
6741
05.05.2008, aktualisiert am 21.03.2009
WSUS 3.0 und GP
Hallo,
mein WSUS Server läuft ....
aber:
ich habe eine GP zum WSUS erstellt.
Computerkonfig, Admin Vorlage, Windows Kompo, Windows Update
folgende Einstellungen:
-Auto Update aktiv
-Eingenschaften Interner Pfad ( hier ist der Servernames des WSUS Server eingetragen)
-Suchhäufigkeit deaktiviert
Nun habe ich gedacht, wenn diese Einstellungen gemacht worden sind, kann man keine Update mehr über den Internetzugang laden, sonder n die Updates werden, sofern sie nicht verteilt werden, direkt vom WSUS Server geholt.
Geht aber nicht ...
Die Clinet werden auch nicht in der Liste der Computer aufgeführt.
Der Server läuft auf einem Wsk3 Server und es gibt in der Testumgebung ein Client XP Pro und einen Server ( als Member ) W2k3.
gruß
mein WSUS Server läuft ....
aber:
ich habe eine GP zum WSUS erstellt.
Computerkonfig, Admin Vorlage, Windows Kompo, Windows Update
folgende Einstellungen:
-Auto Update aktiv
-Eingenschaften Interner Pfad ( hier ist der Servernames des WSUS Server eingetragen)
-Suchhäufigkeit deaktiviert
Nun habe ich gedacht, wenn diese Einstellungen gemacht worden sind, kann man keine Update mehr über den Internetzugang laden, sonder n die Updates werden, sofern sie nicht verteilt werden, direkt vom WSUS Server geholt.
Geht aber nicht ...
Die Clinet werden auch nicht in der Liste der Computer aufgeführt.
Der Server läuft auf einem Wsk3 Server und es gibt in der Testumgebung ein Client XP Pro und einen Server ( als Member ) W2k3.
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87007
Url: https://administrator.de/forum/wsus-3-0-und-gp-87007.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
also ich habe hier mehrere Tools, die ich am Anfang gerne verwendet habe um alles testen zu können:
- CHECK_WSUS (überprüft die Einstellungen für Update am Client)
- ClientDiag (stellt über Kommando eine Verbindung zum WSUS her mit Resultaten)
- wsus (Regestry Eintrag, falls man manuell am Client die Einstellungen mit einem Doppelklick setzten will)
- WSUS_detect_now (wurde oben schon genannt --> manuelles anstoßen des Updates am Client)
- Anleitung bzgl .Probleme mit WSUS, wenn gleiches Image für Clients verwendet wurde
Ich kann dieses "kleine Paket" gerne per e-mail senden, einfach eine Nachricht und die e-mail Adresse, dann schick ichs los.
Gruß
Mario
also ich habe hier mehrere Tools, die ich am Anfang gerne verwendet habe um alles testen zu können:
- CHECK_WSUS (überprüft die Einstellungen für Update am Client)
- ClientDiag (stellt über Kommando eine Verbindung zum WSUS her mit Resultaten)
- wsus (Regestry Eintrag, falls man manuell am Client die Einstellungen mit einem Doppelklick setzten will)
- WSUS_detect_now (wurde oben schon genannt --> manuelles anstoßen des Updates am Client)
- Anleitung bzgl .Probleme mit WSUS, wenn gleiches Image für Clients verwendet wurde
Ich kann dieses "kleine Paket" gerne per e-mail senden, einfach eine Nachricht und die e-mail Adresse, dann schick ichs los.
Gruß
Mario