
Xcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 09.06.2015
Hi Eisbein, das mit: set mydate=%date:~-4%-%date:~3,2%-%date:~0,2% funktioniert so weit richtig! Die richtige Datei wird ermittelt! Jedoch beim unteren Teil muss ein Sytaxfehler drin sein ...
13
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 08.06.2015
Im Prinzip ist das nur ein Ordner mit gepakten Dateien im Format image_backup-sda1-2015-06-08.dd.gz ohne Unterordner! Dort befinden sich von einer Woche die Backups drin. ...
13
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 08.06.2015
Hallo Eisbein, du hattest recht! Ich brauche den script oben so, dass er mir nur die neuste Datei kopiert. Jetzt nimmt er natürlich auch ...
13
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 03.06.2015
Wo ihr recht habt habt ihr nun mal recht! Hat geklappt Danke! ...
13
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 03.06.2015
Nein leider nicht, da sich im DIR nicht nur ein Image sonder bis zu 7 enthalten sind und ich will nur das neuste für ...
13
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
So gehts! Jetzt mal im Erst glaubst du das ich als Unix Anfänger wo ich schon stolz wie Osker, das ich meinen ersten Debian ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
Ich lese ja aber ich verstehe nicht was du mir sagen willst, vorne $ weg oder nicht weg etweder kommt Syntaxfehler oder der Datei ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
Auch hier: rootVM-Cloud-Web-2:~# sh test.sh test.sh: 1: test.sh: =/media/backup211/image_backup-sda1-2015-05-29.dd.gz: not found test.sh: 2: test.sh: cannot create : Directory nonexistent rootVM-Cloud-Web-2:~# mit: $ZIEL=$(date "+/media/backup211/image_backup-sda1-%Y-%m-%d.dd.gz") dd ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
Also habe das mal jetzt auf meine echten Pfase bzw. mount angepasst: ZIEL=$(date "+/media/backup211/image_backup-sda1-%Y-%m-%d.dd.gz") dd if=/dev/sda1 bs=10M beim ausführen kommt wieder der Fehler: rootVM-Cloud-Web-2:~# ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
OK so win langsam komme ich ein wenig mit: Sei doch mal so lieb und passe mir den script so an, wie du ihn ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
Hallo, ja mir wäre gzip auch lieber aber er startet nicht mit Gzip Was heisst verlangt eine File? ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 29.05.2015
So jetzt habe ich es: gzip ist das Problem gewesen unter Debian warum auch immer habe das jetzt so angepasst und es läuft :-) ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 28.05.2015
So bin ein Stücken weiter gekommen! Habe das mal jetzt so ge moutet: mount -t cifs //192.168.1.100/freigabe /media/backup211 -o user=testuser,domain=testdomain Password: Und siehe einer ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 28.05.2015
Hi Val, nein die 5 steht nicht drin gebe den Befehl so ein: sh /home/administrator/backup.sh und das kommt raus: /home/administrator/backup.sh: 5: /home/administrator/backup.sh: cannot create ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 28.05.2015
Also leider ist das Backup nicht gelaufen. Habe mal versucht den Script manuell als anzustossen, das ist dabei rausgekommen: rootVM-Cloud-Web-2:~# sh /home/administrator/backup.sh /home/administrator/backup.sh: 5: ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 27.05.2015
Vieleicht kannst du mir noch bei einem anderen problem helfen. Immer wenn ich unter Debian auf Netzwerk klicke und versuche auf eine Windows freigabe ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 27.05.2015
Ich benutze : Debian 7.5 Ich sage mal vielen Dank ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 27.05.2015
OK das mit dem Cronjob habe ich auch gerade bei Wiki Cron gelsen: Die sagen ich soll das hierrein packen ghet das, habe meinen ...
26
KommentareMit DD Cron Job für DD auf Netzlaufwerk erstellen
Erstellt am 27.05.2015
Hi, OK Teil 1 und 2 habe ich gemacht! Nur bei 3 verstehe ich was nicht! bei cronetab -e wird eine tmp Datei unter ...
26
KommentareFehler 553 validrcptto list Exchange
Erstellt am 29.04.2015
b) um eingehende Mails (die du empfängst)? <<<< JA Im Fall b) musst du dich an den Empfänger wenden (falls die Mailadresse tats. korrekt ...
5
KommentareFehler 553 validrcptto list Exchange
Erstellt am 29.04.2015
Moin Slainte, OK also habe ich das doch richtig interpretiert! Hmm schon komisch oder? Wenn ich eine Mail von meiner privaten Mailadresse (1und1) versende ...
5
KommentareVirtualBox 4.3.26 startet keine Maschine mehr
Erstellt am 17.04.2015
und ich dachte ich kann schon gut googeln! Na ja, wie heisst es so schön es gibt immer jemand in deinem Leben der kann ...
12
KommentareVirtualBox 4.3.26 startet keine Maschine mehr
Erstellt am 17.04.2015
AnkhMorpork, du bist mein Held :-) Es läuft wieder aber jetzt mal unter uns, woher hast du die Info? KB3045999 wurde am 16.4. installiert! ...
12
KommentareVirtualBox 4.3.26 startet keine Maschine mehr
Erstellt am 17.04.2015
Ja war ein verklicker ;-) Sorry ja wurde bestimmt installiert ein AV Signature Update und ggf. auch Windows aber die sind mir wichtiger als ...
12
KommentareVirtualBox 4.3.26 startet keine Maschine mehr
Erstellt am 17.04.2015
Hi Pago, das ist die Log, werde aber daraus nicht so richtig schlau, ist bei jeder VM so egal ob Linux neue oder was ...
