zeroblue2005
zeroblue2005
Geht nicht gibts nicht!

ESXI 6.5 das leidige Problem mit HTML5 und der Web UIgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Danke aber hat nicht gebracht ...

12

Kommentare

ESXI 6.5 das leidige Problem mit HTML5 und der Web UIgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Zitat von : Versuchs doch vorher erstmal mit einem Neustart der Management Agents, das berührt die VMs nicht. Sagst du mir wie das geht? ...

12

Kommentare

ESXI 6.5 das leidige Problem mit HTML5 und der Web UIgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Ich habe glaube ich den Fehler gefunden, warum mir das Ganze JETZT auf die Nerven geht. Der Fehler mit HTML gibt es ja schon ...

12

Kommentare

ESXI 6.5 das leidige Problem mit HTML5 und der Web UIgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Zitat von : Du kannst (zumindest ein Subset des Funktionien) auf über den vSphere Client managen. Oder den ESXi und ei VMs komplett via ...

12

Kommentare

Klappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?gelöst

Erstellt am 09.05.2017

Mit 17.03 geht es nocht ...

17

Kommentare

ESXI und Apcupsd mit Server 2016gelöst

Erstellt am 09.05.2017

Na siehste alles gut! ...

8

Kommentare

ESXI und Apcupsd mit Server 2016gelöst

Erstellt am 09.05.2017

Wie kommst du darauf das ich keine Lizenz benutze? ...

8

Kommentare

ESXI und Apcupsd mit Server 2016gelöst

Erstellt am 09.05.2017

Ich habe das jetzt so gemacht: - Win 7 x32 installiert und Apcupsd drauf alles gut! ...

8

Kommentare

Exchange das Senden über dem Smarthost per TLS, SSL beibringen

Erstellt am 22.04.2017

Hallo, gilt diese Anleitung auch noch für Exchange 2013/2016? ...

1

Kommentar

Debian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hochgelöst

Erstellt am 07.04.2017

danke ...

12

Kommentare

Debian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hochgelöst

Erstellt am 07.04.2017

Danke :-) Was meinst du mit http pimpen hast du eine Anleitung für? ...

12

Kommentare

Debian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hochgelöst

Erstellt am 07.04.2017

Hallo Zusammen, danke für die vielen Infos. Ja es ist so wie so geplant auf Debian 8 x64 umzustellen und dann den Apache und ...

12

Kommentare

Debian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hochgelöst

Erstellt am 06.04.2017

Hallo, also den Client habe ich identifiziert u. ja Owncloud Client ist aktuell u. selber nutze ich Versin 9xx Stabil. Die Daten sind eine ...

12

Kommentare

Debian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hochgelöst

Erstellt am 06.04.2017

Ich bin schon einen Schritt weiter gekommen. Das Problem scheint ein Upload zu sein von einem OwnCloud Client, der wohl eine Menge Daten in ...

12

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Ich habe die Lösung. Die Batch muss mit ehöhten Adminrechten ausgeführt werden. Das war die Lösung. Oder wohl eher token 3 Danke ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Hier die Ausgabe aus der Konsole: Zum Test mache ich das über den Administrator, dass mit den Rechten sollte also passen. Meine Batch sieht ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Vieleicht ist meine Erwartungshaltung auch die falsche! Ich habe die Zeile in eine Test.bat kopiert, und ausgeführt! Erwartet hätte ich jetzt, dass er durch ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Ja verstehe ich schon, aber: for /f "skip=1 tokens=2" %%a in ('query user maxmuster') do logoff "%%a" Funktioniert nicht er sucht den User und ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Ja habe ich alles gefunden, bekomme es aber nicht hin die Befehle: QUERY SESSION = Auslesen des Benutzers Logoff oder RWinsta in einer Batch ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

Schau mal was hier gefunden habe! Könnte das nichts für mich sein? Müsste man jetzt nur noch so anpassen! Das er autom. den richtigen ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

OK! Also logoff ID oder Sitzungsname/server:name Würde gehen, jedoch hat ja der Benutzer nicht immer die gleiche: <SessionName> oder <SessionID> Benutzername akzeptiert er nicht! ...

15

Kommentare

Batch um Benutzer aus Sitzung abzumeldengelöst

Erstellt am 22.03.2017

shutdown /? bringt mich hier auch nicht weiter Der verlinkte Beitrag bezieht sich auf ein anderes Fallbespiel und keine Ahnung wie wie ich das ...

15

Kommentare

Windows-Sicherung auf verschiedene Datenträgergelöst

Erstellt am 15.03.2017

Ahhhh wusste ich noch garnicht. Da bin ich aber froh das ich Mutti jetzt verstehe, Danke ...

4

Kommentare

Windows-Sicherung auf verschiedene Datenträgergelöst

Erstellt am 15.03.2017

Mutti spricht Englisch, damit habe ich leidervein paar Probleme. ...

