warum erscheinen plötzlich Nichtverbundene Netzlaufwerke?
Bei einem Benutzer (jeweils immer beim gleichen und nur bei ihm) erscheinen nach dem Start des Clients im Explorer zuerst die normalen 3 Netzlaufwerke I:, P: und Z: (alle auf dem Server) und dann etwa 1-2 Minuten später für jeden frei verfügbaren Laufwerkbuchstaben einen Eintrag mit: "Nichtverbundenes Netzlaufwerk". Auch wenn sich dieser Benutzer auf einem anderen Client anmeldet, erscheint das gleiche Phänomen. Bei allen anderen Benutzern nicht.
Er hat also eine Liste voller Einträge, obwohl es nur 3 Netzlaufwerke gibt. Man kann die Netzlaufwerke nicht trennen. Auch eine manuelle Verbindung ist nicht möglich, da die Buchstaben bereits vergeben sind. Beim Öffnen der Laufwerke erscheint jeweils die Verzeichnisstruktur des existierenden Laufwerkes Z:
Fehlermeldungen gibt es sonst keine. Mühsam sind einfach all diese aufgelisteten Einträge, welche ein Arbeiten mühsam machen.
Zur Infrastruktur:
5 Clients Windows XP SP2, 1 Server Windows Server 2003
8 Benutzer
Besten Dank für einen Tipp!
Gruss
Thom
Er hat also eine Liste voller Einträge, obwohl es nur 3 Netzlaufwerke gibt. Man kann die Netzlaufwerke nicht trennen. Auch eine manuelle Verbindung ist nicht möglich, da die Buchstaben bereits vergeben sind. Beim Öffnen der Laufwerke erscheint jeweils die Verzeichnisstruktur des existierenden Laufwerkes Z:
Fehlermeldungen gibt es sonst keine. Mühsam sind einfach all diese aufgelisteten Einträge, welche ein Arbeiten mühsam machen.
Zur Infrastruktur:
5 Clients Windows XP SP2, 1 Server Windows Server 2003
8 Benutzer
Besten Dank für einen Tipp!
Gruss
Thom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86950
Url: https://administrator.de/forum/warum-erscheinen-ploetzlich-nichtverbundene-netzlaufwerke-86950.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar