
Gelöschte u. getrennte Postfächer
Erstellt am 01.03.2018
Hallo, danke für den Tipp, habe ich so gemacht. Postfach wurde auch gelöscht. Jedoch meldet der alte Server beim versenden einer Mail immer noch ...
6
KommentareProblem mit RAS VPN bzw. rashangup auf Server-2016
Erstellt am 18.02.2018
Siehste du Chris, genau das meinte ich was ist das für ein Verhalten? Ich lasse das mal so stehen ...
10
KommentareProblem mit RAS VPN bzw. rashangup auf Server-2016
Erstellt am 18.02.2018
Na gut Chris, ich ziehe meine Aussage zurück und entschuldige mich höfflich, du hast Recht! Nur geht mir eine gewisse Aroganz in unseren Kreisen ...
10
KommentareProblem mit RAS VPN bzw. rashangup auf Server-2016
Erstellt am 18.02.2018
Warum muss man sich eigentlich für alles hier immer Rechtfertig warum etwas so ist wie es ist? Ich habe eine einfache Frage gestellt und ...
10
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Wenn du mit Umziehen, zuweisen der Dieste meinst ja: Zerti-2018-2021 Von einer Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat Aussteller: CN=GeoTrust TLS RSA CA G1, OU=www.digicert.com, O=DigiCert Inc, ...
9
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Jep natürlich will ich das Eine kleine Frage habe ich noch. Sorry wenn die Frage etwas dumm klingt. Ist das erste mal das ich ...
9
KommentareExchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Erstellt am 11.02.2018
Hallo Zusammen, und danke an Certi das Ganze war wohl ein Kombinationsproblem. Ich habe mal die schreib und lesegeschwindigkeit gemessen, auf den VMs. Dafür ...
9
KommentareNeues Zertifikatsanfoderung Gültigkeit 1 Jahr
Erstellt am 08.02.2018
Danke für die Info ...
2
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 29.01.2018
Stand 29.01.2018: Es geht immer noch ...
17
KommentareDATEV Schnittstellenbeschreibung
Erstellt am 12.01.2018
He Penny, bleibe mal geschmeidig! Ist doch nur ein versuch, könnte ja sein, das jemand sagt, JEP hier haste! Auch wenn ich nicht dran ...
7
KommentareDATEV Schnittstellenbeschreibung
Erstellt am 12.01.2018
Hallo, natürlich will ich Geldsparen oder hat jemand schon mal erlebt, dass es bei DATEV was umsonst gibt? ;-) ...
7
KommentareAutostart einer SH Datei unter AntiX Linux auf Basis von Debian
Erstellt am 11.01.2018
Das mit icewm war die Lösung super! Jetzt habe ich noch eine Frage, ich habe gesehen, dass man unter antiX Linux keine VPN herstellen ...
6
KommentareAutostart einer SH Datei unter AntiX Linux auf Basis von Debian
Erstellt am 11.01.2018
Ah wieder was gelernt. Das ist initd ist also der Ordner wo Service reinmüssen usw. Und welcher Autostart-Mechanismus steckt hinter antiX-Linux? Bzw. wie ist ...
6
KommentareLinux als Terminal-Client mit Autostart Rdesktop
Erstellt am 10.01.2018
Und wie beue ich mir den Client mit Thinstation? ...
5
KommentareLinux als Terminal-Client mit Autostart Rdesktop
Erstellt am 09.01.2018
Danke das mit Tinylinux finde ich ne gute Sache :-) ...
5
KommentareExchange 2016 Zustellung von Mails Zeitlich begrenzen von internen Mails
Erstellt am 02.01.2018
Danke ist was dran das mit dem Stur finde ich gut ...
4
KommentareExchange 2016 Zustellung von Mails Zeitlich begrenzen von internen Mails
Erstellt am 30.12.2017
Mach dir wegen des Spielballs mal keine Sorgen, damit komme ich schon klar. Das mit der Tonne geht so nicht, die müssen schon zugestellt ...
4
KommentareXcopy Befehl Zugriff verweigert bzw. Ordnerstruktur wird kopiert aber keine Dateien
Erstellt am 28.12.2017
OK hat sich erledigt! War ein PUNKT ZU VIEL: Sorry ...
2
KommentareTerminal-Client mit Win 7 mit L2TP mit IPSEC VPN und Remotedesktop Thema Sicherheit
Erstellt am 20.12.2017
Hallo Danke für die Aussage, das reicht mir schon fast u. sind gute Argumente. ...
2
KommentareÜberprüfung Vigor Dual-Wan Konfiguration
Erstellt am 20.11.2017
Aqui jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf! Er will damit doch nur sagen, dass dass er mit den Geräten zufrieden ist und ...
8
KommentareÜberprüfung Vigor Dual-Wan Konfiguration
Erstellt am 20.11.2017
Hallo, das hört sich gut an, aber das hat der 2930 leider nicht zu alt? ...
8
KommentareÜberprüfung Vigor Dual-Wan Konfiguration
Erstellt am 20.11.2017
Ich habe da noch eine Frage, da LTE ja am Volumentarif gebunden ist, würde ich gerne dort eine Regel erstellen, dass zb. bei 10 ...
8
KommentareÜberprüfung Vigor Dual-Wan Konfiguration
Erstellt am 20.11.2017
Danke Tracert habe ich gerade gemacht passt :-) ...