12
KommentareServer 2K8 R2 lokale Ordnerumleitung für Benutzer auf ein Verzeichnis?
Erstellt am 21.11.2014
Hi hfriedrich, ne du habe das dann anders gelöst und ein Vorlage Benutzerkonto erstellt und dieses als Default gesetzt! Dann alle Benutzer sich einmal ...
3
KommentareEine Batch anpassen... FTP
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, nein leider noch nicht, als ich deine Zeilen überflogen habe, ist mir doch erst mal klar geworden, dass ich nur gerade mal 50% ...
5
KommentareEine Batch anpassen... FTP
Erstellt am 14.02.2014
Hallo, danke! Ich finde das Gebilde auch heftig! Ich habe folgende Zielsetzung: Starte eine FTP Verbindung über Windows FTP log dich ein und prüfen ...
5
KommentareEine Batch um eine Festplatte zu inialisieren bzw. aktivieren?
Erstellt am 11.02.2014
Danke an euch beiden klappt beides Wunderbar :-) ...
3
KommentareHilfe bei einer Batch mit If und Else
Erstellt am 10.02.2014
Super Klappt alles Danke für deine Hilfe!!! ...
5
KommentareHilfe bei einer Batch mit If und Else
Erstellt am 10.02.2014
Ok das hilft mir jetzt erst mal weiter, Danke dafür! Wofür steht oben das setlocal und :eof? ...
5
KommentareHilfe bei einer Batch mit If und Else
Erstellt am 10.02.2014
Die Datei 3 soll über ein call ausgeführt werden denke ich ist das beste oder? Verhindert? Nun wenn die Datei 1 gefunden wird ...
5
KommentareLöschprogramm für Sensibele Daten mit LOG Ausgabe?
Erstellt am 03.02.2014
Hallo Dobby, na ja so einfach ist das nicht, sonst würde ich ja nicht fragen! Alle Programme habe ich auch über Google gefunden, vor ...
3
KommentareIn Benutzersitzung Anwendung in Realtime
Erstellt am 26.12.2013
Da war ich mal wieder zu schnell! Um eine Anwendung in Realtime laufen zu lassen, muss man die lokalen Sicherheitsrichtlinien in Windows 7 bzw. ...
1
KommentarFritz!Box 7490 von 1und1
Erstellt am 22.11.2013
Ohhhh bin ich bekloppt! Sorry Männer Die haben den Punkt einfach verschoben: Man findet den nicht mehr unter: System, sondern ganz unten auf jeder ...
8
KommentareFritz!Box 7490 von 1und1
Erstellt am 22.11.2013
Hallo Männer, ne Werkseinstellung habe ich noch nicht gemacht, ich versuche es mal! Also mir ist schon klar, dass ich alles über Telnet Einstellen ...
8
KommentareFritz!Box 7490 von 1und1
Erstellt am 21.11.2013
Ja liegt bestimmt daran ist 1und1 aber das brandig ist ja entfernt worden, zumindest stand in der Übersicht, was von nicht unterstützte Fireware usw ...
8
KommentareKleinen Script für Linux
Erstellt am 08.10.2013
Alles klar geht danke :-) ...
5
KommentareKleinen Script für Linux
Erstellt am 08.10.2013
Hallo, ja klar bin ich noch da. Also so geht es nicht ping 192.168.120.2 -60 du meinst ich soll mal ping 192.168.120.2 -c 5 ...
5
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 02.10.2013
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Hilfe :-). Ihr habt mich weiter gebracht! Jedoch werde ich das ganze doch mit einem runas machen ...
9
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 02.10.2013
Hallo BitBoy, danke für die Hilfe es scheint auch zu gehen, nur mit dem Parameter /C will er nicht starten! So würde das klappen: ...
9
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 01.10.2013
Danke ich werde es versuchen wofür steht der Parameter /c ??? ...
9
KommentareAnwendung auf 2 CPU Kerne beschränken u. Priorität erhöhen...
Erstellt am 01.10.2013
Das kannst du im Task-Manager einstellen: Rechtsklick auf den Prozess -> Priorität festlegen -> Echtzeit UND Zugehörigkeit festlegen Leider ist es nicht möglich, eine ...
9
KommentareWer kann helfen eine VBS Code anzupassen?
Erstellt am 12.07.2013
Zum Abschluss auch noch hier die Lösung für Startknopf entfernen. ...
8
KommentareWer kann helfen eine VBS Code anzupassen?
Erstellt am 12.07.2013
Mach dir mal keinen Kopf, du hast schon genug geholfen ...
8
KommentareWer kann helfen eine VBS Code anzupassen?
Erstellt am 12.07.2013
Der Sinn ist es einen Terminal-Client XP und 7 so zu optimieren in der Oberfläche, dass die User nicht viel sehen auch wenn ich ...
8
KommentareWer kann helfen eine VBS Code anzupassen?
Erstellt am 12.07.2013
Hat super geklappt danke Unter XP klappt das, unter 7 ist jedoch noch der START Button da, weißt du wie man den Wegbekommt? ...
8
KommentareWer kann helfen eine VBS Code anzupassen?
Erstellt am 12.07.2013
Hallo und sorry, du hast Recht ;-) ich werde das gleich mal ausprobieren! War gestern auch schon spät ...
8
KommentareESXI 5 auf SSD Ist das Konzept OK?
Erstellt am 29.06.2013
Hallo Wiesi200, ja es war der Chache! Jetzt ereicht die VM-HDD auf beiden Raid-I Arrays Lesen: 1875 MB und Schreiben: 1715 MB und der ...
39
KommentareESXI 5 auf SSD Ist das Konzept OK?
Erstellt am 28.06.2013
Ja werde ich wohl müssen ...
39
Kommentare