentransfer auch über VPN Tunnel
Erstellt am 15.12.2008
hmm, das müsste eigentlich automatisch so funktionieren. kann es sein, dass dein lokales Subnetz und das Remote Subentz einen identischen Range haben? ansonsten: wie ...
8
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 06.04.2008
hehe auch ne variante. ansonsten schreib dich mal dem hersteller. manchaml haben die so interne versionen die gewisse probleme lösen aber, welche nicht veröffentlicht ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 06.04.2008
Also ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen aber seit dem BIOS-Update vor 10 Tagen läuft mein System einwandfrei. Schau mal ...
23
KommentareNetzlaufwerke werden verbunden aber nicht im Explorer angezeigt
Erstellt am 01.04.2008
Hallo mbieker Hmm hört sich interessant an obschon: wenn ich mir die Hotfix beschreibung durchlese, hört sich dies nach einem ganz anderen Problem an. ...
12
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 24.03.2008
jo hört sich nach einem vernünftgen Plan an. Ansonsten würde ich doch mal den Wärmeleitpad kontakt überprüfen. Denn solche sachen können auch wenn es ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 24.03.2008
ja, per asus updater. ich gehe davon aus, dass der gemeinsame kühler ein zufall ist (obschon ich nicht an zuvell in der edv glaube) ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 23.03.2008
stimmt sind 4 pin hab mich geirrt. Aber aufgrund der hörbaren drehzahl stiegerung, wissen wir, dass der Lüfter funktioniert. und der wird ja wohl ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 23.03.2008
hmm ja ich benutze vistadu schreibst immer vom stand by modusich nehme an du meinst den enrgiespar-modus. Ich hab das so noch nie nachvollzogen ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 22.03.2008
ahh jetzt wirds interessant. ich geh mal davon aus, dass du zalman CNPS 9500 AT und nicht asus CNPS 9500 AT schreiben wolltest. denn ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 13.03.2008
Die Daten werten mittels SpeedFan, Hardware Monitor und ASUS Probe ausgelesen. Nun hatte ich das Problem seit 3 Tagen nicht mehr und heute gleich ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 09.03.2008
hmm. jo, dü könntest schon recht haben. Hab einfach kein Bock das ganze MB auszubauen ;-) Aber jo bleibt mir wahrscheinlich nicht viel übrig. ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 09.03.2008
Ne Lüfter drehen aufgrund der CPU Temp hoch. aber wenn es ein Wackel ist, warum ist dan nach dem reboot alles ok? ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 09.03.2008
Jo, und vorallem PC ist natürlich selbst zusammen geschuster d.h. Problem selbst lokalisieren und vorallem PC selbst auseinander bauen!!! Obschon ich weiss nicht, Wackelkontakt ...
23
KommentareIntel Q6600 plötzlich 75 C heiss im Leerlauf
Erstellt am 09.03.2008
hab ich mir auch schon überlegt. aber ein Temparaturfühler, der nur Temporär defekt ist? Den Zeitweise läuft ja alles einwandfrei! ...
23
KommentareNetzlaufwerke werden verbunden aber nicht im Explorer angezeigt
Erstellt am 08.03.2008
Ja so weit bin ich leider auch. Wir haben das Problem nun auf mehreren Kundensystemen. Mbieker, hast du unterdessen neue Lösungsansätze? ...
12
KommentareNetzlaufwerke werden verbunden aber nicht im Explorer angezeigt
Erstellt am 23.12.2007
nö, es wurden keine solche Tools eingesetzt, Wie gesagt, wir haben dieses Problem auf unterschiedlichen und unabhängigen Systemen ...
12
KommentareVista, Outlook 2007 und Windows Mobile 5 Sync
Erstellt am 10.09.2007
ehm weiss jetzt nicht genau was du meinst, denn ActiveSync gibts ja nicht für vista aberauf dem Computer läuft das Windows Mobile Gerätecenter 6.1.6965 ...
2
KommentareVista Explorer Ordner nicht suchen sondern anspringen
Erstellt am 10.08.2007
Ahhhhhhhhhh! Hab das Options-Menü rauf und runter gesucht aber diese Option hab ich irgendiwe nicht wahrgenommen! Hat aufjedenfall funktioniert. Bezüglich des Standards ich verwende ...
3
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 29.04.2007
Hei super! Danke vielmals für deine detalierten Antworten. Ich werde nächste Woche mal schauen, was sich da machen läst (Berücksichtigung der zur verfügungstehenden Resourcen ...
7
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 28.04.2007
HeHe dacht mir schon, dass dies speziell werden wird ;-) Aber deine Antwort hört sich recht gut an, ich werd dies mal ausprobieren ;-) ...
7
KommentareIP Subnetting auf 2 Nodes und Firewall als Gateway
Erstellt am 28.04.2007
Danke erst mal! Ja, an VLAN hab ich auch gedacht das Problem ist nur folgendes: Die Rechner sind alle virtuell, sprich die hängen am ...
7
Kommentare