
Vertrauensstellung bei Domänenmigration
Created on Mar 27, 2012
Würde mich auch interessieren! Stehe auch vor einer migration wo die neue 2008 R2 Domain bereits besteht. Kannst du dein vorgehen etwas genauer beschreiben? ...
7
Comments2008r2 Active Directory auf anderen Rechner verschieben
Created on Feb 29, 2012
Hey Ja, dass ist richtig, du musst die 5 FSMO Rollen vom alten DC auf den neuen verschieben. Konntest du keine der Rollen verschieben ...
4
CommentsUnattend.xml Probleme mit Tastaturlayout
Created on Jan 04, 2012
Kennt darauf wirklich niemand eine Antwort? ...
1
CommentGlobal Catalog und Infrastructure Master
Created on Jul 13, 2011
hey Lies mal folgenden Link durch: Bei einer einzelnen Domain ist der Infrastructure Master sowieso inaktive Bei einem Forest mit mehreren Domains hat er ...
3
CommentsÜberwachung von LDAP Bindungen im Active Directory
Created on Jul 08, 2011
danke für den link, hab aber jetzt eine andere möglichkeit gefunden: Mit perfmon.exe kann ich LDAP ohne Probleme überwachen (Counters: LDAP Bind Time und ...
2
CommentsGlobal Catalog und Infrastructure Master
Created on Jul 08, 2011
Hey Phillip Was meinst du damit genau? Zitat von : Denn es müssen alle DC's in der gleichen Domain auch den GC haben, wenn ...
3
CommentsSACLs für Auditing des Active Directory
Created on May 31, 2011
Kennt sich wirklich niemand mit den Audit Policies aus? Wäre froh um jede Hilfe ...
1
CommentGlobal Catalog over SSL
Created on Mar 28, 2011
Hallo Filipp vielen Dank für die Antwort. Bei den Client handelt es sich um normale Mitglieder der Domäne, dass dabei nicht nur LDAP benötigt ...
2
CommentsMCITP Österreich
Created on Feb 10, 2011
Hallo Philipp Schau mal auf www.prometric.com, dort kannst du deine Prüfungen planen und auch schauen wo es in deiner nähe Prüfungszentren gibt. Ja das ...
6
CommentsLDAP over SSL - Aufwand und benötigte Komponente
Created on Sep 27, 2010
Ich habe zum Thema noch eine Verständnisfrage: Die Windows Benutzeranmeldung am Active Directory geschieht ja per Kerberos und nicht mit LDAP Werden die Passwörter ...
1
CommentMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 17, 2010
backup.cmd cd /d D:\Frama\Data\Exos9300Backup\ del exos9300_zeit.bak.temp rename exos9300_zeit.bak exos9300_zeit.bak.temp "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\SQLCMD.EXE" -S.\SQLEXPRESS -i "D:\Frama\App\3pa\exos9300 Zeit\Backup\backup_script.sql" -V 1 backup_script.sql BACKUP DATABASE Exos9300_Zeit TO ...
15
CommentsMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 17, 2010
ok, das heisst jetzt es ist gar keine instanz installiert? und wie ist es jetzt möglich irgendwelche scripts (z.B: Backup) für die DBs zu ...
15
CommentsMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 17, 2010
führe ich das setup des sql server 2005 express noch mal aus und schaue mir die installed instances an, steht dort nur: SQL Server ...
15
CommentsMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 17, 2010
hallo zusammen Verbinden nur mit dem Servername funktioniert! authentifizierung lauft per windows das die standard instanz SQLEXPRESS ist, ist mir eigentlich klar! aber so ...
15
CommentsMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 16, 2010
Funktioniert nicht! auch mit <SERVERNAME>\MSSQLSERVER (welches ja der name der Instanz ist, funktioniert es nicht!) ...
15
CommentsMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Created on Jun 16, 2010
Vielen Dank für die Antwort InstalledInstances steht MSSQLSERVER Also stimmt die Angabe im Service Aber wieso wird im Management Studio nur der Server Name ...
15
CommentsSubversion Update
Created on May 04, 2010
Danke für die Antwort Wir haben das Update der Clients mal getestet, ist also kein Problem Tortoise, Visual SVN und Visual Studio2010 zu installieren ...
2
CommentsProbleme mit Datendurchsatz bei ArcServe
Created on Apr 13, 2010
Hallo zusammen Habe das Problem weiterverfolgt und sind jetzt soweit, dass wenn wir denn On-Access scanner Service beim start des Backups auf Server1 beenden. ...
6
CommentsNetzlaufwerke werden oft als nicht verbunden angezeigt
Created on Apr 12, 2010
oder anders gesagt, welche Probleme, Einschränkungen, etc könnten auftretten wenn ich autodisconnect deaktviere? ...
4
CommentsNetzlaufwerke werden oft als nicht verbunden angezeigt
Created on Apr 12, 2010
Vielen Dank für die Hilfe Meine Frage bevor ich dieses autodisconnet deaktiviere: Was für Vorteile habe ich mit diese Funktion? ...
4
CommentsWSUS Registrykeys
Created on Mar 31, 2010
Ja das ist klar, wurde bei allen Xp Clients so gemacht! Aber es geht jetzt darum mal bei den Servern zu testen, welche konfig. ...
3
CommentsZyXEL G-270S Treiber Probleme unter Windows 7 64bit
Created on Mar 23, 2010
Hey tomy Lösung nicht, denn die gibt es laut zyxel gar nicht! Dieser WLAN Adapter wird leider nicht weiter unterstützt und so wird wahrscheinlich ...
2
CommentsProbleme mit Datendurchsatz bei ArcServe
Created on Feb 19, 2010
Habe jetzt mal noch den Agent for Openfiles deaktiviert. Wäre doch möglich, dass durch die zu hohe Anzahl offene Files die Performance stark sinkt? ...
6
CommentsProbleme mit Datendurchsatz bei ArcServe
Created on Feb 19, 2010
Virenscanner: Norman läuft die ganze Zeit, inkl. On-demand Scanner und on-access Scanner (User und services) Backup von Server1 startet um 19.00 Im Eventviewer - ...
6
CommentsProbleme mit Datendurchsatz bei ArcServe
Created on Feb 18, 2010
Bekanntlicherweise hat das Backup ja mühe mit der Anzahl Dateien und nicht mit der grösse Kann es sein, dass dies etwas mit den Shadow ...
6
CommentsMS SQL Wartungs Batch
Created on Feb 17, 2010
Vielen Dank für die Antwort Was deine Kritik angeht, hast du absolut recht. Es braucht immer noch irgendjemand der Anwesend ist wenn das Script ...
2
Comments