
VoIP - Telefon klingelt weiter obwohl Gegenstelle aufgelegt hat
Erstellt am 14.11.2013
Hi Uwe, ich habe natürlich gleich beide Ports geöffnet :-) Habs nur nicht erwähnt weil das Telefon auf Line1 angeschlossen ist und die Line1 ...
8
KommentareVoIP - Telefon klingelt weiter obwohl Gegenstelle aufgelegt hat
Erstellt am 14.11.2013
Hi, danke fürd deine Antwort. Ähm ich muss sagen das war das logischte für mich, dass ich den ATA ganz normal ins lan hänge. ...
8
KommentareZertifikat für Wsus Package Publisher
Erstellt am 31.10.2013
Ich glaube dir das es auch ohne CA geht, für mich geht es in erster Linie aaber um den Lerneffekt ich möchte mich mit ...
9
KommentareZertifikat für Wsus Package Publisher
Erstellt am 31.10.2013
Danke für eure Antworten. Macht es denn nicht mehr Sinn eine CA zu nutzen? Weleche Unterschiede macht es denn, wenn man ein selbstsigniertes oder ...
9
KommentareGPO - Probleme mit Ordnerumleitung
Erstellt am 18.10.2013
Hi, hast du mal probiert die lokale Kopie des Users auf dem Client zu löschen? Schöne Grüße ...
2
KommentareOpenVPN an entfernte Clients verteilen
Erstellt am 15.10.2013
Danke für die Antwort. Klar besteht der Postweg :-) Aber das ist nun die wirklich allerletze Alternative. Ja auch eine passwortgeschütze Zip würde gehen ...
7
KommentareOpenVPN an entfernte Clients verteilen
Erstellt am 15.10.2013
Owncloud klingt doch super :-) Hab ich garnicht dran gedacht. Danke für den Hinweis ...
7
KommentareOpenVPN an entfernte Clients verteilen
Erstellt am 15.10.2013
Danke für die Antworten. Ja das ich das ganze mit nem Script vorbereite hatte ich auch schon überlegt. Jetzt ist immer noch die Frage, ...
7
KommentareZugriffsproblem bei Servergespeicherte Profile
Erstellt am 11.09.2013
Kleiner Hinweis am Rande. Vlt sollte man nicht unbedingt echte Namen in nem Forum "preis geben" :-) ...
9
KommentareHyper-V VMs Generation 2
Erstellt am 10.09.2013
Danke für die Antwort. Naja das einzig interessante wäre PXE-Boot und der Vorteil dass ich direkt von scsi-Festplatten booten kann. Laut einigen Berichten sollen ...
7
KommentareHayper-V Backup und Windows 2012 Datensicherung
Erstellt am 28.08.2013
Sieht super aus. Danke dafür werds mal probieren :-) Grüße ...
7
KommentareHayper-V Backup und Windows 2012 Datensicherung
Erstellt am 28.08.2013
Hi, dankeschön für die Antworten. Dann werde ich mich mal ein bisschen mit der Windows-Sicherung auseinander setzen. Grüße ...
7
KommentareHayper-V Backup und Windows 2012 Datensicherung
Erstellt am 27.08.2013
Hi, zwar nicht die komfortabelste Lösung aber danke trotzdem. Viele Grüße ...
7
KommentareOfflinedateien nur für bestimmte PCs
Erstellt am 26.08.2013
Hi, ja bestimmt. Aber ich wollte dann noch ein Stück weiter gehen. Ich wollte, dass auf LAN-Clients garnichts offline zur verfügung gestellt wird. Auf ...
9
KommentareOfflinedateien nur für bestimmte PCs
Erstellt am 26.08.2013
Hey, also vielen Dank für deine Hilfe. Ich habs jetzt doch über Loopbackverarbeitungsmodus gemacht. Viele Grüße ...
9
KommentareOfflinedateien nur für bestimmte PCs
Erstellt am 23.08.2013
Das bedeutet doch aber folgendes: Benutzer A meldet sich am Notebook1 an. Benutzer A bekommt durch GPOs zwei Netzlaufwerke verbunden, einmal das Dateisystem und ...
9
KommentareOfflinedateien nur für bestimmte PCs
Erstellt am 23.08.2013
Hi, also wenn ich die Beschreibungen richtig verstehe, verhindere ich damit doch aber nur das der Benutzer manuell an dem PC ordner Offline verfügbar ...
9
KommentareOfflinedateien nur für bestimmte PCs
Erstellt am 23.08.2013
Hi, danke für deine Antwort. Bin ich blöd? Also ich habe es hier rüber gemacht: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Ordnerumleitung Alle umgeleiteten Ordner nicht automatisch offline verfügbar ...
9
KommentareWindows Server 2012 und Windows 8 Default User Profile
Erstellt am 21.08.2013
Vielen Dank für deine Antowrt. Leider verstehe ich den Artikel nicht so ganz. Ich habe bereits auf mehreren Rechnern (rein privates Netz) Windows 8 ...
2
KommentareBeschriftung für Basisordner
Erstellt am 04.07.2013
Hallo, ja soweit ist mir das Vorgehen auch bekannt ;-) Ich benutze die Laufwerkszuordnung ja auch schon um das Filesystem für die User zur ...
4
KommentareBeschriftung für Basisordner
Erstellt am 04.07.2013
Hey, danke für deine Antwort. In welche Richtlinie meinst du genau? Ich vergebe den Basisordner ja über die Profileinstellungen (dort gibt es so ein ...
4
KommentareLokaler Pfad für Offlinedaten
Erstellt am 04.07.2013
Schade, dass keiner mir zu dem Problem helfen kann Ich will doch eigentlich nur, dass Offlinedaten nur zur Verfügung gestellt werden, wenn sich ein ...
1
KommentarOrdnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Erstellt am 01.07.2013
Danke für die Antwort auch wenn das Problem bereits gelöst ist ;-) Es geht hierbei nicht um ein Basisverzeichnis pro User (das regel ich ...
10
KommentareOrdnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Erstellt am 28.06.2013
Danke für deine Tipps. Wie gesagt es handel sich vorerst nur um eine Testumgebung aber ich werde mich auf jeden Fall mal mit entsprechenden ...
10
KommentareOrdnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Erstellt am 28.06.2013
Danke für eure Antworten. Ich bin da eher auf gemini's Seite. Es ist zwar nur eine Testumgebung aber ich würde es trotzdem gern "richtig" ...
10
KommentareWindows 2012 - Gruppenrichtlinien nur auf bestimmte PCs anwenden
Erstellt am 28.06.2013
Dann sage ich mal VIELEN DANK für deine Hilfe. Nach einem Neustart hat es nun funktioniert. Danke :-) ...
5
KommentareWindows 2012 - Gruppenrichtlinien nur auf bestimmte PCs anwenden
Erstellt am 28.06.2013
Das dachte ich auch, das kann doch nicht sein :-) Möglich, dass es andere Ursachen hat nur leider fehlte mir bisher der Ansatzpunk wo ...
5
KommentareWindows 2012 - Gruppenrichtlinien nur auf bestimmte PCs anwenden
Erstellt am 28.06.2013
Vielen Dank für deine Antwort. Soweit war mir der Sachverhalt auch klar :-) Die angelegte Gruppenrichtlinie beinhaltet nur Computerkonfigurationen (z. B. Animation bei erster ...
5
Kommentare