zeroblue2005

In Benutzersitzung Anwendung in Realtime

Hallo Zusammen,

ich habe vor einiger Zeit schon mal eine Ähnliche Frage gestellt! Wo es darum ging, dauerhaft eine Anwendung auf zwei CPU Kerne laufen zu lassen! Ich bin damals auch ans Ziel gekommen und läuft alles wunderbar! Das dumme ist nur, dass ich nun in einer anderen Umgebung gezwungen bin, ohne Zusätzliches Tool usw. den Benutzer das Recht zu geben, eine Anwendung direkt in einer laufenden RDP Sitzung in Realtime anzubieten!

Wie wir ja alle Wissen, geht das nur mit Admin rechten! Die darf der Benutzer aber auf keinen Fall haben!

Jetzt bin schon Stunden über Stunden am suchen! Irgendwo in der Registry oder den lokalen Sicherheitseinstellungen muss es doch einen Schalter geben, wo man man das abschalten kann. Si das der Parameter /Realtime bei z.B. in einer Benutzersitzung funktioniert:

start /realtime notepad.exe

leider stellt Windows diese immer nur max. auf hoch in einer Benutzersitzung!

Das tool luch.exe usw. kenne ich, kann ich aber für den Zweck nicht brauchen... es muss mit Win Bordmittel klappen!

Es muss doch möglich sein das zu umgehen... wo ist dieser Schalter? Ich habe zwar mal was für Win NT gefunden, kann das aber nicht für Server 2008 R2 umsetzen, hier die Beschreibung:

http://support.microsoft.com/kb/110853/de

Danke....
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 225357

Url: https://administrator.de/forum/in-benutzersitzung-anwendung-in-realtime-225357.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 09:05 Uhr

zeroblue2005
zeroblue2005 26.12.2013 um 13:51:31 Uhr
Goto Top
Da war ich mal wieder zu schnell! Um eine Anwendung in Realtime laufen zu lassen, muss man die lokalen Sicherheitsrichtlinien in Windows 7 bzw. 2008 R2 anpassen unter:

Lokale Richtlinie
Zuweisen von Benutzerrechten
Anhebung der Zeitplanungspriorität
Dort die Gruppe Benutzer hinzufügen

alles ist Gut face-smile