Exchnage Server 2016 startet Dienste nicht mehr. nach Neustart
Hallo Zusammen,
habe einen Server 2016 mit einem Exchnage-2016 der mir ein wenig ärger macht! Dieser läuft auf einem ESXI mit 16 GB RAM
Da auf diesem Exchnage das Multi-Domaen Zerti. bald abläuft, habe ich bereits letzte Woche ein neues bestellt. Heute am Samstag dachte ich mir, schließe das ganze mal ab, also die Zerti.-Anforderung dann hast du es hinter dir. Sicherhalber habe ich von der VM einen Snapshoot gemacht fals was schief laufen sollte.
Gemacht getan! Neues Zerti drin und auch im IIS im Backend zugewiesen. OWA, ecp und Smartphone getestet, erreichbar, alles gut!
Dann dachte ich mit starte noch mal einmal durch und was muss ich nach dem Neustart feststellen? Kein Exchnagedienst gestartet. Von Hand konnte ich die jedoch ohne Probleme starten. In den Ereignis... war so was zu finden wie:
Der Dienst "MSExchange..." wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung, dann weiter zu TimeOut 3000 usw.
Also ich die Abhängigkeiten geprüft. Alle Dineste die Abhängig sind starten auch beim Neustart. Wie: MSExchangeADTopology und NetTCP...
Jetzt Frage ich mich, kann das Ganze was mit dem Austausch des Zerti. zu tun haben oder war es vorher schon und ich habe nur nichts gemerkt. Eigentlich spielt der Server jeden Sonntag einmal Updates ein und startet dann autom. neu durch. OK zugegeben, das letzte mal letzten Sonntag. In der Zeit ist aber sonst nicht geändert worden und Patch gab es auch nicht, am letzten Sonntag.
Alles etwas komisch. Hat jemand einen Rat wo nach ich noch schauen kann?
Beide DC und AD scheinen OK zu sein und DNS ist auch tuti.
Danke...
habe einen Server 2016 mit einem Exchnage-2016 der mir ein wenig ärger macht! Dieser läuft auf einem ESXI mit 16 GB RAM
Da auf diesem Exchnage das Multi-Domaen Zerti. bald abläuft, habe ich bereits letzte Woche ein neues bestellt. Heute am Samstag dachte ich mir, schließe das ganze mal ab, also die Zerti.-Anforderung dann hast du es hinter dir. Sicherhalber habe ich von der VM einen Snapshoot gemacht fals was schief laufen sollte.
Gemacht getan! Neues Zerti drin und auch im IIS im Backend zugewiesen. OWA, ecp und Smartphone getestet, erreichbar, alles gut!
Dann dachte ich mit starte noch mal einmal durch und was muss ich nach dem Neustart feststellen? Kein Exchnagedienst gestartet. Von Hand konnte ich die jedoch ohne Probleme starten. In den Ereignis... war so was zu finden wie:
Der Dienst "MSExchange..." wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung, dann weiter zu TimeOut 3000 usw.
Also ich die Abhängigkeiten geprüft. Alle Dineste die Abhängig sind starten auch beim Neustart. Wie: MSExchangeADTopology und NetTCP...
Jetzt Frage ich mich, kann das Ganze was mit dem Austausch des Zerti. zu tun haben oder war es vorher schon und ich habe nur nichts gemerkt. Eigentlich spielt der Server jeden Sonntag einmal Updates ein und startet dann autom. neu durch. OK zugegeben, das letzte mal letzten Sonntag. In der Zeit ist aber sonst nicht geändert worden und Patch gab es auch nicht, am letzten Sonntag.
Alles etwas komisch. Hat jemand einen Rat wo nach ich noch schauen kann?
Beide DC und AD scheinen OK zu sein und DNS ist auch tuti.
Danke...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 364406
Url: https://administrator.de/forum/exchnage-server-2016-startet-dienste-nicht-mehr-nach-neustart-364406.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Deine SErver OS welches den Exchange beherrbergt oder dein ESXi hat nur 16 GB RAM? 16 GB fürn Exchange ist schon fast zu weinig...


Und wenn du uns Fehler bei dir beschreibst, können wir dir nicht zwingend helfen, denn ohne die genauen Fehlercodes können wir nur rätseln was bei dir. . .
Gruß,
Peter
Deine SErver OS welches den Exchange beherrbergt oder dein ESXi hat nur 16 GB RAM? 16 GB fürn Exchange ist schon fast zu weinig...
einen Snapshoot gemacht fals was schief laufen sollte.
Snapshots sind keine Sicherungen...Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung, dann weiter zu TimeOut 3000 usw.
Da war der wohl dann anderweitig beschäftigt, oder?Jetzt Frage ich mich, kann das Ganze was mit dem Austausch des Zerti.
Nöstartet dann autom. neu durch.
Aiuch wenn kein Update gemacht wurde?Alles etwas komisch. Hat jemand einen Rat wo nach ich noch schauen kann?
Löscht du dein Ereignissprotokoll jeden Tag? Also schau rein wann was passiert ist, dann brauchst du uns nicht zu fragen was dein Exchange so tut. Beide DC und AD scheinen OK zu sein und DNS ist auch tuti.
Scheinen? Du weist also nicht ob die arbeiten. Auch da helfen dir deine Ereignissprotokolle weiter sofern die nicht täglich gelöscht werden Und wenn du uns Fehler bei dir beschreibst, können wir dir nicht zwingend helfen, denn ohne die genauen Fehlercodes können wir nur rätseln was bei dir. . .
Gruß,
Peter
Zitat von @zeroblue2005:
Hallo Zusammen,
und danke an Certi... das Ganze war wohl ein Kombinationsproblem. Ich habe mal die schreib und lesegeschwindigkeit gemessen, auf den VMs. Dafür noch als Nachinfo, der ESXI läuft mit einem LSI Raid mit 2 x 512 SSD und 2 x HDD Sata3 im RAID-1. Der Exchnage läuft auf dem HDD Storage. Die anderen VM bzw. Systeme auf SSD-Storage. Nur der Exchnage läuft komplett auf der HDD.
Hallo Zusammen,
und danke an Certi... das Ganze war wohl ein Kombinationsproblem. Ich habe mal die schreib und lesegeschwindigkeit gemessen, auf den VMs. Dafür noch als Nachinfo, der ESXI läuft mit einem LSI Raid mit 2 x 512 SSD und 2 x HDD Sata3 im RAID-1. Der Exchnage läuft auf dem HDD Storage. Die anderen VM bzw. Systeme auf SSD-Storage. Nur der Exchnage läuft komplett auf der HDD.
Gerne, das wird oft genug nicht beachtet. Ich musste schon dem einen oder anderen Projektpartner sein "gestelltes" System "um die Ohren schlagen", weil man meinte, dass ein Exchange mit RAM - um den Dreh - gut arbeiten könnte....
PS: Zum Thema zu wenig RAP beim Exchnage! Die Auslastung liegt bei mir bei 60 % mit 16 GB. Für die paar Postfächer reicht das aus. Obwohl ich immer feststellen muss, es ist beim Exchnage fast egal wieviel RAM man ihm gibt, nach einer Zeit nimmt er sich alles was er bekommen kann. War zumindest beim 2010 so.
*RAM, ist so, ist auch gut so, du willst doch, dass deine Mailauslieferung und die Suchen fix von statten gehen, nicht?