WMI Security für Remote PowerShell
Created on Jul 02, 2019
Zitat von : Naja, die Powershell heißt Powershell, weil sie powerful ist. ;-) Es gibt ja nicht nur get-Commandlets, sondern auch set-, new-, remove- ...
3
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 06, 2018
Na dann los. Frag Microsoft. ;-) Das könnte ich, dass Problem ist der Lösungsweg. Es gibt zwei mögliche Optionen: A) Das Backup läuft korrekt ...
12
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 05, 2018
Naja gelöst ist der Thread ja noch nicht. Das Backupverhalten widerspricht immer noch der Microsoft Dokumentation. ...
12
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 03, 2018
Danke fürs ausprobieren. naja ich habe es nie manuell erstellt, sondern immer über den Zeitplan. ...
12
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 02, 2018
Ausprobieren musst Du selbst ob die im Artikel beschriebene Funktionalitaet so noch in W10 ist. Heisst ja auch unter Windows 10 "Sichern und Wiederherstellung ...
12
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 01, 2018
Sie können mehrere Versionen von Systemabbildern beibehalten. Auf internen und externen Festplatten werden ältere Systemabbilder gelöscht, wenn nicht ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Löschen Sie ...
12
CommentsWindows 10 Systemimage Backup enthält nur letztes backup
Created on Mar 01, 2018
hi, danke für deine Antwort. Ich habe schon befürchtet, dass es in diese Richtung gehtTrotzdem bleibt ungeklärt, worin der Unterschied der beiden Optionen ("Verwaltung ...
12
CommentsKeine Zugriff auf Freigaben, wenn SMB2 und SMB1 deaktiviert sind
Created on Jan 25, 2018
Ah, alles klar. Dies habe ich überlesen. Gruss und Danke! ...
3
CommentsFehler bei Remote PowerShell mit einem Domänen-Benutzer
Created on Aug 19, 2016
Hallo Uwe, danke für deine Inputs. Diese sind sehr interessant. Besonders weil du bestätigen kannst, dass die Nutzung von RemotePS als Domänen-Benutzer in einem ...
4
CommentsFehler bei Remote PowerShell mit einem Domänen-Benutzer
Created on Aug 19, 2016
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hatte etwas viel zu tun Also das Verbinden und Anmelden mit dem Domänen-Benutzer am RDS via RDP ...
4
CommentsMicrosoft Application Installation Guide gesucht
Created on Mar 02, 2016
Perfekt, genau was ich gesucht habe. Danke! ...
2
CommentsWSUS - Windows 8.1 Updates werden nicht automatisch installiert
Created on Apr 15, 2014
hi, ich kenn den Artikel aber ich kann nicht erkennen, dass dieser mein Problem beschreibt oder löst. Worin erkennst du die Lösung? Using Group ...
9
CommentsOffline Dateien funktionieren nicht
Created on Nov 05, 2013
Konnte das Problem unter dessen lösen. Eigentlich wie in vielen KBs beschrieben die Unterordern unterhalb c:\WINDOWS\CSC löschen, dazu muss man den Besitz des Ordners ...
5
CommentsOffline Dateien funktionieren nicht
Created on Nov 05, 2013
BSOD ist reproduzierbar, jedoch nur wenn ich die CSC Datenbank neu initiieren will. Bis zum Sync komme ich gar nicht, da der Ordner gar ...
5
CommentsExchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?
Created on May 10, 2012
hi Horgen, habe ein ähnliches Problem unter Exchange 2010 Ich eröffne ein Raumpostfach via GUI und ändere die Berechtigungen des Kalenders, da per default ...
12
CommentsStandard-Drucker Information geht scheinbar willkürlich verlohren
Created on Jan 16, 2012
Zitat von : -> Printscreen habe ich im ersten Beitrag unter "Nachtrag #2" eingefügt. Alle Drucker sind Standarddrucker da sie Bürodrucker sind. sprich jeder ...
7
CommentsStandard-Drucker Information geht scheinbar willkürlich verlohren
Created on Jan 13, 2012
Zitat von : - Grundsätzlich werden Netzwerkdrucker immer im Benutzerprofil gespeichert. Soweit ich weiss, gelten die Citrix Druckerpolicys, welche du oben aufgeführt hast, nur ...
7
CommentsStandard-Drucker Information geht scheinbar willkürlich verlohren
Created on Jan 12, 2012
Hi N0Ki, Mich würde die Konfiguration deiner Drucker GPP interessieren. kannst du da einmal einen Printscreen liefern? Insbesondere würde mich interessieren ob du Netzwerkdrucker, ...
7
CommentsProbleme bei RPC-over-HTTP auf SBS2011 (Exchange2010)
Created on Dec 06, 2011
ehm ja das sollte auch gehen, habe ich zwar noch nie ausprobiert (ein feedback würde mich interessieren). Der Grund wieso ich es noch nie ...
6
CommentsProbleme bei RPC-over-HTTP auf SBS2011 (Exchange2010)
Created on Dec 05, 2011
falls dein problem noch nicht gelöst ist, erstelle einmal auf dem externen Client im hostfile einen eintrag mit autodiscover.domain.tld mit der öffentlichen IP unter ...
6
CommentsDefault Domain Controllers Policy enthält alte Server
Created on Nov 21, 2011
nur den aktuellen exchange server ...
