Zockervogel
Peter Beckel@Zockervogel
lebe in Thailand face-smile

Zuviele Festplattenzurgiffegelöst

Erstellt am 31.08.2013

Hi, mein Motherboard ist ein Asus P8B75-M Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail kann das Teil RAID. Habe was von Raid Level: ...

10

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 17.06.2013

:-) nochmals danke für eure Geduld !!! jetzt bin ich wirklich wunschlos glücklich, jedenfalls bei VMware :-) Zockervogel achja, Google hatte ich vorab bemüht ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 17.06.2013

danke :-) leider kann ich in diesem Feld nichts anklicken. Was habe ich da angestellt ? Bei mir steht ohen SCSI und keine IDE ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 17.06.2013

Hallo it-frosch, exakt das habe ich eigentlich gesucht. Da ich unterwegs bin muss ich mir das später mal anschalten wo ich das dann genau ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 16.06.2013

genial. schon probiert und klappt :-) vielen vielen Dank an alle die mir geholfen haben ! noch einen schönen Sonntag ! mfg Zockervogel ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 16.06.2013

Version 8 Da hier die Besten der Besten sind, wäre das halt "einfacher" gewesen. Auf alle Fälle bin ich jetzt sehr viel weiter gekommen ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 16.06.2013

Perfekt ! Danke ! Jetzt habe ich nur noch eine Frage :-) Wie kann ich meine verschiedenen virtuellen Maschinen automatisch starten ? Zockervogel ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 16.06.2013

Zitat von : - Hallo, nein, aber dafür gibt es die Snapshot Funktion. Ist imho auch besser, da man mehrere Zwischenschritte festhalten kann. Gerade, ...

18

Kommentare

VMware ausschalten und Zustand nicht speicherngelöst

Erstellt am 16.06.2013

danke, DAS hört sich in der Tat besser an als beim Virtual PC. Zockervogel ...

18

Kommentare

Computer aus der Ferne einschaltengelöst

Erstellt am 27.05.2013

wie webfuchs ja schreibt. Bei Unterbrechung des Sromes gehen die WOL-Einstellungen verloren. mrtux, ich will keinen Strom sparen, das warum steht doch oben !! ...

10

Kommentare

Computer aus der Ferne einschaltengelöst

Erstellt am 27.05.2013

Zitat von : - Die WOL-Einstellungen auf der Netzwerkkarte gehen bei Stromunterbrechung verloren! Ja, per WOL möchte ich das machen, habe den PC per ...

10

Kommentare

Suche Empfehlung für Exchange Ersatz unter Linux

Erstellt am 29.01.2008

Hallo, wenn ich das bei Salix richtig lese, ist der Webzugriff aber nur über den Browser. Ich stelle mir eine Lösung vor, mit Outlook ...

5

Kommentare

SBS 2003 - Systemstillstand

Erstellt am 09.08.2006

So. Habe ein bisschen getestet und geschaut. Ich habe immer noch Hänger. Außerdem (vermutlich hängt das auch damit zusammen), wird "etwas" nicht beim Systemstart ...

4

Kommentare

SBS 2003 - Systemstillstand

Erstellt am 05.08.2006

ich habe herausgefunden, dass das Problem mit dem Internet Explorer zusammen hängt ! Ich habe die erweiterten Sicherheitseinstellungen des IE rausgenommen und der IE ...

4

Kommentare

wol über Internet nutzen

Erstellt am 04.04.2005

wie ich aber schon geschrieben habe, der Netgear WGR614v2 nimmt mir die 255 am Ende nicht an ! Was kann ich tun, damit es ...

24

Kommentare

wol über Internet nutzen

Erstellt am 01.04.2005

ich habe das gleiche Problem mit meinem Netgear WGR614v2. Keine Ahnung wie ich da einen Virtual Server einrichten kann. auf alle Fälle wird die ...

24

Kommentare