Mitglied: gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Du musst am Server ja einstellen, welches Lizenzmodell Du wählst, User oder Device. Und wenn Du es auf User stellst, dann kann Windows im ...

8

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Richtig, weil sonst der Heim-PC ebenfalls ne Device-TS-CAL zieht und Du somit schon zwei TS-CALs für einen User hättest. ...

8

Kommentare

Terminalserver - Lizensierunggelöst

Erstellt am 08.06.2008

Hallo! Die CAL sind für den Zugriff der Clients auf den Server, die TS-CAL benötigst Du für die User, die via TerminalServer auf den ...

8

Kommentare

Remote Desktop lokal sperren

Erstellt am 04.06.2008

Nach der Anmeldung, wenn Du den Desktop vor Dir hast klickst Du auf Start, dann Einstellungen dann auf den Puntk Windows-Sicherheit (oder auf English ...

6

Kommentare

Remote Desktop lokal sperren

Erstellt am 02.06.2008

Start - Einstellungen - Windows Sicherheit Gruss Udo ...

6

Kommentare

Lizenzierung zusätzlicher User Cals Server 2008

Erstellt am 02.06.2008

Dann legst Du Deine Lizenzen sicher ab und kannst einer Prüfung von MS beruhigt entgegen sehen. ...

5

Kommentare

Netzwerkgeräte anzeigen lassengelöst

Erstellt am 01.06.2008

Z.B. auf ...

5

Kommentare

Lizenzierung zusätzlicher User Cals Server 2008

Erstellt am 01.06.2008

Hallo! Gruss Udo ...

5

Kommentare

Programm läuft auf Windows Terminalserver nicht

Erstellt am 28.05.2008

Nicht jedes Programm läuft unter TS. Abhängig wo das Programm Einstellungen speichert (ini-Dateien, Registry) ist es möglich oder nicht. Unterstützung findest Du auch beim ...

10

Kommentare

Roaming Profiles ueber mehrere Standorte verteilen

Erstellt am 28.05.2008

Wenn es funktionieren soll, dann DFS. ...

5

Kommentare

Remoteverbindung wird vom Remotecomputer getrennt (Server 2003)

Erstellt am 24.05.2008

Hallo! Welcher Dienst startet denn nicht? Funktionieren sonst alle Dienste auf dem Server mit dem neuen Board? Erfolgte die Zuweisung der IP über DHCP ...

2

Kommentare

nur bestimmte SSIDs zulassen

Erstellt am 19.05.2008

Ich habs zwar noch nie gemacht, aber es sollte via Gruppenrichtlinie eine Möglichkeite geben. Gruss Udo ...

4

Kommentare

Terminalserver unter Windows Server 2008 nur als Admin möglich !gelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo! Bin mit 2008-TS zwar noch nicht ganz vertraut, aber könnte ein GPO etwas deaktiveren, obwohl die User in der RDP-Gruppe sind? Gruss Udo ...

14

Kommentare

Alias unter 2003 DNS

Erstellt am 17.05.2008

Was war es denn nun? DNS-Settings oder WINS? ...

4

Kommentare

Zwischen Programmen zweier RDP-Verbindungen wechselngelöst

Erstellt am 17.05.2008

Hallo! Wenn Du den RDP-Client startest, wechselst Du in den Reiter "Lokale Ressourcen" und unter "Tastatur" stellst Du "Auf dem lokalen Computer anwenden" ein. ...

2

Kommentare

remotedesktop über proxy

Erstellt am 17.05.2008

Hi Entweder mit dem Proxy-Admin reden oder eine andere Möglichkeit wie z.B. Logmein versuchen. Ein Programm mit welchem Du über Proxy und Firewalls hinweg ...

11

Kommentare

Windows Updates funktionieren nicht - update.ver defekt - Reparatur?gelöst

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Es muss doch noch eine Fehlernummer in der WindowsUpdate.log-Datei unter c:\windows vorhanden sein. Sonst den Automatic Update Service stoppen, das o.g. Log löschen, ...

2

Kommentare

W2k3 SBS - KDC Event 7

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Ist noch genügend Platz auf den HDs am Server? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Windows SBS 2000 in bestehende Win2k Domäne integrieren?

Erstellt am 16.05.2008

Richtig, SBS duldet keinen anderen DC in der Domäne. Gruss Udo ...

2

Kommentare

nur bestimmte SSIDs zulassen

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Sind die XP-Stationen in einer Domäne? Gruss Udo ...

4

Kommentare

Server-Manager unter Windows Server 2008 in VMware

Erstellt am 16.05.2008

Also wenn ich mit oobe.exe in Google suche dann finde ich da nur was mit Malware oder bzgl. Keys. Gruss Udo ...

3

Kommentare

Keine einträge im DNS Ordner

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Wie wurde der DNS-Server installiert? AD-integriert? Als primäre oder sekundäre Zone? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Alias unter 2003 DNS

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! ich hab da mal so eine klein doofe Frage Gibt es nicht, nur doofe Antworten :-) Wie zur Hölle kann ich meinem Windows ...