8
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 13.11.2017
Hallo, danke für den Hinweis. Das ist natürlich eine super Funktion. Das dumme ist nur, dass ich beide gleichzeitig online schlaten muss, um die ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 10.11.2017
Oha, jetzt ist mir noch was aufgefallen, wo ich gerne mal einen Denkanstoß brauche. Ich sicher mit Veeam auf zwei Wechseldatenträger (EXT-Backup-I und EXT-Backup-II), ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 06.11.2017
Alles Klar dann danke ich dir für die Aussage und dann habe ich ja alles richtig gemacht :-). Ich habe die Veeam-Enterprise Lizenz :-) ...
15
KommentarePXE übers Internet, mit je zwei Fritz!Boxen?
Erstellt am 05.11.2017
Darf ich fragen, wie du es hinbekommen hast? ...
7
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 05.11.2017
So ich habe mich jetzt entschieden und gleichzeit die letzten Tage meine Backupstrategie mal durchdacht! Dabei wollte ich euch mitteilen was ich gemacht habe, ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 05.11.2017
Weil ich VMware immer besser fand und mich damit gut zurecht finde! Auuserdem will ich ja noch ein Held werden und daran arbeite ich, ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 02.11.2017
Hallo PixL86, ich habe mir das ghettoVB mal angesehen. Das könnte was für mich sein. Du hast sicherlich Recht, ist natürlich keine GUI Geschichte, ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 02.11.2017
Intressater Ansatz, ich schaue mir das mal an ...
15
KommentareDie richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Erstellt am 02.11.2017
Hallo Zusammen, OK das reicht mir als Antwort erst mal aus! Danke ...
15
KommentareVMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazu
Erstellt am 30.10.2017
Hallo, ja die VMs werden so wie so gesichert, jede Nacht über VM-Explorer. Die Idee mit dem USB Stick ist gut so mache ich ...
12
KommentareVMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazu
Erstellt am 29.10.2017
Ich sicher die ESXI Konfig. Daten jeden Tag einmal über CLI und dem Tool vSphere Backup. Für mein Verständnis sichert dieses Tool nur die ...
12
KommentareVMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazu
Erstellt am 29.10.2017
Ah verstanden Acronis sein lassen. Und einfach Inhalt von System ESXI SSD sichern. Kann ich das einfach via WinSCP machen? Ich stelle mal die ...
12
KommentareVMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazu
Erstellt am 29.10.2017
Ich verstehe die Aussage nicht: Minoränderung, nicht DataStorages kommst? Verstehe die Aussage nicht, was ist falsch an meinen vorgehen, was ist ordentlich? ...
12
KommentareUSV vom APC (UPS 1000T) bzw. IBM ist seit gestern im Zustand Replace BAT
Erstellt am 29.10.2017
Ich muss das Thema noch mal aufmachen bzw. was anfügen. Nur die Akkus einmal von der USV zu trennen war doch nicht die Lösung. ...
12
KommentareVMware ESXI 5.1 und Windows 10 Server 2K16 bzw. euere Meinung dazu
Erstellt am 29.10.2017
Hallo Zusammen, eure Argumente haben mich überzeugt! Ein Upgrade zu wagen auf 6.0. Wie ich an ein angepasstes Custom-ESXI 6Version mit meinem Hardware-Profil komme, ...
12
KommentareBackuplaufwerk im selben Raum wie der Server?
Erstellt am 28.10.2017
Also der Satz: Kein Backup, kein mitleid hast du aber sehr wörtlich genommen oder? Spaß beiseite, meinst du nicht das du übertreibst? Es ist ...
18
KommentareESXI 5 CIM-Provider installieren
Erstellt am 24.10.2017
OK erledigt nach stundenlangen ausprobieren, mit der der 15er geht es noch ...
14
KommentareESXI 5 CIM-Provider installieren
Erstellt am 24.10.2017
Ich muss das Thema noch mal aufmachen, ich habe meinen Rechner Platt gemacht und neu installiert. Natürlich MegaRAID installiert und auch die host Einträge ...
14
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 24.10.2017
He Kraemer, Asche über mein Haupt ;-) ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 23.10.2017
Da hast du Recht ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 23.10.2017
Sorry Dani, haben fast Zeitgleich geschrieben ob CNAME oder A, sollte ja jetzt nicht Problem sein oder? ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 23.10.2017
Hallo, kurzer Zwischenbericht. Habe jetzt einen A Reckord erstellt auf imap.mail.domain.de und Port 993 Freigegeben das klappt. Als SMTP habe ich direkt den Provider ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 23.10.2017
Hallo Wiesi, hast natürlich Recht, IP geht nicht! Ich habe jetzt einfach mal die Host Datei vom Clientrechner manipuliert, bevor ich am DNS rumfummel ...
27
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 22.10.2017
Hallo Dani, ich habe mir heute das Ganze noch mal in Ruhe angesehen. Die Dienste habe ich neu gestartet, ohne Probleme sowohl imap4 als ...
27
KommentareMit Shell Skript PHP ausfüheren
Erstellt am 19.10.2017
Habe es hinbekommen, mit: Ich wusste nicht bei einer Shell Script unsichtbar das Ding ausgführt wird, habe dann -x das sichtbar gemacht, sorry für ...
6
KommentareMit Shell Skript PHP ausfüheren
Erstellt am 19.10.2017
Hi, ausführbar hatte ich die Datei schon gemacht! Aber die Zeile 1 zeigt doch nur die PHP-Version an ich möchte das ganze aber via ...
6
KommentareOwnCloud SMB CIFS Freigabe einbinden Windows Server 2016 und 2012 R2
Erstellt am 17.10.2017
Also die Logs geben garnichts her. Echt komisch. Auf dem Server habe ich alle aktiviert zum Testen von 1 bis 3. Routing, ALCs usw. ...
5
Kommentare