Outlook 2002 Absturz Client Fehlermeldung unzureichender Arbeitsspeicher
Habe ein Netzwerk mit Windows Server 2003 SP 2 und 30 Clients mit Windows XP Pro mit SP 2.
Auf den Clients läuft Office XP Pro.
Seit einigen Tagen kommt es bei 2 Clients im Outlook unmotiviert zu Abstürzen "unzureichender Arbeitsspeicher".
Auch wenn nur Outlook offen ist, ist im Taskmanager Winword.exe offen, schließe ich diesen Prozess, geht wieder alles. Kann mir wer sagen, was da dahinter stecken kann ?
Hat jemand auch ähnliche Probleme?
Varella
Auf den Clients läuft Office XP Pro.
Seit einigen Tagen kommt es bei 2 Clients im Outlook unmotiviert zu Abstürzen "unzureichender Arbeitsspeicher".
Auch wenn nur Outlook offen ist, ist im Taskmanager Winword.exe offen, schließe ich diesen Prozess, geht wieder alles. Kann mir wer sagen, was da dahinter stecken kann ?
Hat jemand auch ähnliche Probleme?
Varella
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87816
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2002-absturz-client-fehlermeldung-unzureichender-arbeitsspeicher-87816.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Varella
Dort ist bestimmt die Option "Word als eMail-Editor verwenden" aktiviert. Daher startet WinWord.exe mit.
Tritt dieses Problem auch auf, wenn du mit einem anderen Benutzer angemeldet bist und dieses Outlook-Konto startest?
Vor einer kompletten Neuinstallation würde ich eine Reparaturinstallation von Office XP (2002) starten.
gretz drop
Auch wenn nur Outlook offen ist, ist im Taskmanager Winword.exe offen
Guck mal unter Extras > Optionen > E-Mail-FormatDort ist bestimmt die Option "Word als eMail-Editor verwenden" aktiviert. Daher startet WinWord.exe mit.
Tritt dieses Problem auch auf, wenn du mit einem anderen Benutzer angemeldet bist und dieses Outlook-Konto startest?
Vor einer kompletten Neuinstallation würde ich eine Reparaturinstallation von Office XP (2002) starten.
gretz drop
Hallo varella.
Normalerweise solle es da keine Probleme mit den versionen geben. Ich würde dir raten wenn du du die möglichkeit hast Office 2003 zu nutzen das auch zu tun. Unter Office XP kann es schon mal passieren ,dass es grundlos zu abstürtzt kommt(war bei mir auch so).
Ich bin auf Office 2003 umgestiegen und dann hate ich die probleme nicht mehr.
Have a nice Day
Normalerweise solle es da keine Probleme mit den versionen geben. Ich würde dir raten wenn du du die möglichkeit hast Office 2003 zu nutzen das auch zu tun. Unter Office XP kann es schon mal passieren ,dass es grundlos zu abstürtzt kommt(war bei mir auch so).
Ich bin auf Office 2003 umgestiegen und dann hate ich die probleme nicht mehr.
Have a nice Day