4

Kommentare

Outlook 2002 Absturz Client Fehlermeldung unzureichender Arbeitsspeicher

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! Was wurde an den Clients geändert? Schon mal im Event-Log nachgeschaut, was Office dort protokolliert? Sofern nichts gefunden wird, empfehle ich die De- ...

5

Kommentare

Windows 2000 Server mit Domäne und zugriff per remoute Desktop macht Problemegelöst

Erstellt am 16.05.2008

Hallo wer kann mir helfen. ich habe eine Win 2000 Server mit Domäne auf welche die Client per Remoute Desktop Verbindung auf die Programme ...

1

Kommentar

Berechtigungseinstellungen werden nicht richtig übernommen

Erstellt am 16.05.2008

Hallo! So werden User oder Gruppen normalerweise nur dargestellt, wenn sie mal gelöscht wurden bzw. Restinformationen in der AD noch vorhanden sind. Wie sieht ...

2

Kommentare

Dateien speichern auf Netzlaufwerken nach 2003 SP2 nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 16.05.2008

Hast Du es schon mal mit Adminrechten versucht? Geht es da? Falls ja und mit "normalem" User nicht, dann ist definitiv die Rechtevergabe nicht ...

3

Kommentare

WSUS 3.0 und GPgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2008

Zieht die GPO überhaupt am Client? Mal gpresult in der CMD ausführen und schauen, ob die WSUS-GPO drin steht. Gruss Udo ...

6

Kommentare

Komm nur mit Vista ins Internet - Windows erkennt Treibersignatur nicht

Erstellt am 04.05.2008

Hallo! Ich würde mal schauen, ob Du was von StarForce Protection auf Deiner Maschine installiert hast. Die SYS-Datei deutet daraufhin: Gruss Udo ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker verliert Route im Netz - phänomen

Erstellt am 04.05.2008

Oder am Druckserver die Queue mal löschen und komplett neu erstellen. Gruss Udo ...

3

Kommentare

WLAN unter Vista SP1 macht nach Standby Probleme

Erstellt am 04.05.2008

Hallo! Wird das WLAN denn angezeigt oder ist es in der Auswahlliste gar nicht vorhanden? Hast Du schon mal das WLAN komplett gelöscht und ...

2

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 04.05.2008

Möglich wäre auch die Softwareverteilung via ActiveDirectory. Zuweisung via GroupPolicy. Gruss Udo ...

10

Kommentare

warum erscheinen plötzlich Nichtverbundene Netzlaufwerke?

Erstellt am 04.05.2008

Hallo! Mal auf cmd-Ebene net use ausführen und schauen, welche Verbindungen angezeigt werden. Dann eine überflüssige mit "net use z: /delete /persistent:YES" löschen und ...

3

Kommentare

2x Windows 2003 Standart DC, Ausfallssicherheit

Erstellt am 01.05.2008

Wieso setzt Du keinen DHCP-Server ein, damit kannst Du den Clients dann DNS-Einträge mitliefern. Gruss Udo ...

7

Kommentare

FTP Server win2k3 Mehrere User und für jeden User ein Ordnergelöst

Erstellt am 29.01.2008

Yep, genau so geht es. Gruss Udo ...

10

Kommentare

Remotedesktop-Anmeldungen am Server 2003 protokolieren

Erstellt am 29.01.2008

Hallo! Ich würde in den lokalen Richtlinien die "Anmeldeereignisse überwachen" einschalten (Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen) Gruss Udo ...

3

Kommentare

Seltsames Phänomen bei Zugriff auf Netzwerkfreigabe

Erstellt am 15.12.2007

Hallo, die genauen Rechte ergeben sich ja durch die Mischung aus Share- und NTFS-Rechten. Hast Du mal eine Datei auf die Effective Permission (kenn ...

1

Kommentar

Citrix Access Essentials Message Center eigene Inhalte einfügen?

Erstellt am 15.12.2007

Hallo, bzgl. Webinterface würde ich mich mal bei Thomas umschauen: Das ist DIE Anlaufstelle, wenn es um Webinterface-Anpassungen geht. Gruss Udo ...

2

Kommentare

SBS 2003 Drucker drucken unter TS nicht mehr nach AD

Erstellt am 15.12.2007

Hallo, funktioniert der Ausdruck vom Server aus? Zum Test würde ich einen Client aus der Domäne herausnehmen und dann wieder aufnehmen. Gruss Udo ...

1

Kommentar

Zugriff auf Backup Exec Verwaltung für mehrere AD-Benutzer

Erstellt am 15.12.2007

Hallo! Wie wäre es, wenn Du den User zum lokalen Admin machst auf der Maschine, auf der Backup Exec installiert ist? Zweite Möglichkeit wäre ...

3

Kommentare