VMware ausschalten und Zustand nicht speichern
Hallo,
ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden.
Bisher hatte ich mal MS Virtual PC getestet. Wenn ich habe ich die Möglichkeit auszuschalten und die Änderungen zu löschen.
Einfache Frage und bestimmt noch einfachere Antwort
Wie mache ich das bei VMware, dass die Änderungen nicht gespeichert werden ?
Power Off heißt für mich, dass die Änderungen abgespeichert werden.
Suspend heißt doch, dass einfach eine Pause gemacht wird und der Zustand unverändert bleibt.
Irgendwie fehlt mir eine Auswahlmöglichkeit.
Kann man das dort auch so einstellen, dass man einfach mit dem Klick auf das rote Kreuz den virtuellen Computer ausschaltet und die Änderungen nicht speichert.
mfg
Zockervogel
ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden.
Bisher hatte ich mal MS Virtual PC getestet. Wenn ich habe ich die Möglichkeit auszuschalten und die Änderungen zu löschen.
Einfache Frage und bestimmt noch einfachere Antwort
Wie mache ich das bei VMware, dass die Änderungen nicht gespeichert werden ?
Power Off heißt für mich, dass die Änderungen abgespeichert werden.
Suspend heißt doch, dass einfach eine Pause gemacht wird und der Zustand unverändert bleibt.
Irgendwie fehlt mir eine Auswahlmöglichkeit.
Kann man das dort auch so einstellen, dass man einfach mit dem Klick auf das rote Kreuz den virtuellen Computer ausschaltet und die Änderungen nicht speichert.
mfg
Zockervogel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208062
Url: https://administrator.de/forum/vmware-ausschalten-und-zustand-nicht-speichern-208062.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Zockervogel,
entweder stellst du einen Snapshot über die Symbolleiste (das Icon mit der Uhr und dem Schraubenschlüssel) manuell wieder her, oder du stellst in den Eigenschaften der VM auf dem Tab "Options" unter Snapshots folgende Option ein: "Revert to snapshot". Dann wird die VM nach jedem abschalten in den Zustand des letzten Snapshots zurückgesetzt.
Grüße Uwe
entweder stellst du einen Snapshot über die Symbolleiste (das Icon mit der Uhr und dem Schraubenschlüssel) manuell wieder her, oder du stellst in den Eigenschaften der VM auf dem Tab "Options" unter Snapshots folgende Option ein: "Revert to snapshot". Dann wird die VM nach jedem abschalten in den Zustand des letzten Snapshots zurückgesetzt.
Grüße Uwe
Mit der Kommandozeile im Autostart z.B. mit folgendem Befehl:
1
"C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmrun.exe" start "C:\Pfad zu deiner VMX-Datei der VM\Name der VM.vmx"
@zochervogel
bei der Anforderung, die VM soll mit dem Ausschalten alle seit dem Einschalten durchgeführten Änderungen vergessen, wäre es u.U. besser die
Festplatte in den Modus nicht dauerhaft umschalten.
Dieser Modus ist für den Betrieb z.B. für Schulungs-PCs günstig, da mit dem Ausschalten der Rechner alle Änderungen gelöscht werden.
grüße vom it-frosch
bei der Anforderung, die VM soll mit dem Ausschalten alle seit dem Einschalten durchgeführten Änderungen vergessen, wäre es u.U. besser die
Festplatte in den Modus nicht dauerhaft umschalten.
Dieser Modus ist für den Betrieb z.B. für Schulungs-PCs günstig, da mit dem Ausschalten der Rechner alle Änderungen gelöscht werden.
grüße vom it-frosch
Den Modus kannst du nur ändern wenn keine Snapshots vorhanden sind.
Lese bitte erst mal die Hilfe von VMWare da steht das alles drin...
Bei mir steht ohen SCSI und keine IDE Festplatte, obwohl nicht mit SCSI in meinem Rechner drinnen ist
da hast du was falsch verstanden, die Festplatten in einer VM sind virtuelle Festplatten, hier wird SCSI nur emuliert. Geschrieben wird dabei in eine Containerdatei.Lese bitte erst mal die Hilfe von VMWare da steht das alles drin...
Hallo colinardo,
es hatte einen Grund, weswegen ich ihn mal dezent in Richtung Google schubsen wollte. So hangelt er sich von einer Hilfestellung zur nächsten, obwohl es in den Manuals von VMware wahrscheinlich mit einer Halben Stunden Lesezeit zu einer Beantwortung aller Fragen (++) kommen würde.
Beste Grüße,
Christian
certified IT
PS: Nichts gegen dich TO ;)
es hatte einen Grund, weswegen ich ihn mal dezent in Richtung Google schubsen wollte. So hangelt er sich von einer Hilfestellung zur nächsten, obwohl es in den Manuals von VMware wahrscheinlich mit einer Halben Stunden Lesezeit zu einer Beantwortung aller Fragen (++) kommen würde.
Beste Grüße,
Christian
certified IT
PS: Nichts gegen dich TO ;)