Die richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5
Hallo Zusammen,
ich selber habe noch eine alte Trilead VM Explorer 5.4.008.0 Version. Fand ich sogar immer besser als Veeam. Jetzt habe ich meinen alten ESXI 5.1 auf 6.0 ein Upgrade spendiert und stelle fest, die Version 6.0. xxx wird nicht von Trilead VM Explorer 5.4.008.0 unterstützt. OK, dachte ich mir ich mit B+R Veeam 9.5 mit Lizenz besorgt und stelle da fest, dass die Free Lizenzen vom ESXI nicht unterstützt werden von Veeam.
Jetzt ist guter Rat teuer oder ich setze auf die falschen Produkte oder habe das richtige noch nicht gefunden... Jetzt muss ich natürlich meine Backuplösungen überdecken. Daher hier einfach mal die Frage in den Raum gestellt, wie würdet ihr die VMs auf einem ESXI mit freier Lizenz automatisch sicher lassen?
Mir fällt jetzt dazu nur noch ein:
Hat jemand noch eine bessere Idee?
Danke
ich selber habe noch eine alte Trilead VM Explorer 5.4.008.0 Version. Fand ich sogar immer besser als Veeam. Jetzt habe ich meinen alten ESXI 5.1 auf 6.0 ein Upgrade spendiert und stelle fest, die Version 6.0. xxx wird nicht von Trilead VM Explorer 5.4.008.0 unterstützt. OK, dachte ich mir ich mit B+R Veeam 9.5 mit Lizenz besorgt und stelle da fest, dass die Free Lizenzen vom ESXI nicht unterstützt werden von Veeam.
Jetzt ist guter Rat teuer oder ich setze auf die falschen Produkte oder habe das richtige noch nicht gefunden... Jetzt muss ich natürlich meine Backuplösungen überdecken. Daher hier einfach mal die Frage in den Raum gestellt, wie würdet ihr die VMs auf einem ESXI mit freier Lizenz automatisch sicher lassen?
Mir fällt jetzt dazu nur noch ein:
- BackupStorage für Backup der VMs einrichten innerhalb von ESXI
- VM-HDD erstellen auf BackupStorage in der gewünschten Größe
- VM-HDD-Backup ins Betriebssystem einbinden u. z.B. Windows Sicherung darauf laufen lassen
- Jede Woche die BackupStorage einmal tauschen um eine Sicherung außer Hause zu haben
Hat jemand noch eine bessere Idee?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 353466
Url: https://administrator.de/forum/die-richtige-backupstrategie-fuer-esxi-5-1-bis-6-5-353466.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 03:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
in diesem Forum wurde das Thema innerhalb des letzten Jahres mehrfach ausführlich besprochen.
Gruß
in diesem Forum wurde das Thema innerhalb des letzten Jahres mehrfach ausführlich besprochen.
Gruß
Zitat von @zeroblue2005:
OK, dachte ich mir ich mit B+R Veeam 9.5 mit Lizenz besorgt und stelle da fest, dass die Free Lizenzen vom ESXI nicht unterstützt werden von > Veeam.
Nicht nur Veeam kann mit der freien ESXI-Version nichts anfangen, ohne mindestens die Essentials-Kit-Lizenz von VMWare sind die Sicherungs-APIs nicht freigeschaltet. Die werden von so ziemlich jedem Backup-Programm benötigt, um effiziente Backups machen zu können.OK, dachte ich mir ich mit B+R Veeam 9.5 mit Lizenz besorgt und stelle da fest, dass die Free Lizenzen vom ESXI nicht unterstützt werden von > Veeam.
Und Trilead braucht streng genommen auch die Sicherungs-APIs, sonst kopiert dir das Programm nur stupide alle VM-Dateien ausm Datastore auf das Backup-Medium, was weder effektiv, noch effizient ist. Hast du z.B. eine VM mit 1TB Thick, dann wird dir gnadenlos der gesamte Terabyte wegkopiert.
Mit Sicherungs-APIs wird nur der tatsächliche belegte Speicherplatz in der VM weggesichert, was z.B. Veeam macht.
Jetzt ist guter Rat teuer oder ich setze auf die falschen Produkte oder habe das richtige noch nicht gefunden... Jetzt muss ich natürlich meine > Backuplösungen überdecken. Daher hier einfach mal die Frage in den Raum gestellt, wie würdet ihr die VMs auf einem ESXI mit freier Lizenz > automatisch sicher lassen?
Außer mit Trilead nur mit VMWare PowerCLI gescripted.
Hallo zeroblue2005,
habe eine Zeit lang meine ESXi's (Freeversion) via GhettoVCB gesichert. GhettoVCB benötigt nicht die SicherungsAPIs daher ist das Backup möglich. Ist nur stressig das Ding richtig zum Laufen zu bekommen.
Wenns dann aber läuft, läufts.
GhettoVCB mit ESXi 6.x
Grüße
Edita meinte noch: unbedingt die Backups konsolidieren! (Konnte zwar bisher alles recovern aber man weiß ja nie..)
habe eine Zeit lang meine ESXi's (Freeversion) via GhettoVCB gesichert. GhettoVCB benötigt nicht die SicherungsAPIs daher ist das Backup möglich. Ist nur stressig das Ding richtig zum Laufen zu bekommen.
Wenns dann aber läuft, läufts.
GhettoVCB mit ESXi 6.x
Grüße
Edita meinte noch: unbedingt die Backups konsolidieren! (Konnte zwar bisher alles recovern aber man weiß ja nie..)
Hallo zeroblue2005,
freut mich wenn es Dir weiterhelfen kann.
Gruß
freut mich wenn es Dir weiterhelfen kann.
Linux/Unix Held, so dass ich vieles bei den Anpassungen
So lernt man direkt dazu. Habe auch mit null angefangen gehabt. Bissel reinfuchsen dann sind die Zusammenhänge recht schnell klar.Klappt das auch auf einem lokalen Datastorage
Kann ich Dir nicht sagen da ich immer "extern" gesichert hatte. Aber auch hier gilt: Versuch macht kluch!älter z.B. 5.0?
Ab 5.0 weiß ich dass es geht. Darunter wäre google dein bester Freund.Gruß
Und warum nutzt du dann den ESXI und nicht den Hyper-V von Microsoft?
Das Anhaken ist korrekt, aber:
Um Exchange, AD und SQL auch in Hinsicht des Restores korrekt sichern zu können, brauchst du mindestens die Veeam-Enterprise Lizenz. Mit der Standard-Lizenz kannst du z.B. keine einzelnen Exchange-Postfächer oder einzelne E-Mails aus einem Postfach zurücksichern.
https://www.veeam.com/de/backup-version-standard-enterprise-editions-com ...
Um Exchange, AD und SQL auch in Hinsicht des Restores korrekt sichern zu können, brauchst du mindestens die Veeam-Enterprise Lizenz. Mit der Standard-Lizenz kannst du z.B. keine einzelnen Exchange-Postfächer oder einzelne E-Mails aus einem Postfach zurücksichern.
https://www.veeam.com/de/backup-version-standard-enterprise-editions-com ...
Veeam macht Drive-Rotation automatisch, das heißt, du brauchst nur einen Backup-Job. Die Einstellung im Backup Repository ist entscheidend.
https://www.veeam.com/kb1154
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/rotated_drives_configur ...
Dein Job-Clone wird hier Unruhe stiften.
https://www.veeam.com/kb1154
https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/rotated_drives_configur ...
Dein Job-Clone wird hier Unruhe stiften.