4

Kommentare

ESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)gelöst

Erstellt am 14.03.2017

Sorry, die Antwort sah so aus, dass ich mit dem verschieben der VM die Zuordnung der CIDs ID in den Konfigs. der Platten zerschossen ...

10

Kommentare

ESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)gelöst

Erstellt am 14.03.2017

So alles wieder gut! Ulli hat mir der Hintern gerettet ...

10

Kommentare

ESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)gelöst

Erstellt am 14.03.2017

Sag mal weiss einer von euch wo man diverse VMDKs aus den Snapshoot ausschließen kann bei 6.5? Ist das der Festplattenmodus: Unabhängig daurehaft? ...

10

Kommentare

ESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)gelöst

Erstellt am 14.03.2017

Na super, danke dir für die Antwort! Dann wird das zurückschieben auch nichts bringen Gehe ich von aus ...

10

Kommentare

Apache 2 Debian Zertifikat von GeoTrust installierengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Hallo Cruzer, habe es geschafft! Danke ich war zu doof den privaten Schlüssel zu exportieren aus Windows, alles Gut geschafft! Wieder ein Stück weiter, ...

3

Kommentare

Apache 2 Debian Zertifikat von GeoTrust installierengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Huhu keiner eine Idee? ...

3

Kommentare

ESXI 5.1 gelöschte VMDK Wiederherstellengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Ulli ist dran. Wir haben gestern Abend zusammen daran gearbeitet. Um 17 uhr heute mittag weiss ich mehr. ...

8

Kommentare

ESXI 5.1 gelöschte VMDK Wiederherstellengelöst

Erstellt am 06.03.2017

Na ja hatte bis vor zwei Tagen noch ein ext. Backup. Brauchte aber die Platte und dachte mir machst später neu. Habe ja die ...

8

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Da sind wir das erste mal beide einer Meinung! Das stimmt schönes Wochenende ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

So Problem gelöst :-) Die Ursache war dem test.user der eine Standardmailadresse ausserhalb der Zertifizierten Domainen hatte. Hier kurz die Daten: Name des Exchnage: ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Ich glaube wir beide sprechen nicht die gleiche Sprache. Natürlich habe ich den DNS-Split drin stand ja auch in der Anleitung! Ich verstehe jetzt ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

OK ich versuche mal darauf zu antworten! Wie wird jetzt bei dir gearbeitet? Du hast zwei Domains im Zertifikat?: = Ja Zum Thema Split ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Ich beisse echt gleich ins Grans!!!! Jetzt habe ich Stunden über Stunden damit verbracht, alles richtig zu machen und habe Frankys Anleitung nicht nur ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Danke für die Info. Habe jetzt hier: eines bestellt für 39 € ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Sorry ich hatte keine Ahnung, setze mich mich den scheiZertis das erste mal auseinder. bestelle mir jetzt ein richtiges ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Jetzt bin ich einen Schritt weiter! Das ganze ist wohl ein Problem von SSL-Start und FireFox ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 03.03.2017

Hallo Zusammen, ich habe das Ganze oben von Franky noch mal ganz von vorne durchgearbeitet. Da der aufgesetzte Exchange eine VM ist, hatte ich ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 02.03.2017

Du, ich sitze hier sein ca. 48 Stunden an der Sache mit dem Exchange und gelesen habe ich so viel, das es mir aus ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 02.03.2017

Irgendwas läuft verkehr ich habe oben in der IIS Konsole auf Serverzertifikate geklickt und dann auf Zertifikatsanforderung. Dort dann die Antwortdatei *.crt eingelesen und ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 02.03.2017

Mist, jetzt habe ich alles so gemacht wie es beschrieben war, jeden Schritt 10 mal geprüft und jetzt geht nichts mehr Bis hier hin ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 02.03.2017

Hallo, leider muss ich euch noch mal bemühen. Jetzt habe ich das Problem, dass zwar OWA läuft und auch wenn ich mich von einem ...

24

Kommentare

Exchange 2016 und OWA bzw. Zertifikategelöst

Erstellt am 01.03.2017

Danke, dass muss man erst mal wissen :-) ...

24

Kommentare

Domänenstruktur heraufstufen für Exchange 2016gelöst

Erstellt am 01.03.2017

Danke ...

3

Kommentare

Domänenstruktur heraufstufen für Exchange 2016gelöst

Erstellt am 01.03.2017

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! "Gesamtstruktur-Funktionsebene" ...

3

Kommentare

Routing und RAS VPN in einem anderen Netz nutzengelöst

Erstellt am 26.02.2017

Ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass ich ein Teil der Hausaufgaben gemacht habe. Insbesondere das mit dem Dualwan bzw. unterschiedlichen IP Netzen. Der ...

5

Kommentare

ESXI 6.5 VM-Lankarten kann VM nicht zugeordnet werden.?gelöst

Erstellt am 22.02.2017

Ahhh das gibt es doch garnicht, sehe schon was los ist, boor ich brauche Urlaub. Die Vmk1 ist überflüssig! Sorry ...

3

Kommentare