ESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)
Hallo Zusammen,
heute morgen wollte ich eine VM von einem Datastore auf einem anderen Datastore verschieben! Das Ganze ist auch gut durchgelaufen!
Jedoch scheint der ESXI die Snapshoots irgendwie nicht berücksichtigt zu haben, der Stand war nicht von heute sondern des letzten Snapshoot, was natürlich Megasch... ist!
Jetzt schiebe ich die VM wieder zurück auf das ursprüngliche Datastore und hoffe mal das es gut geht und er danach die Snapshoots wieder zusammen fügen kann!
Klar ist, dass es wohl besser gewesen wäre die VMDK zu kosolidieren und ggf. die Snapshoots vorher zu löschen....
Hat jemand einen Rat wie ich das wieder hinbekomme?
heute morgen wollte ich eine VM von einem Datastore auf einem anderen Datastore verschieben! Das Ganze ist auch gut durchgelaufen!
Jedoch scheint der ESXI die Snapshoots irgendwie nicht berücksichtigt zu haben, der Stand war nicht von heute sondern des letzten Snapshoot, was natürlich Megasch... ist!
Jetzt schiebe ich die VM wieder zurück auf das ursprüngliche Datastore und hoffe mal das es gut geht und er danach die Snapshoots wieder zusammen fügen kann!
Klar ist, dass es wohl besser gewesen wäre die VMDK zu kosolidieren und ggf. die Snapshoots vorher zu löschen....
Hat jemand einen Rat wie ich das wieder hinbekomme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332086
Url: https://administrator.de/forum/esxi-6-5-fehler-beim-verschieben-der-vm-auf-anderen-datastore-snapshoots-332086.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 17:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Es wundert mich, dass das überhaupt geluafen ist.
Normalerweise geht das aus gutem Grund nicht (zumindest ist das meine Erfahrung).
Wenn die VM sich im Snapshot-Mode befand, bekommst Du das aus meiner Sicht nicht mehr hin.
Durch die Verschiebung wurde anscheinend der schreibgeschützte Basisdatenträger wieder schreibbar. Somit weicht er vom Stand zu dem Snapshot ab.
Das dürfte nicht mehr gehen. Nicht ohne massive Fehler.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
Normalerweise geht das aus gutem Grund nicht (zumindest ist das meine Erfahrung).
Wenn die VM sich im Snapshot-Mode befand, bekommst Du das aus meiner Sicht nicht mehr hin.
Durch die Verschiebung wurde anscheinend der schreibgeschützte Basisdatenträger wieder schreibbar. Somit weicht er vom Stand zu dem Snapshot ab.
Das dürfte nicht mehr gehen. Nicht ohne massive Fehler.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
Zitat von @zeroblue2005:
Sag mal weiss einer von euch wo man diverse VMDKs aus den Snapshoot ausschließen kann bei 6.5? Ist das der Festplattenmodus: Unabhängig daurehaft?
Sag mal weiss einer von euch wo man diverse VMDKs aus den Snapshoot ausschließen kann bei 6.5? Ist das der Festplattenmodus: Unabhängig daurehaft?
Ich würde das nicht tun!
Datensicherungen basieren u.U. darauf, dass vor dem Sichern die Maschine in Snapshot gesetzt wird, der Basisdatenträger dann gesichert und der Snapshot danach migirert wird.
Wenn Du versuchst, VMDKs da rauszulassen, killt die Sicherung eventuell die VM.
Vorallem wenn eine DB darauf läuft. Die mögen das gar nicht.
Moin,
an deiner Stelle würde ich die Daten welche sich seit der letzten Sicherung geändert haben, manuell sichern. Anschließend die VM ausschalten, aus der Sicherung wiederherstellen. Somit kannst du die Snapshots löschen, die VM verschieben und zum Abschluss die Daten einspielen.
Gruß,
Dani
P.S. Du haust zur Zeit kannst schön Kerben ins Holz. Zukünftig evtl. mehr vorsicht walten lassen und vorher die Doku lesen.
an deiner Stelle würde ich die Daten welche sich seit der letzten Sicherung geändert haben, manuell sichern. Anschließend die VM ausschalten, aus der Sicherung wiederherstellen. Somit kannst du die Snapshots löschen, die VM verschieben und zum Abschluss die Daten einspielen.
Gruß,
Dani
P.S. Du haust zur Zeit kannst schön Kerben ins Holz. Zukünftig evtl. mehr vorsicht walten lassen und vorher die Doku lesen.
Moin,
also eigentlich wird Storage vMotion von VMs mit Snapshots ab 5.0 unterstützt (Quelle: https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ..). Sicher da da nicht vor oder nach der Migration jemand einen alten Stand wiederhergestellt hat? Evtl. steht auch was im Log oder unter "Tasks & Events" der VM/des Hosts/des vCenters?
lg,
Slainte
also eigentlich wird Storage vMotion von VMs mit Snapshots ab 5.0 unterstützt (Quelle: https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ..). Sicher da da nicht vor oder nach der Migration jemand einen alten Stand wiederhergestellt hat? Evtl. steht auch was im Log oder unter "Tasks & Events" der VM/des Hosts/des vCenters?
lg,
Slainte
Ey Gude,
Snapshots sind KEIN Backup. Und es wundert mich, daß eine VM mit Snapshots sich verschieben ließ.
@zeroblue2005
Wende Dich mal VMware Freunde.de an Ulli aka Continuum. Vielleicht kann er Dir helfen, bevor Du weiteres kaputt machst.
Gruss Penny
Snapshots sind KEIN Backup. Und es wundert mich, daß eine VM mit Snapshots sich verschieben ließ.
@zeroblue2005
Wende Dich mal VMware Freunde.de an Ulli aka Continuum. Vielleicht kann er Dir helfen, bevor Du weiteres kaputt machst.
Gruss Penny