7
CommentsDefault Domain Controllers Policy enthält alte Server
Created on Nov 21, 2011
nicht bös gemeint aber google kann ich auch verwendet, nur hab ich halt keine Lösung gefunden. Oder hast du etwas passenden gefunden? ...
7
CommentsDefault Domain Controllers Policy enthält alte Server
Created on Nov 20, 2011
Ja natürlich sucht nicht die Meldung nach dem alten Server sondern ein Dienst sucht nach dem alten Server und schreibt dies ins Eregnissprotokoll ;-) ...
7
CommentsUmgeleiteter Drucker in Terminalserversitzung sicht- und konfigurierbar, druckt aber nicht
Created on Nov 20, 2011
als DomBenutzer am Client und DomAdmin an der TS-Session alles prima Das lässt mich eigentich darauf schliessen, dass es ein Sevrer problem ist. Weil ...
3
CommentsUmgeleiteter Drucker in Terminalserversitzung sicht- und konfigurierbar, druckt aber nicht
Created on Nov 20, 2011
Also wenn ich es recht verstanden habe, dann meldest du dich von einem W7-32bit Client mit einem Benutzer an, der Drucker wird erstellt funktioniert ...
3
CommentsBest Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Created on Sep 12, 2011
holy-day danke fürs feedback, bezeiht sich deine Erfahrung auf auf die Gruppenzuordnung via Zielgruppenadressierung? Ich glaube meine Frage wird verkant, meine Frage ist insbesondere, ...
14
CommentsBest Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Created on Sep 11, 2011
Werde ich mir gerne einmal anschauen. Bei diesem Netz werde ich aber vor erst einmal GPP verwenden, da dessen Funktion mir bereits vertraut ist ...
14
CommentsBest Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Created on Sep 11, 2011
Ja die GPO wird nur bei Änderungen erneut geladen, aber bei Zielgruppenadressierung wird meiner Meinung nach bei jedem Druckerobjekt eine AD-Abfrage gemacht. Printer Deployment, ...
14
CommentsBest Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Created on Sep 11, 2011
Danke für die Inputs, natürlich auch ein korrekter Ansatz. Obschon ich mich immer noch Frage ob es sinvoller ist die gesamte GPO per Sicherheitsfilter ...
14
CommentsPapierkorb ist immer leer auf dem Terminal Server
Created on Feb 10, 2011
hab das gleiche Problem, hast du unterdessen eine Lösung? ...
1
CommentBackup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifen
Created on Jan 05, 2011
:-) VSS kann er eben nur mit dem Open File Agent ;-) Naja, aber Backup heisst ist ne Redundanz und das AD wird via ...
3
CommentsWelche Domains müssen im SSL Zertifikat eingetragen werden (OWA, Citrix)
Created on Oct 01, 2010
haha top, wie nachtaktiv informatiker doch immer sind ;-) Danke für die Hilfe, soweit alles geklärtwerd mich noch in autodiscovery einlesen ...
4
CommentsNetzlaufwerke werden verbunden aber nicht im Explorer angezeigt
Created on Jul 29, 2010
Schön das solche Beiträge auch noch nach Jahren, wieder aufgerufen werden ;-) Bezüglich des PERSISTENT Parameters siehst du das genau richtig und gemäss meinen ...
12
CommentsGPO Verarbeitungsreihenfolge
Created on May 24, 2010
hmm ja gut die frage war schon fast überflüssig ;-) hei, ich glaub nun ist es mir klar vielen dank! ...
4
CommentsGPO Verarbeitungsreihenfolge
Created on May 24, 2010
ah ok, das klärt schon viel nun noch eine ergänzende frage: wenn nun die OU-Computer2 ebenfalls ein Userobjekt (z.b. user1) enthalten würde, würde dann ...
4
CommentsOutlook Phänomen - Jährliche Serientermine plötzlich alle 12 Jahre
Created on Dec 09, 2009
Hallo peter hierbei handelt es sich um ein Outlook VBA Script sprich, du musst es auch in der Outlook Umgebung ausführen. Öffne dazu Outlook ...
9
CommentsOutlook Phänomen - Jährliche Serientermine plötzlich alle 12 Jahre
Created on Jul 23, 2009
danke für das script bin noch nicht gross weiter mit meinem problem. aber ich denke ich belästige einmal den anderen thread (link von kristov) ...
9
CommentsOutlook Phänomen - Jährliche Serientermine plötzlich alle 12 Jahre
Created on Jul 21, 2009
ah cool, hört sich viel versprechend an. werde ich morgen gleich mal ausprobieren. melde mich dann wieder. gruss und schon mal danke. ...
9
CommentsOutlook Phänomen - Jährliche Serientermine plötzlich alle 12 Jahre
Created on Jul 21, 2009
hmm interessanter Ansatz, denn ich hab mich bis anhin immer gefragt, wieso gerade 12 Jahre. Das wäre eine Erklärung. Nur wie kann ich das ...
9
CommentsPowerPoint Objekte benennen
Created on Apr 26, 2009
Hei, coll danke! Hab das Script mit ner Inputbox versehen und konnte so alle Objekte durchbenennen. Nun, wenn wir schon dabei sind hätte ich ...
5
Comments