Linux als Terminal-Client mit Autostart Rdesktop
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne mir einen Linux basierenden Terminal-Client bauen. Das Linux soll ohne ggf. ohne grafische GUI sein und direkt nach dem Start eine RDP Verbindung mit Rdesktop aufbauen. Wenn dann die RDP beendet wird, dann soll Linux herunterfahren.
Ja ich kenn Thinstation, wäre dafür auch super geeignet, jedoch gibt es an diesem Ort keinen Server etc. auf den ich den Thinstation-Server installieren könnte.
Daher meine Ideen eine Linux-Distri., die nach dem Start autom. die RDP herstellt und nach dem beenden den Rechner ausschaltet.
Habt ihr da ggf. eine Distri. im Kopf die dafür ausgelegt ist ohne große Anpassungen oder wie würdet ihr das machen?
danke
ich möchte gerne mir einen Linux basierenden Terminal-Client bauen. Das Linux soll ohne ggf. ohne grafische GUI sein und direkt nach dem Start eine RDP Verbindung mit Rdesktop aufbauen. Wenn dann die RDP beendet wird, dann soll Linux herunterfahren.
Ja ich kenn Thinstation, wäre dafür auch super geeignet, jedoch gibt es an diesem Ort keinen Server etc. auf den ich den Thinstation-Server installieren könnte.
Daher meine Ideen eine Linux-Distri., die nach dem Start autom. die RDP herstellt und nach dem beenden den Rechner ausschaltet.
Habt ihr da ggf. eine Distri. im Kopf die dafür ausgelegt ist ohne große Anpassungen oder wie würdet ihr das machen?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360260
Url: https://administrator.de/forum/linux-als-terminal-client-mit-autostart-rdesktop-360260.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Im Prinzip kannst Du jedes minimalistische Linux nehmen, oder eine Distri Deiner Wahl mit einer Netinstall des Notwendigsten oder selbst bauen. -> http://www.linuxfromscratch.org/ oder das hier -> http://www.tinycorelinux.net/welcome.html und das https://itekblog.com/tiny-core-linux-remote-desktop-kiosk/
Denke daran, dass fuer rdesktop eine minimalistische GUI da sein muss.
BFF
Im Prinzip kannst Du jedes minimalistische Linux nehmen, oder eine Distri Deiner Wahl mit einer Netinstall des Notwendigsten oder selbst bauen. -> http://www.linuxfromscratch.org/ oder das hier -> http://www.tinycorelinux.net/welcome.html und das https://itekblog.com/tiny-core-linux-remote-desktop-kiosk/
Denke daran, dass fuer rdesktop eine minimalistische GUI da sein muss.
BFF
Hallo,
Wie das geht steht hier.
https://github.com/ThinStation/thinstation/wiki/Getting-Started-with-Thi ...
https://github.com/Thinstation/thinstation/wiki/Deployment
LG
BFF
Wie das geht steht hier.
https://github.com/ThinStation/thinstation/wiki/Getting-Started-with-Thi ...
https://github.com/Thinstation/thinstation/wiki/Deployment
LG
BFF