Mit Shell Skript PHP ausfüheren
Hallo Zusammen,
lacht nicht aber habe ich eben noch nie gemacht...
ich möchte eine Sh Datei haben die folgendes autom. auf einem Debian als Task ausführt:
Jetzt war mein Ansatz das Ganze in eine*.sh Datei zu packen, aber irgendwie führt er das nicht aus.
Ich denke, irgendwas mache ich falsch!
Ich mache ein Terminal auf und gehe in den Pfad wo der Script liegt. In meinem Fall /bin/ dann schreibe ich:
als Ergebnis kommt:
Was mache ich falsch?
lacht nicht aber habe ich eben noch nie gemacht...
ich möchte eine Sh Datei haben die folgendes autom. auf einem Debian als Task ausführt:
#!/bin/bash
sudo -u www-data /var/www/owncloud/php occ files:scan test.user
Jetzt war mein Ansatz das Ganze in eine*.sh Datei zu packen, aber irgendwie führt er das nicht aus.
Ich denke, irgendwas mache ich falsch!
Ich mache ein Terminal auf und gehe in den Pfad wo der Script liegt. In meinem Fall /bin/ dann schreibe ich:
sh ~/rescanoc.sh
als Ergebnis kommt:
sh: 0: Can't open /root/rescanoc.sh
Was mache ich falsch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352213
Url: https://administrator.de/forum/mit-shell-skript-php-ausfueheren-352213.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zeroblue,
Was du falsch machst !?
Mit "~/" referenzierst du das Home-Verzeichnis deines Benutzers mit dem die das Kommando ausführst.
Da du dich offensichtlich als "root" eingloggt hast wird aus "~/script.sh" -> "/root/script.sh" und das erkennst du nun auch an der Fehlermeldung die eben diese Datei nicht finden/öffnen kann.
Du willst die Datei im aktuellen Verzeichnis ausführten, dann verwende anstelle der Tilde den Punkt.
Wenn die Datei eine Shebang-Zeile enthält (Zeile 1 = #!/pfad/zu/parser) kann sie auch direkt ausgeführt werden. (Wenn die Datei ausführbar ist)
~Arano
Was du falsch machst !?
Mit "~/" referenzierst du das Home-Verzeichnis deines Benutzers mit dem die das Kommando ausführst.
Da du dich offensichtlich als "root" eingloggt hast wird aus "~/script.sh" -> "/root/script.sh" und das erkennst du nun auch an der Fehlermeldung die eben diese Datei nicht finden/öffnen kann.
Du willst die Datei im aktuellen Verzeichnis ausführten, dann verwende anstelle der Tilde den Punkt.
sh ./script.sh
Wenn die Datei eine Shebang-Zeile enthält (Zeile 1 = #!/pfad/zu/parser) kann sie auch direkt ausgeführt werden. (Wenn die Datei ausführbar ist)
./script.sh
~Arano
Na schön das es läuft.
...aber "x" hat nichts mit sichbar oder unsichtbar zu tun...
http://www.shellbefehle.de/befehle/chmod/
~Arano
...aber "x" hat nichts mit sichbar oder unsichtbar zu tun...
http://www.shellbefehle.de/befehle/chmod/
~Arano